Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Unter dem Motto „Impfen is ned fia´d Wuascht!“ wurden 240 Personen in Bad Goisern gegen Corona geimpft. | Foto: menschhorn

240 Personen geimpft
Corona-Impftreff in Bad Goisern

Genau zum Zeitpunkt der steigenden Infektionszahlen hat in Goisern eine Impfkampagne, finanziert mit den zweckgebundenen Mitteln des Bundes stattgefunden. BAD GOISERN. Unter dem Motto „Impfen is ned fia´d Wuascht!“ wurden über 240 Personen geimpft. Über 90 Prozent der Stiche waren Viert-Stiche, beim Rest setzte sich wiederum der Großteil auf Dritt-Stiche und einzelne Zweit-Stiche zusammen. Um die Mittel des Bundes sparsam einzusetzen, haben sich auch die Gemeinden Obertraun und Hallstatt daran...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Impfen ohne Anmeldung in Bad Goisern. | Foto: Gde. Bad Goisern

11. Jänner
Corona-Impfung ohne Anmeldung in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am 11. Jänner besteht in Bad Goisern erneut die Möglichkeit sich von Goiserns Ärzten ohne Anmeldung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. In der Zeit von 16 Uhr bis 18.30 Uhr wird im Festsaal Bad Goisern der Impfstoff von Biontech-Pfizer verabreicht.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt enorm. Im Salzkammergut gibt es viele Impfmöglichkeiten. | Foto: panthermedia.net/erika8213
3

Appell für Impfung
Corona-Situation im Bezirk Gmunden spitzt sich zu

Ein- und Ausreisekontrollen stehen bevor, Krankenhäuser bereiten sich auf mehr Covid-Patienten vor. SALZKAMMERGUT. "Die Lage im Bezirk spitzt sich zu", so Bezirkshauptmann Alois Lanz. Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt rapide an. Mit Stand Montag, 25. Oktober, 8.30 Uhr, gab es laut Land OÖ. 789 Corona-Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 658,2. Die hohen Zahlen könnten für das Salzkammergut weitreichende Auswirkungen haben: Ein- und Ausreisekontrollen. Diese sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

3. September
Impfen ohne Anmeldung in Bad Goisern

BAD GOISERN. Impfen ohne Anmeldung ist am 3. September von 13 bi 19 Uhr auch in Bad Goisern möglich. In der VS St. Agatha wird der Einmalimpfstoff Johnson&Johnson (ab 18 J.) verimpft. Info der Bundesregierung: Je mehr Menschen sich impfen lassen, umso eher können wir die Pandemie überwinden. Danke, dass sie mit der Teilnahme an dieser Impfaktion dazu beitragen. Sollten sie bereits auf ooe-impft.at einen Termin gebucht haben, bitten wir sie dringend, diesen zu stornieren. Den Stornolink finden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Freude von Cornelia Glatz (13 Jahre) von Mittelschule 2 Bad Goisern ist groß. | Foto: MS2 Bad Goisern

Schreibwettbewerb
Cornelia Glatz von der MS 2 Bad Goisern siegt bei „Wir sind Zeitung“

 Die Schülerin Cornelia Glatz der Mittelschule 2 Bad Goisern wurde als Preisträgerin beim Bewerb „Wir sind Zeitung“ für junge Autorinnen und Autoren der OÖN ausgezeichnet. BAD GOISERN. Im Rahmen einer Schreibwerkstatt beschäftigte sich die 3b Klasse intensiv mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und dem daraus resultierenden neuen Alltag. Ziel war es, kreative Texte zu diesem Thema zu verfassen, wobei die Textsorte frei gewählt werden durfte. Die entstandenen Beiträge nahmen beim...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll lassen das "Corona"-Jahr Revue passieren. | Foto: Wolfgang Stadler, Leger, Privat, Schöpf

Daheim in der Welterberegion
Bürgermeister sprechen über ein Jahr "Corona"

Bereits seit über einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Für unsere Reportage "Daheim in der Welterberegion" haben die Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll das "Corona"-Jahr Revue passieren lassen. SALZKAMMERGUT. "In Gosau schwankt die Zahl der positiv getesteten Personen zwischen 0 und 24, das sind 1,3% der Bevölkerung. Wir blieben von größeren Infektionszahlen verschont", so Gosaus Ortschef Fritz Posch. "Leider hat sich die Zahl der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leopold Schilcher freut sich, diese Testmöglichkeit für Angehörige von Bewohnern des Goiserer Altenheims anbieten zu können. | Foto: Gde. Bad Goisern
1

Besuch im Altenheim Bad Goisern
Kostenlose Corona-Testmöglichkeit für Angehörige

Die Bewohner des Altenheims Bad Goisern leiden sehr unter der coroanbedingten Isolation. Dies wirkt sich massiv auf ihre Lebensqualität aus. Um von Angehörigen besucht werden zu können ist ein aktueller negativer Coronatest Voraussetzung. BAD GOISERN. Ab heute bietet die Gemeinde Goisern, an den kommenden Freitagen zwischen 9 und 11 Uhr, eine kostenloste Testmöglichkeit für Angehörige an. Eine Initiative von Bürgermeister Leopold Schilcher, der sich sehr herzlich für die Zusammenarbeit bei GV...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: WKOÖ

Inneres Salzkammergut
WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe außerhalb des Zentralraumes

Die personellen Ausfälle aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bereiten den Unternehmen bereits seit Wochen große Schwierigkeiten. Lieferengpässe und Auftragsverschiebungen sind häufig die Folge. Um diese Situation zu entschärfen, bemüht sich die WKOÖ um einen einfacheren Zugang zu Covid 19-Schnelltests auch außerhalb des Zentralraums – mit Erfolg. BAD GOISERN. So gibt es jetzt neben der Teststation bei der Bezirksstelle in Vöcklabruck, die auch den Norden des Bezirkes Gmunden abdeckt, ab...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: panthermedia_net/manae (Symbolfoto)

Interview mit Leopold Schilcher
Derzeit 36 Corona-Infizierte in Bad Goisern

Im Bezirk Gmunden sind derzeit 107 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, 36 davon stammen aus Bad Goisern. BAD GOISERN. Bürgermeister Leopold Schilcher spricht im BezirksRundschau-Interview über Verläufe, Maßnahmen und Kommunikation. Seit Samstag sind die Zahlen der Infizierten Personen in der Gemeinde Bad Goisern von 24 auf auf über 30 gestiegen, hatten Sie das befürchtet? Schilcher: Meine Hoffnung, dass die Dynamik der steigen Fallzahlen in Goisern einen Knick nach unten machen könnte, hat...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Ebenseer Michael Hochhauser gilt als Spezialist in Sachen E-Bike – nun auch in Bad Goisern. | Foto: www.friedrichscheichl.com

Expansion in schwierigen Zeiten
Ebenseer Radsport-Händler Michael Hochhauser auf Erfolgsspur

Geschäft aufgrund Corona-Pandemie geschlossen, die Lager voll und unzählige Rechnungen der Lieferanten, die täglich eintrudeln – in diesem bedrückenden Szenario fanden sich viele Unternehmer wieder. So auch Michael Hochhauser, Radsport-Händler aus Ebensee. EBENSEE. Der gelernte Sportartikelhändler ist seit 30 Jahren in der Branche und seit fünf Jahren mit einem eigenen Geschäft in Ebensee selbständig. „Der Lock-Down war wie ein Schock und wir hatten zwei Wochen geschlossen“, so der dreifache...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: RHV Hallstättersee

RHV Hallstättersee
Abwasserentsorgung weiterhin sichergestellt

BAD GOISERN. Der RHV Hallstättersee hat bereits per 13. März aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus umfassende und tiefgreifende Maßnahmen umgesetzt, um die Abwasserentsorgung im Inneren Salzkammergut aufrechtzuerhalten. Die Maßnahmen sind vorläufig bis zum 17. April 2020 in Kraft: Absolutes Betretungsverbot des Betriebsgebäudes für betriebsfremde Personen – Fäkalanfuhren sind weiterhin über eine kontaktlose Abwicklung möglichUmstellung der Betriebsweise auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: panthermedia_net/ktsdesign (Symbolfoto)

Bürgermeister informieren
Corona-Erkrankungen in Bad Goisern und St. Wolfgang

Wie eben bekannt wurde, gibt es nun auch Corona-Infektionen in der Salzkammergut-Gemeinde Bad Goisern. Auch in St. Wolfgang "ist Corona angekommen". Bürgermeister appellieren: Ausgangsbeschränkung beachten und Datenschutz wahren. SALKAMMERGUT. "Wie zu erwarten war, ist es also soweit, es gibt bestätigte Fälle auch in Bad Goisern", gab Bad Goiserns Bürgermeister Leopold Schilcher um die Mittagszeit via Facebook bekannt. Die betroffenen Personen und ihr Umfeld sind unter Quarantäne und, bis sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kunstvolle Mandalas aus Tannenzapfen, Blumen, Moos & Co. | Foto: VS St. Agatha

Volksschule St. Agatha
Kinder gestalten Mandala aus Naturmaterialien in Bad Goisern

Die Volksschule St. Agatha setzt ein positives Zeichen gegen das Corona-Virus. BAD GOISERN. Auch hier stehen die Schulkinder seit vielen Tagen natürlich in ständigem Kontakt mit ihren Lehrkräften. Doch neben der Arbeit mit Büchern und Arbeitsblättern soll auch die psychische und kreative Beschäftigung nicht zu kurz kommen. Schon nach kurzer Zeit zeigte ein Aufruf ihrer Lehrerinnen große Wirkung: „Als Dank, dass wir noch gesund sind, könnt ihr ein Mandala aus Naturmaterialien legen!“ Nun ist in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Markus Bormann/Fotolia (Symbolfoto)

Corona-Virus
digiTNMS Bad Goisern war gut auf E-learning vorbereitet

BAD GOISERN. „Wir waren auf die schnelle Schließung der Schule gut vorbereitet, da wir schon seit einigen Jahren mit E-learining arbeiten“, so Direktorin Brigitte Atzmanstorfer. „Die digitale Grundbildung fließt bei uns in alle Gegenstände ein, so dass unsere Schülerinnen und Schüler schon eine gewisse Routine im Umgang mit digitalen Medien haben.” In der digiTNMS Bad Goisern – Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule mit digitalem Schwerpunkt – wird mit G Suite for Education gearbeitet....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Veronika Zauner verbindet Fahrten, die ohnehin gemacht werden müssen, damit, auch gleich Ware an die Kunden zu liefern. | Foto: Fleischhauerei Zauner
1

Helden des Alltags
Fleischhauerei Zauner auch während Corona-Krise für das Salzkammergut da

BAD GOISERN. Auch Fleischermeister Gottlieb Zauner jun. und sein Team der Fleischhauerei Zauner arbeiten in der Krisenzeit auf Hochtouren, um die Region zu versorgen. "Ein großer Dank geht dabei an unsere Mitarbeiter, die es ermöglichen, die Öffnungszeiten wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Das Team bestückt die Vitrinen mit frischen Produkten und ist in den Geschäften für alle Kunden da", freut sich Zauner. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und das Verlassen der eigenen vier Wände zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit Briefen und Zeichnungen bedanken sich die Goiserer Volksschüler bei allen Menschen, die derzeit Arbeiten, um die Grundversorgung des Landes aufrecht zu erhalten. | Foto: VS Bad Goisern
1 8

Trotz Corona-Virus im Einsatz
Volksschüler aus Bad Goisern sagen mit Briefen und Zeichnungen danke

Seit dieser Woche hat sich auch der Schulalltag geändert. Auch fast alle Schüler der VS Bad Goisern  sind zu Hause und erledigen dort ihre Schul- und Hausaufgaben. Es ist aber auch wichtig, dass sich die Kids mit der Corona-Situation auseinandersetzen. BAD GOISERN. Das Lernen funktionert trotz dieser neuen Umstände gut: "Mein Team und ich stehen mit den Kindern und ihren Eltern in regelmäßigem Kontakt. Wir beantworten Fragen und geben Hilfestellungen", so VS Goisern-Leiterin Beate Laimer. Und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Goiserer senden 2000 Stück Atemschutzmasken nach Leshan City. | Foto: Gde. Bad Goisern
1

Kampf gegen Coronavirus
Bad Goisern sendet Atemschutzmasken nach Leshan City

Die Partnerstadt von Bad Goisern, Leshan City, ist derzeit – so, wie auch zahlreiche andere Städte – massiv vom Coronavirus bedroht und betroffen. BAD GOISERN. Zur Unterstützung in dieser schwierigen Situation hat sich Bad Goisern dazu entschlossen, 2000 Stück Atemschutzmasken in das betroffene Gebiet zu senden. Schutzmasken sind in dieser Gegend seit Wochen ausverkauft und kaum noch zu bekommen. Goisern hofft mit dieser Aktion das Leid der betroffenen Bürger etwas zu lindern und einen Beitrag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.