"Die Echten": Vier Vokal-Künstler auf Tour

"Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.). | Foto:  Iris Camaa
  • "Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.).
  • Foto: Iris Camaa
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

"Haarmonian Comedists" heißt das neue Programm der vier Vokal-Künstler. Worum geht es dabei genau?

LANDSTRASSE. Wie klingt "Mein kleiner grüner Kaktus" als A-Cappella-Hard-Rock Song? Diese und andere musikalische Fragen lösen "Die Echten" bei ihren Auftritten am 7. November und am 12. Januar in der Wiener Kulisse.
Ihre vokale "Haarmony" stellten die vier Landstraßer Stimm-Akrobaten auch schon bei der "Großen Chance der Chöre" unter Beweis, wo die A-Cappella-Gruppe als "Band" fungierte. Auch als musikalische Dauer-Verstärkung beim "Kabarett-Gipfel" sind sie aus dem Fernsehen bekannt.

In ihrem neuesten Coup entführen Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha auf eine musikalische Zeitreise.
"Was, wenn Mozart oder Jon Bon Jovi 'Stille Nacht' komponiert hätten? Oder beide zusammen?" fragt sich Chris Kisielewsky, die als geborene Salzburgerin nun schon seit 20 Jahren im dritten Bezirk wohnt.
Ebenso Stephan Gleixner, der auch am Institut für Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst unterrichtet.

Artistik und Komik

Gemeinsam singen, schlagzeugen, gitarren, trompeten und posaunen sich "Die Echten" durch die Epochen. "Als 'Haarmonian Comedists' verbinden wir unterschiedlichste Elemente, etwa Zirkusartistik, Gesang und Verbalkomik, zu einem Abend, der prall gefüllt mit Unterhaltungskunst ist", schwärmt Franz Alexander Langer.

Auch das Thema Comedy wird von den vier Stimmwundern mehr als nur abgedeckt: "Dort, wo alles seinen gewohnten Gang zu nehmen scheint, da tanzen die 'Haarmonian Comedists' im Dienste der lustigen Sache herzhaft aus der Reihe", sagt Stephan Gleixner. Inspiriert vom Flair eines 20er-Jahre Nachtclubs präsentieren "Die Echten" Songs aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Freunde der Artistik kommen auch auf ihre Kosten, verspricht Stephan Gleixner. Alle Infos gibt es unter www.dieechten.com

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.