Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Verdacht zuerst die Gesundheitshotline 1450 wählen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Anzeichen Corona-Virus
Was zu tun ist bei möglicher Corona-Erkrankung

Bei Verdacht auf eine mögliche Corona-Virus-Erkrankung sind dringend einige Verhaltensregeln zu beachten. Zuerst 1450 wählen und auf keinen Fall selbständig einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen. Was tun, wenn man glaubt erkrankt zu sein?Zuerst die Frage abklären, ob es plausibel ist, dass man von einer Corona-Virus-Infektion betroffen ist: Hat man sich 14 Tage vor Erkrankungsbeginn in einem Risikogebiet aufgehalten oder gab es Kontakt mit einer Person, die sich in diesem Zeitraum in einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Nichteinhaltung der Verordnung kann es zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.450 Euro, beziehungsweise zu einer vierwöchigen Freiheitsstrafe kommen.  | Foto: Jezper/Fotolia

Verordnung BH Braunau
Kronberger:" Veranstaltungen untersagt"

Seit gestern Mittag ist klar:  Veranstaltungen über 100 Personen innerhalb geschlossener Räume und Veranstaltungen über 500 Personen außerhalb geschlossener Räume, sind aufgrund des Corona-Virus in Österreich ab nun untersagt. BEZIRK BRAUNAU. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau hat nun eine Verordnung bezüglich der Unterlassung dieser Veranstaltungen veröffentlicht. "Innerhalb des Bezirks Braunau wird die Durchführung von Veranstaltungen, welche ein Zusammenströmen größerer Menschenmengen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
9

Corona in Oberösterreich
Keine Großveranstaltungen, Grenzkontrollen, kein Uni-Lehrbetrieb

Ö/OÖ. Bis April keine Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern, keine drinnen mit mehr als 100. Ein Einreisestopp aus Italien. Österreicher in Italien werden organisiert zurückgeholt und für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. Fachhochschulen und Universitäten dürfen spätestens ab Montag keine Lehrveranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit mehr abhalten, sondern auf Online-Lehrbetrieb umstellen. Und Unternehmen sollen, wenn möglich, Heimarbeit ermöglichen. Diese drastischen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der LASK muss im Europa-League-Spiel gegen Manchester United auf seinen 12. Mann verzichten - die Fans | Foto: Benjamin Reischl

Geisterspiel bestätigt
Europa-League-Spiel LASK gegen Manchester United findet ohne Zuschauer statt

Der Corona-Virus sorgt nun auch in Österreich für das erste Geisterspiel. Wie heute bekanntgegeben wurde, findet das Europa-League-Spiel zwischen dem LASK und Manchester United auf der Linzer Gugl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. OÖ. Es war das Traumlos für den LASK und seine Anhänger. Der englische Rekordmeister Manchester United wurde als Gegner für das Achtelfinale in der Europa League gezogen. Nun die kalte Dusche – das Spiel wird als Geisterspiel unter Ausschluss der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erwachsene sollten Kindern altersgerecht erklären, wie man sich mit dem Virus anstecken und wie man sich am besten davor schützen kann. | Foto: panthermedia/bnenin

Corona-Virus
Kinder informieren, ohne ihnen Angst zu machen

Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht, gibt Tipps, wie Erwachsene Kinder informieren können, ohne ihnen Angst zu machen. Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen steigt täglich. Auch in Österreich hat sich das Virus bereits ausgebreitet und ist als Thema auch in der Beratung bei Rat auf Draht angekommen. „Derzeit melden sich viele Kinder und Jugendliche bei uns, die Fragen zum Thema Coronavirus haben. Auch besorgte Eltern wollen wissen, wie sie ihren Nachwuchs über diese...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die AK rät: Keinesfalls aus Angst vor einer Ansteckung einfach von der Arbeit fernbleiben.  | Foto: liveostockimages/Fotolia

Corona-Virus
Die wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsrecht

Das Corona-Virus ist in Oberösterreich angekommen und bei der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) häufen sich die Anfragen rund um die arbeitsrechtlichen Bestimmungen in dieser Situation. Die AK informiert über die Rechte und Pflichten und die AK-Experten stehen telefonisch mit Rat und Hilfe zur Seite. Die wichtigsten Details der neuen Sonderregelung OÖ. Ein eigenmächtiges, einseitiges Fernbleiben von der Arbeit wäre dann gerechtfertigt, wenn eine objektiv nachvollziehbare Gefahr bestünde,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.