Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Manche Adventveranstaltungen wie auf Schloss Tabor (Bild) finden den Corona-Auflagen entsprechend abgeändert statt, andere sind schon komplett abgesagt worden. | Foto: Jopera
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Adventveranstaltungen werden reihenweise abgesagt

Der Corona-Virus legt weite Teile des vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigens lahm. Zahlreiche Adventveranstaltungen wurden schon storniert. In Güssing wurde der Adventmarkt vor dem Kloster abgesagt, in Krottendorf die beliebte Adventmeile des Direktvermarkters Kroboth. Ob der Adventmarkt auf dem Hauptplatz stattfindet, entscheidet sich laut Markus Wolf vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" Mitte November, sobald die behördlichen Auflagen feststehen. Bereits abgesagt ist die Adventmeile im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die erste größere Veranstaltung ist der Vitus-Kirtag in Bildein am Sonntag, dem 21. Juni. | Foto: Emmerich Zax
1 6

Corona-Lockerungen
Wieder öffentliche Veranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nach dem wirtschaftlichen und dem schulischen erwacht auch das gesellschaftliche Leben Schritt für Schritt aus seinem Corona-Dornröschenschlaf. Erste öffentliche Veranstaltungen sind bereits angekündigt. Als "Versuchsballon" kann der jährlich stattfindende Vitus-Kirtag in Bildein gelten, der am Sonntag, dem 21. Juni, im Kirchhof stattfindet. "Dort gibt es sehr viel Platz. Die Abstände zwischen den Tischen und Sitzbänken werden vergrößert, sodass die Hygiene-Sicherheitsbestimmungen eingehalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus legen das öffentliche Leben über weite Strecken lahm. | Foto: KK
1 3

Veranstalter stornieren
Update: Corona-bedingte Absagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Genauer gesagt ist es die Verordnung der Bundesregierung, Veranstaltungen in Innenräumen über 100 Personen und Freiluftveranstaltungen für über 500 Personen aus gesundheitsbehördlichen Gründen zu untersagen, um eine Verbreitung des Krankheitserregers möglichst einzudämmen. Betroffen ist beispielsweise die Eröffnung des neuen Wasserwerks in Heiligenkreuz am 22. März. Die als große öffentliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.