Corona

Beiträge zum Thema Corona

Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Daumen hoch: Kurt Moser von den Kinderfreunden Deutschlandsberg ist guter Dinge für die heutige Eröffnung des Weihnachtsdorfes beim Deutschlandsberger Rathauspark mit "Uptown Bistro." | Foto: Susanne Veronik

Corona im Advent
Absage von Adventmärkten im Bezirk Deutschlandsberg

Auch wenn heute um 15 Uhr das Adventdorf im Deutschlandsberger Rathauspark bei strengen Kontrollen eröffnet wird - aus den meisten anderen Gemeinden kommen Absagen bereits aufwändig geplanter Weihnachtsmärkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit bunten Kugeln und kleinen Lichtern lassen Vorfreude aufkommen: Heute um 15 Uhr wird das Weihnachtsfdorf mit "Uptown Bistro" vor dem Deutschlandsberger Rathauspark eröffnet. Nur der hohe Baustellen-Zaun erinnert daran, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Frauentaler Ibiden Ceram möchte mit ihren Weihnachtsgeschenken auch die heimische Wirtschaft unterstützen. | Foto: Michl

Frauentaler Ibiden Ceram schüttet Prämien für erfolgreiches Jahr aus

FRAUENTAL. Die Frauentaler Ibiden Ceram GmbH kann trotz der Corona-Krise auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Weder kam es zu Auftragseinbußen noch zu Kurzarbeit, im Gegenteil: Die Ergebnisse konnten sogar gesteigert werden. Die Eigentümer haben zuletzt beträchtliche Summen in den Standort Frauental investiert. Diese standortsichernden Maßnahmen, gepaart mit den guten Geschäftsergebnissen, tragen dazu bei, dass die Ibiden Ceram GmbH wieder voll Zuversicht in die Zukunft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Führungsteam bei Kompetenz Weststeiermark in Pölfing-Brunn ist in diesen herausfordernden Zeiten besonders gefordert. | Foto: Kompetenz
5

Kompetenz in Pölfing-Brunn
Mehr Nähe in Zeiten des Abstand Haltens

Seit Juni des Jahres 2020 leitet Arthur Krieger nach einer längeren Phase der Vorbereitung und Einschulung das Berufliche und Soziale Kompetenzzentrum Weststeiermark in Pölfing-Brunn und hat somit gleich in einem besonders schwierigen Jahr die Leitung von Manuela Kral übernommen, die inzwischen in Pension gegangen ist. Wir haben nachgefragt, worin die besondern Herausforderungen für den systemerhaltenen Betrieb in Zeiten von Corona liegen. Herr Krieger, wie viele Klientinnen und Klienten sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
6

Umfrage
Blasmusik in der Corona-Zeit: Wie verbringen unsere Musikkapellen den Advent?

Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus mussten heuer sämtliche Musikvereine ihre traditionellen Weihnachts- und Neujahrskonzerte absagen. Dennoch setzen unsere Vereine in der Adventzeit musikalisch-kreative Akzente:  Christian Mörth, Kapellmeister der Musikkapelle Hollenegg: "Die gemeinsamen Treffen der Musikkapelle Hollenegg fehlen uns allen freilich sehr. Einerseits dürfen wir uns über die neu gewonnene Ruhe in der stillsten Zeit im Jahr freuen, andererseits kann unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mit der Botschaft "Blasmusik lebt" wandten sich die Mitglieder der Musikkapelle Groß St. Florian dieser Tage virtuell an ihre Zuhörer.  | Foto: Johann Posch
13

Musik in der Corona-Zeit
Unsere Blasmusik setzt ein hörbares Zeichen

Die Blasmusik im Bezirk lebt - auch in Zeiten von Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Covid-Testungen etc. Ein kreatives Angebot begleitet durch den Advent und lässt auf ein klingendes Musikjahr 2021 hoffen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben dem Blasmusikbezirk  Deutschlandsberg in diesem Jahr stark zugesetzt. So musste seit dem 1. Lockdown im März ein umfangreiches Programm abgesagt werden. "In den Sommermonaten wurden von den 23 Musikvereinen des Bezirkes nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.