Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Ein "Marathon" mit Höhen und Tiefen

Gesundheit, Glück und Normalität - das wünschen sich auch die Promis aus dem Bezirk in ihren Kurz-Interviews. Das verbindet sie mit wohl jedem, der sich endlich danach sehnt, dass die Pandemie und ihre Einschränkungen enden. Freunde treffen, ein Gasthaus besuchen, ins Kino oder Theater gehen, dem eigenen Sportverein zu jubeln bzw. ein Konzert, ein Fest oder sonst eine geliebte Veranstaltung besuchen - das soll im neuen Jahr endlich wieder möglich sein. Bis dahin ist es aber wohl noch ein langer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
48.000 Menschen sollen in Oberösterreich noch im Jänner gegen Covid-19 geimpft werden. In der Steiermark werden bis Ende Jänner voraussichtlich rund 25.000 Steirerinnen und Steirer jeweils zwei Mal geimpft sein. | Foto: sharryfoto - Fotolia
Aktion 2

Corona
Bundesländer präsentieren Details zu Impfplänen

Die Bundesländer sollen künftig die Impfung gegen das Coronavirus selbst organisieren. In Oberösterreich und der Steiermark wurde dafür am Montag der Impfplan für die kommenden Wochen präsentiert. Bürgermeister Michael Ludwig will nähere Details zum Wiener Impfplan am Dienstag bekannt geben. ÖSTERREICH. 48.000 Menschen sollen in Oberösterreich noch im Jänner gegen Covid-19 geimpft werden. In einer Pressekonferenz am Montag erklärte LHStv. Christine Haberlander (ÖVP), dass auch 14.000...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wissenschafter aus Innsbruck, Wien, Linz und Stockholm haben ein mathematisches Modell entwickelt, das Patienten mit einem erwarteten günstigen Kranheitsverlauf bei einer Coronavirus-Erkrankung identifiziert. | Foto: tirol kliniken/Schwammberger
1 3

Corona-Ticker Österreich
1.536 Neuinfektionen in Österreich, Covid-19-Verlauf mittels Modell vorhersagbar

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 379.707 Laborbestätigte Fälle; 29.371 aktive Fälle; Genesene Fälle 343.705; Testungen 3.891.307  (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.01.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Von Sonntag auf Montag wurden 1.536...

  • Adrian Langer
Wurde heute im Pflegezentrum Raiding als erste geimpft: die 86-jährige Anna Kohlmann | Foto: LMS
2

COVID-19-Impfung im Burgenland
Impfauftakt im Pflegezentrum Raiding

Im Pflegezentrum Raiding erfolgte der symbolische Auftakt der COVID-19-Impfaktion im Burgenland. RAIDING. Als erste wurden um 14 Uhr eine 86-jährige Bewohnerin und ein 86-jähriger Bewohner des Pflegezentrums geimpft. Insgesamt werden heute und morgen 83 Bewohner und 33 Mitarbeiter geimpft. „Ohne politische Inszenierung“Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wertet es als „erfreulich und positiv, dass die ersten Impfungen erfolgt sind“. Der Impfauftakt sei aber ganz bewusst ohne politische...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“, so Kanzler Kurz am Sonntag zum Startschuss der Impfaktion gegen das Coronavirus. | Foto: APA/HANS PUNZ
3 4

Startschuss für Corona-Impfaktion
Das Impfziel der Regierung für 2021

Heute Sonntag startete in Österreich die Impfaktion gegen das Coronavirus. In der Früh wurden die ersten Patienten an der MedUni Wien geimpft. „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei der anschließenden Pressekonferenz. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) glaubt, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung die Chance nutzen werde, sich impfen zu lassen. Bis zu vier statt drei Impfdosen des Pfizer-Vakzins wird Österreich bis zum Sommer...

  • Adrian Langer
Die Impfung gegen das Coronavirus werde ein "Gamechanger" in der Pandemie sein, sagte Bundeskanzler Kurz (ÖVP) am Mittwoch.  | Foto: Arno Melicharek/BKA
1 Aktion 2

Kanzler Kurz
Erste Corona-Impfung in Österreich am 27. Dezember um neun Uhr

Am Mittwochvormittag haben Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres über den österreichweiten Start der Covid-19-Impfung informiert. ÖSTERREICH. "Wir leben in einer herausfordernden Phase", sagte Bundeskanzler Kurz zu Beginn der Pressekonferenz am Mittwoch. Die Pandemie werde nicht mit Jahresende vorbei sein, "es  liegen herausfordernde Monate vor uns. Ein "Gamechanger" könne jetzt die Impfung sein. Er freue sich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat die Europäische Kommission am Montag ihre Zustimmung zur Zulassung des ersten Covid-19-Impfstoffs in Europa gegeben.  | Foto: Symbolbild, Daniel Schludi/unsplash.com
Aktion 2

Corona-Impfstoff
EU Kommission lässt Impfstoff von Biontech und Pfizer zu

Am Montag hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) grünes Licht für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer gegeben. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfahl Montag eine Zulassung des Impfstoffs. Eine finale Entscheidung über eine Zulassung musste nun die Europäischen Kommission treffen, die den Impfstoff Montagabend zugelassen hat. Die ersten Impfungen sollen in Oberösterreich bereits am 27.12 stattfinden. ÖSTERREICH. Nach dem Druck mehrere EU-Länder...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Polizei ermittelt nach einer Plakat-Aktion von noch unbekannten vermutlichen "Impfgegnern". | Foto: Michael Strini
2

Coronavirus
Ermittlungen wegen "Impfen macht frei"-Plakat in Oberwart

NEOS üben heftige Kritik an "abscheulicher Plakat-Aktion von Impfgegnern" und fordern rasche Aufklärung. Die Polizeiermittlungen laufen. OBERWART. Auf der Süd-Umfahrung Oberwart brachten bisher unbekannte Personen ein Plakat mit der Aufschrift „Impfen macht frei“ – „Wacht auf!“ an. Der Schriftzug kombiniert mit zwei gekreuzten Spritzen erinnert an den Nazi-Spruch „Arbeit macht frei“, der über den Eingängen zu den Konzentrationslagern angebracht war. Die gekreuzten Spritzen auf dem Plakat sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.