Conchita Wurst

Beiträge zum Thema Conchita Wurst

Promis wie die Chartstürmer Pizzera&Jaus werden am Osterwochenende ihre Lieblingslieder auf radio 88.6 präsentieren | Foto: radio 88.6
5

Brezina, Pizzera, Wurst - Promis präsentieren zu Ostern ihre Lieblingslieder auf radio 88.6

radio 88.6 feiert über das gesamte Wochenende "Ostern mit den Österreichern". Dabei übernehmen Promis wie Conchita Wurst, die Musikgruppe Wanda oder "Tom Turno"-Autor Thomas Brezina die Moderation aus dem 88.6 Studio und stellen ihre persönlichen Lieblingslieder vor. Von Ostersamstag, dem 31. April 2018 bis Ostermontag, 2. April 2018, moderiert jede Stunde eine andere berühmte Persönlichkeit bei radio 88.6. Ostern auf radio 88.6 - Diese Promis machen mit Zu den bereits bestätigten Gästen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

BUCH TIPP: Song-Contest-Wissen, kompakt und witzig

Dank Conchita Wurst erlebt Österreich derzeit den Song Contest-Hype. Dieses Buch ist ein willkommener Begleiter für Fans des größten Wettsingens am langen Contest-Abend, darin stecken 60 Jahre ESC-Geschichte: Skurilles, Rekorde, Pannen, glanzvolle Siege und heftige Niederlagen – viele Fakten und Interviews mit Insidern werden amüsant aufbereitet. Zum Abschuss gibt's den Wissens-Test. Holzbaum Verlag, 128 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

"Das Fenster zur Welt" – 60 Jahre Fernsehen im Karikaturmuseum Krems !

"Ein Krieg gegen die Freiheit, nicht gegen die Karikaturen", so bewertete Gustav Peichl alias Ironimus die grausamen Terroranschläge in Paris im Rahmen der Vernissage zur neuen Ausstellung "Das Fenster zur Welt" im Karikaturmuseum Krems. Im Mittelpunkt stehen 49 Karikaturen verschiedenster Zeichner zum Thema Fernsehen, das im Jahr 2015 seinen 60. Geburtstag feiert und vor einer unsicheren Zukunft steht. Oliver Schopf thematisiert dies in seinem Werk "Digitus", die Menschen befinden sich –...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Wolfgang Friedrich ist einer der bekanntesten Kremser Musiker: Dixieland Band, Jazzhouse Ramblers, Musiklehrer am Borg und mehr. | Foto: privat
2

Zwei Bartträger über Conchitas Erfolg

KREMS. War es das Lied oder der "Damenbart"? Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Bezirk Krems umgehört, was sie meinen. Wolfgang Friedrich über "Rise like a Phoenix" "Ich glaube, dass es beides war", so der bekannte Dixieland Band-Leader und Musikpädagoge...

  • Krems
  • Simone Göls
Conchita Wursttorte kreiert von der Fleischerei Steiner. | Foto: Steiner
1 1 3

Wurst mit Conchita Wurst

Preisgekrönte Fleischerin aus Sollenau produziert Wursttorte mit Kult-Bart Eine Hommage an die Songcontest Gewinnerin: „Wir können stolz auf die heimische Wurst sein, denn sie steht für Vielfalt sowie Lebensfreude und wird in ganz Europa geschätzt. Das gilt für die österreichischen Fleischprodukte, aber noch vielmehr für die Songcontest Gewinnerin“, sagt Doris Steiner, Fleischermeisterin und Geschäftsführerin des Familienbetriebs Franz & Doris Steiner in Sollenau in Niederösterreich. Als...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Conchita Wurst – Der Sieg perfekt inszenierter Extravaganz, nicht der pinken Toleranz.

"Queen of Austria", "Wir sind Songcontest" oder "das Cordoba des Schlagers" – so liest man es in den sozialen Netzwerken und Medien. Wir haben es schon immer gewusst, und das obwohl noch vor wenigen Tagen laut einer Zeitungs-Umfrage 79 % nicht stolz auf "unsere Conchita" als Österreich-Vertreterin waren. Vor allem die Vertreter der Gay Community sehen den Erfolg "ihrer" Conchita als "ihren" Erfolg und als Zeichen gegen Diskrimierung und Homophobie. Dies ist – wenn es auch in den Medien so...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.