Commod-Haus

Beiträge zum Thema Commod-Haus

Michaela Maresch, Mitgründerin von COMMOD-Haus, wollte sich selbst verwirklichen und ihre eigenen Ideen umsetzen. | Foto: Tamara Frisch
4

Start-Up-Zeitung 2021
Grazer Gründerinnen zeigen ordentlich auf

Ein Beitrag vom Start-Up Bisy Bios Noch sind Frauen in der Gründerwelt unterrepräsentiert. Das ändert sich aber, wie Beispiele zeigen. Selbstständigkeit boomt: Im Jahr 2020 wurden in Österreich 32.810 Einzelunternehmen gegründet. Das ist dreimal so viel wie noch 1995. Interessantes Detail: Während 1995 nur 25 Prozent der Gründungen auf Frauen zurückzuführen waren, sind es 2020 bereits über 50 Prozent. Frauen sind also auf dem Vormarsch und vor allem in den Fachgruppen Personenberatung und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Die Grazer Start-ups eroberten Oslo: Lisa Gassler, Alessio Sevarin, Peter Käfer, Andreas Pegrin, Fabian Gigler und Michaela Maresch. | Foto: KK

Grazer Jungunternehmer vernetzen sich in Oslo

Oslo im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die grüne Hauptstadt Europas 2019 hat an drei Tagen Entscheidungsträger des gesamten Kontinents, von der kleinen Initiative über die große NGO bis zu hochrangigen Beamten der Stadtverwaltungen, bei der Urban Future Global Conference zusammengebracht, um über die Zukunft im urbanen Raum zu sprechen. Gerade wenn es um neue, innovative Ideen geht, steht natürlich auch immer die Start-up-Szene im Mittelpunkt. Den Blick über den Tellerrand wagten daher auch Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Andreas Gabalier besitzt eine Firma, die mobile, nachhaltige Minihäuser baut. | Foto: Red Bull/Mirja Geh
4

Tiny House Movement: Wohnen auf engstem Raum – Gabalier ist Fan

Das Tiny House Movement, das für Nachhaltigkeit und Mobilität steht, ist schon längst in Österreich angekommen. ÖSTERREICH. Wohnraum wird vor allem in Städten, aber auch am Land immer teurer. Hinzu kommt die Landversiegelung, die zu einem immer größeren Thema in Zusammenhang mit dem Klimawandel wird. Seit einigen Jahren ist daher auch in Österreich das Tiny House Movement angekommen. Weniger Raum kostet auch weniger Der Ursprung dieser Bewegung ist in den USA zu finden, wo die durchschnittliche...

  • Linda Osusky
Foto: prontolux
2

Wenn das Haus mit der Familie wächst: Michaela Maresch von Commod-Haus im Interview

„Commod-Haus“-Geschäftsführerin Michaela Maresch verrät, wie flexibel das Wohnen der Zukunft aussehen könnte. Sich den Traum vom Eigenheim mit Garten zu erfüllen, steht wohl auf des Österreichers Lebensplanung ganz oben. Doch sind einmal die Kinder aus dem Haus, stellt sich Erhalt und Pflege des Gebäudes oft als zu mühsam heraus. Viele Einfamilienhäuser stehen deshalb leer, vor allem am Land. Dem wachsenden Bedürfnis nach Flexibilität möchte „Commod-Haus“ nachkommen. Das von Gerald Brencic und...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.