Computer

Beiträge zum Thema Computer

Die Kinder freuen sich auf die Fütterung ihrer Schafe. | Foto: VS Mondweg
3

Penzinger Tierpatenschaft
Die VS Mondweg sammelt fleißig hartes Brot

Die 1a der VS Mondweg hat eine Tierpatenschaft übernommen, und zwar für die Schafe der Herzmanskystraße. Dafür hat sich die Klasse etwas Besonderes einfallen lassen, um den Hunger der Vierbeiner zu stillen. WIEN/PENZING. Anstatt hartes Brot zu entsorgen, wird es an die Schafe verfüttert. Daher sammeln die neuen Tierpaten, nämlich Schülerinnen und Schüler der 1a der VS Mondweg, bereits fleißig für ihre vierbeinigen Freunde. Das Ziel der Kinder ist es, die Schafe auch einmal zu Fuß zu besuchen....

Alex und Sara freuen sich über ihre neuen Laptops. | Foto: CM Creative
1

Computer werden dringend benötigt
51 Laptops für Ottakringer Schüler

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. Text von Elisabeth Schwenter OTTAKRING. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen...

Im TGM durften die Senioren die technische Welt und den Alltag der Schüler kennenlernen. | Foto: KWP/Sarah Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Wien
Senioren besuchen Schüler im TGM

Besonderer Ausflug: Senioren der Leopoldstädter und Brigittenauer Pensionistenklubs besuchten das TGM. Dort erhielten sie eine exklusive Führung der Schüler. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Den Tag der offenen Tür am Technologischen Gewerbemuseum, kurz TGM, nutzten die Pensionistenklubs der Brigittenau und der Leopoldstadt für einen persönlichen Besuch. Dort durften die Senioren die technische Welt und den Alltag der Schüler kennenlernen – natürlich mit einer exklusiven Führung. "Das war wirklich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.