Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2Bilder
  • SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies.
  • Foto: SUMT/Kerstin Pichler
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden.

WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen.
Julia Gruber an der Harfe,  die Sängerrunde Oberhart, das Männerquartett Berger, die Familienmusik Anhofer sowie die Wieser Klarinettenmusik hätten ihr musikalisches Können zum Besten gegeben und Bgm. Josef Waltl, SUMT-Obmann Hannes Waltl und Pfarrer Markus Lehr wären für Gespräche rund um die "27. Steirische Adventmusik" bereit gestanden.

Alle SUMT-Veranstaltungen sind abgesagt

Jetzt ist alles anders: Der ORF hat die Aufzeichnungen gesperrt, sodass demnächst keine Produktionen mehr stattfinden, auch nicht ohne Publikum.
"Das heißt, dass die restlichen drei für heuer noch geplanten SUMT-Aufzeichnungen
ersatzlos ausfallen", bedauert SUMT-Obmann Hannes Waltl aus Wies. Er ist sich mit seinem Stellvertreter Karli Lenz aus Groß St. Florian einig: 
"Es hilft nichts – das Wichtigste ist jetzt, dass wir alle so gut und gesund wie möglich diese Zeit übertauchen."

Mehr auf www.sumt.st

Dieser Beitrag könnten dich ebenso interessieren: 

A fesche steirische Musi ist richtig cool
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
Abgesagt  ist das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" in Wies: Neben Julia Gruber auf der Harfe hätte auch das Männerquartett Berger in der Radiosendung am 1. Dezember um 20.04 Uhr zu hören sein sollen.  | Foto: Hofmüller
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.