Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger mit der ersten Zeichnung der kleinen Elisabeth. | Foto: Stadtarchiv Traun

Malen gegen Corona
Malwettbewerb sorgt für Abwechslung in Traun

Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger Kinder und Schulkinder auf, sich an einem Zeichenwettbewerb zu beteiligen. TRAUN (red) "Ich lade alle, denen vielleicht Zuhause schon etwas langweilig ist, ein, sich an einem Zeichenwettbewerb zu beteiligen. Zeichnet euren Lieblingsplatz in unserer schönen Stadt Traun, an dem ihr ganz bald wieder sein möchtet", erklärt das Stadtoberhaupt. Und so funktioniert es: Lieblingsplatz zeichnen und ein Foto von der Zeichnung auf der Facebook-Seite des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Setzen auf das Miteinander mit Endverbrauchern und Mitarbeitern: Thomas Panholzer und Manfred Hayböck (v. l.). | Foto: Transgourmet Österreich

Corona-Virus
Transgourmet sichert flächendeckende Versorgung

Transgourmet, heimischer Marktführer im Gastrogroßhandel, öffnet die Türen für die Endverbraucher. TRAUN (red). „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel öffnete mit 19. März erstmalig auch für Endverbraucher seine Türen. „Wir haben nun Rechtssicherheit und öffnen unsere 13 Transgourmet- und Transgourmet Cash&Carry-Standorte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein breites Sortiment an Salatpflanzen kann Herbert Untersmayr anbieten. | Foto: BRS
6

Selfservice und Lieferdienst
Linz-Lands Gärtnereien und Floristen meistern die Corona-Krise kreativ

Die viele Zeit zu Hause und das wunderbare Frühlingswetter lockt die Menschen nach draußen: Viele nutzen die Zeit, Garten und Balkon aufzuhübschen. Einige Gärtnereien und Floristen in Linz-Land liefern, bieten Selbstbedienungsstände und andere Serviceleistungen für Gartenfreunde an. LINZ-LAND (red). Wir haben diese anbei aufgelistet und werden die Übersicht ständig aktualisieren: • Gartenbau Herbert Untersmayr in Leonding hat vor Ort nun 24 Stunden/sieben Tage die Woche einen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte: Davon produzieren die heimischen Bauern doppelt so viel als in OÖ gebraucht wird. | Foto: BeTa-Artworks - Fotolia
1 1 2

Corona-Krise
Lebensmittel – hoher Eigenversorgungsgrad in OÖ

OÖ. Die oberösterreichische Landwirtschaft kann fast bei allen Lebensmitteln die Versorgung der Bevölkerung selbst bewerkstelligen. Es wird sogar doppelt so viel Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte durch die heimische Landwirtschaft produziert, als im Land verbraucht wird. Diese Lebensmittel werden ins restliche Österreich und in andere Länder geliefert und stellen dort die Versorgung sicher. „Gerade in der tierischen Produktion zeigt sich die Stärke der heimischen Familienbetriebe“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.