Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Bus und Bahn-Angebote wurden ab Montag weiter angepasst.  | Foto: VVT

Coronavirus-Maßnahmen
Fahrzeiten für Stadtbus Kufstein angepasst

Das Land Tirol adaptiert das Angebot im öffentlichen Verkehr laufend. Von den neuesten Änderungen ist auch der Kufsteiner Stadtbus betroffen.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Seit heute Montag, den 30. März sind weitere Fahrplananpassungen bei Bus und Bahn in Tirol in Kraft. Im Bezirk Kufstein betreffen diese auch den Stadtbus Kufstein: Auf den Linien 1, 2 und 3 wird nun samstags ganztägig ein Stundentakt angeboten. Von Montag bis Freitag bleibt die Regelung so bestehen, dass bis 9 Uhr der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch und gerade in Zeiten wie diesen bieten viele Firmen im Bezirk Kufstein ihre Dienste und Waren auch mit kontaktloser Lieferung an.  | Foto: Stadt Kufstein/AdobeStock
5

Coronakrise
Regionale Firmen werben für Einkauf im Bezirk Kufstein

Betriebe und Händler im Bezirk bieten trotz Coronakrise weiterhin Dienstleistungen und Waren an. Auffindbar sind sie nun dank neuer Internetplattformen.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/mag). Es ist ein Aufruf, der derzeit auf mehreren Ebenen erklingt, und dennoch einheitlich ist: Zu Hause einkaufen! Bürger sind dazu aufgerufen etwas für die heimische Wirtschaft zu tun und Einkäufe sowie Online-Bestellungen nicht auf Amazon, sondern beim regionalen Händler zu tätigen – in Österreich, in Tirol oder noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
School meets Home-Office: In Zeiten wie diesen nehmen Schülerinnen und Schüler der HLW FW Kufstein via Internet am Unterricht teil. | Foto: HLW FW Kufstein
1

Lernen trotz gesperrtem Schulhaus
An der HLW FW Kufstein kennt Bildung keine Auszeit!

Die Horror-Nachricht am 10. März traf Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern gleichermaßen: Wegen der Corona-Pandemie schließen die österreichischen Schulen ihre Pforten für (zwischenzeitlich aktualisiert) mindestens vier Wochen. Vor allem für die jungen Leute in den Abschlussklassen der Höheren Lehranstalt (5jährig) und der Fachschule (3jährig) für Wirtschaft in Kufstein bedeutete die Sperre des Gebäudes einen Schock, da sie sich in der finalen Phase ihrer Ausbildung befinden. Das Gegenmittel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Am Sonntagmittag wurde bekannt, dass im Bezirk Kufstein drei Personen auf das Coronavirus positiv getestet wurden. (Symbolfoto) | Foto: TheDigitalArtist/pixabay/BB Archiv
1

Positiv getestet
UPDATE 3: Coronavirus-Erkrankungen von Personen aus dem Bezirk Kufstein – weitere Fälle

Land informierte über weitere Coronavirus-Erkrankungen – unter den Erkrankten sind auch Personen, die aus dem Bezirk Kufstein stammen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Laufe des gestrigen Abends sowie heute, am Sonntagvormittag, wurden in Tirol weitere 26 Corona-Erkrankungen bekannt. Drei davon stammen auch aus dem Bezirk Kufstein. Nach derzeitigem Informationsstand besteht laut einer Medieninformation des Landes Tirol bei mindestens fünf Personen ein direkter Zusammenhang mit dem Paznauntal bzw. St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein bis auf Weiteres GESCHLOSSEN!

Auf Grund der Zuspitzung der Lage bezüglich des Corona Virus werden die Termine der Computeria bis auf Weiteres ausgesetzt. Rückfragen telefonisch unter 05372-22455. Sobald der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, erfolgen die entsprechenden Informationen auf der Website der Stadtgemeinde Kufstein und in der regionalen Presse.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Nach der medizinischen Abklärung am BKH Kufstein wurde der Mann aus dem Bezirk Kufstein vorsorglich dazu aufgefordert, sich häuslich zu isolieren und sich dabei an entsprechende Verhaltens- und Hygienevorschriften zu halten. | Foto: Symbolfoto
2

Patient in Isolation
Coronavirus-Verdachtsfall im Bezirk Kufstein

Coronavirus-Verdacht: "Alle drei Ergebnisse aus Wien negativ" Proben wurden bereits nach Wien zur Untersuchung gesendet, Mann aus dem Bezirk Kufstein derzeit in häuslicher Quarantäne. Landessantitätsdirektor: "Kein Grund zur Beunruhigung!" BEZIRK KUFSTEIN (red). Nachdem sich ein Mann aus dem Bezirk Kufstein vom 16. bis zum 19. Jänner in China rund 1.000 Kilometer westlich von Wuhan aufhielt und nach seiner Rückkehr Ende Jänner grippeähnliche Symptome aufwies, finden sicherheitshalber aktuell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.