Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die engmaschige Teststrategie gilt als Hoffungsträger längere Schließungen vermeiden zu können. | Foto: Seidl
Aktion

Gymnasium Laa
150 Schüler in Quarantäne

LAA. Die Schüler von acht Klassen des Laaer Gymnasiums wurden von der Bezirkshauptmannschaft in Quarantäne geschickt. Glücklicherweise liegt der Maßnahme aber kein Cluster zu Grunde, sondern es handelt sich um Einzelfälle, die aber weitreichende Konsequenzen zu Folge haben. "Wir haben in einer Klasse zwei Fälle und in einer anderen einen Fall. Die restlichen sechs Klassen hatten Kontakt mit einem positiv getesteten Lehrer", bestätigt Direktor Thomas Jaretz. Von seinen 24 Klassen sind nun acht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der NÖ Impfbus machte in Laa an der Thaya Station und konnte hier 207 Personen eine Covid19-Schutzimpfung zur Verfügung stellen | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Corona
Über 200 Impfwillige im NÖ Impfbus in Laa

LAA. "Die erste Zwischenbilanz zeigt, dass das niederschwellige Angebot gut angenommen wird und trägt dazu bei noch mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erreichen und so die Durchimpfungsrate zu steigern. Wir appellieren an alle, die bisher noch nicht impfen waren, vom neuen Angebot Gebrauch zu machen und sich impfen zu lassen.“ so LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus 207 Impfwillige Laut Notruf Nö war der stärkste...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖVP Laa
2

Aufträge statt Hilfspakete
Laa verlängert politische Eiszeit

LAA. Mit konkreten Aufträgen will die Laaer Stadtgemeinde die lokale Wirtschaft unterstützen. Dabei werden neue Projekte wie Straßensanierungen, Freizeit- und Sportanlagen, Kindergärten, Spielplätzen und Betreuungseinrichtungen gestartet. Der Bund schafft hier mit dem neuen „Kommunalinvestitionsgesetz 2020“ eine hervorragende Basis für Österreichs Gemeinden. Dieses Fördergeld will Laa voll ausschöpfen, um als effektiver „Wirtschaftsmotor“ die ortsansässigen Betriebe zu unterstützen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Brigitte Ribisch | Foto: Stadtgemeinde Laa
1

Corona
Bürgermeisterin Brigitte Ribisch wendet sich an Laaer

Aktuelles Statement von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Laa Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir erleben gerade die schwerste Krise in der zweiten Republik. Jetzt heißt es zusammenstehen und zusammenhalten. Daher darf ich zuallererst meinen aufrichtigen und herzlichen Dank all jenen Menschen in unserer Stadt und Großgemeinde aussprechen, die in diesen schweren Tagen unser System so gut aufrechterhalten. Seien es die Verkäuferinnen und Verkäufer, die Polizei, die Müllabfuhr, Mitarbeiter in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kerstin Holzer, Gerald Steyrer, Felix Oberenzer, Roman Frühberger, Christoph Rapp, Niko Sommer, Klara Gabler, Max Sommer, Lena Hoffinger
 | Foto: Frühberger

Corona
Laa hilft - Jugend formiert sich

LAA. Laa will mit solidarischem Beispiel für ein gutes Miteinander voran gehen: Eine Gruppe von jungen Menschen und Studenten will anpacken und mithelfen. Und zwar konkret ihren älteren Mitmenschen in Laa und den umliegenden Katastralgemeinden. Die Corona-Krise und die aus unserer Sicht durchaus notwendigen und vernünftigen Maßnahmen der Bundesregierung haben in Österreich zu bemerkenswerten Veränderungen im täglichen Leben der Menschen geführt. Speziell die sogenannten „Hoch-Risikogruppen“...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Corona
Therme Laa schränkt Betrieb ein

Thermen-Bereiche nur noch eingeschränkt und ausschließlich für Hotel- & SILENT SPA Gäste geöffnet.  LAA. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Entwicklung hat sich Therme Laa – Hotel & Silent Spa dazu entschlossen temporär ausschließlich den Hotelbetrieb fortzuführen. Diese Regelung gilt ab Freitag, 13. März bis vorerst einschließlich 3. April. Die Thermen-Bereiche des Resorts stehen in dieser Zeit nur eingeschränkt und ausschließlich für Hotel-Gäste zur Verfügung. Der Thermen-Betrieb für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.