hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Erfreulich: Zu den Festtagstrachten waren auch die wertvollen Goldhauben zu sehen | Foto: Gerhard Langmann
12

Festmesse in der Pfarrkirche
„Servus TV“ begleitete durch den Stainzer Trachtensonntag

Eingebettet in die Schilchertage nimmt der Trachtensonntag einen besonderen Stellenwert ein. Ausländische Gäste in Tracht waren diesmal nicht vertreten, dafür schlüpften alle Teilnehmenden in ein Dirndl, einen Steireranzug oder eine Lederne. STAINZ. Einen ganz wesentlichen Bestandteil stellen alle Jahre der Trachtensonntag und die Trachtenmesse dar. Die besondere Anziehungskraft: Wirklich jeder Gottesdienstbesuchende erschien im trachtigen Gewand, selbst Organistin Petra Stelzl, die Messner und...

Freude bei den Ehrengästen über die Eröffnung der Stainzer Schilchertage | Foto: Gerhard Langmann
30

Weinhoheiten zu Gast
Ausgabe 40 der Stainzer Schilchertage auf dem Hauptplatz

Einmal mehr gestalteten sich die Stainzer Schilchertage zu einem unbeschwerten Fest von Weinliebhabern, Musikfreunden und Genießern. Die Stände boten ein vielfältiges Weinangebot in Weiß, Rot und Rosé. Die kulinarische Verpflegung stand dem um nichts nach. Abgerundet wurde die prächtige Stimmung durch ein umfassendes Musikangebot. STAINZ. Mit „Steirisch Blut“ führte der Musikverein Stainz mit Stabführer Peter Wallner den Tross der Ehrengäste auf das Festareal auf der Höhe der Mariensäule....

Für die Gäste gab es nicht nur den Film, sondern auch viel von der "Stainzer Wirtschaft" zu sehen
9

Freiluftkino Hauptplatz
Die „Stainzer Wirtschaft“ zeigte mit „Love Machine 2“ auf

Die "Stainzer Wirtschaft", die auch ein Schaufenster im Lehner-Haus betreibt, nutzte den Hauptplatz als großen Kinosaal. Gezeigt wurde der Streifen "Love Machine 2" mit Hauptdarsteller Thomas Stipsits. Eine Fortsetzung gibt es am 29. August mit "The Big Lebowski". STAINZ. Dass eine Interessensgemeinschaft zeigt, was sie kann ist legitim und ganz natürlich. Die „Stainzer Wirtschaft“ bediente sich dabei eines Sommerkinos auf dem Hauptplatz. „Es soll die Vielfalt zum Ausdruck kommen“, sah Obfrau...

Dieses Mal diente ein fliegender Storch als Brücke in die Kinderzeit. | Foto: Gerhard Langmann
6

Programm für Klein und Groß
Fünf fulminante La Strada-Stationen

Einmal mehr zog das Festival La Strada Hunderte von Gästen nach Stainz. Schauplätze waren der Rauch-Hof, der Bahnhofpark und der Hauptplatz, an denen Märchen, Erinnerungen, Slapstick, zirzensische Hochkunst und Musikalität vom Feinsten geboten wurde. STAINZ. Das mit der Zuschreibung Klein oder Groß ist bei La Strada so eine Sache. Nehmen wir das umgearbeitete Märchen Rotkäppchen im Rauch-Hof, das von der Zitadelle "Puppet Company Berlin" (Solodarsteller Daniel Wagner als Jäger) mit einer völlig...

Die White/Silver-Liners in rhythmischer Aktion | Foto: Gerhard Langmann
6

Premiere der White/Silver-Liners
Dämmerschoppenausklang mit feuchtem Intermezzo

Wehmut auf dem Stainzer Hauptplatz: Mit dem Event am vergangenen Freitag endete die Dämmerschoppenserie des Musikvereins Stainz. Zu Gast waren diesmal Herberts Harmonikafreunde, die White/Silver-Liners und die Schuhplattlerdamen aus St. Stefan. STAINZ. Mit dem Klangerlebnis am vergangenen Freitag beendete der Musikverein Stainz seine Dämmerschoppenserie. „Da haben wir wohl ein wenig Glück gehabt“, wischt Obmann Kevin Schwarzl die kurze Regenpause beiseite und zeigt sich dankbar, dass der...

Vereinsrekord: Über fünfzig Musizierende spielten beim Dämmerschoppen auf | Foto: g
6

Musikverein Stainz
Prachtvolles Sommerwetter beim Dämmerschoppen

Sommerliche Temperatur, prächtige Stimmung und ausgezeichnete Musik: Beim Dämmerschoppen des Musikvereins Stainz war alles stimmig. Den nächsten Schoppen gibt es am 11. Juli. STAINZ. Der für den ersten Dämmerschoppen angepeilte Termin wurde vom Musikverein Stainz aus Solidarität zu den Opfern des Grazer Amoklaufes nicht wahrgenommen. Beim zweiten Anlauf landeten Obmann IKevin Schwarzl und Kapellmeister Robert Orthaber einen „heißen“ Volltreffer: die Temperatur über 30 Grad, das...

Große Nachfrage herrschte beim Henna Tattoo-Künstlerin aus Graz | Foto: Gerhard Langmann
9

Unterer Hauptplatz
Food- und Fun-Festival zu Gast in Stainz

Das Food- und Fun-Festival gastierte auf dem Stainzer Hauptplatz. Es bot einen Mix aus Essen, Trinken und Rummelplatz. STAINZ. In Gratwein-Straßengel nahm die Tour – wenn man so sagen will – ihren Ausgang. Als dritte Station entschied sich Geschäftsführer István Madarasz für den Hauptplatz in Stainz. Einen weiteren Halt im Bezirk wird es Mitte August in Eibiswald geben, bevor die Rundreise Mitte September in Sinabelkirchen ihren Abschluss findet. Was ist unter Tour zu verstehen? Der Titel Food-...

Irmgard Kratochwill zündet eine Gedenkkerze an | Foto: Gerhard Langmann
3

Hauptplatz Stainz
Solidaritätskundgebung für die Grazer Opfer des Amoklaufs

Es war ein spontaner Aufruf von GiS-Obfrau Irmgard Kratochwill, sich zu einer Solidaritätskundgebung für die Opfer der Tragödie am Grazer BORG Dreierschützengasse zusammenzufinden.  STAINZ. Es gibt Situationen im Leben, denen man mit Worten nicht beikommen kann und die Schranken übersteigen, deren Ausmaß ins Unerträgliche reicht. Die Ereignisse am BORG Dreierschützengasse in Graz fallen in diese Kategorie des Unerklärlichen. Aus der Distanz der nicht unmittelbar betroffenen Mitbürger und...

Das Interesse in der "Hofer Mühle" war groß | Foto: Gerhard Langmann
18

Ganz Stainz als Bühne
Mit Erzherzog Johann schillert es sich leichter

Mit Schillern zog sich ein Kulturprojekt durch den ganzen Bezirk. In Stainz wurde Erzherzog Johann als verbindender "Heroe" eingebaut. STAINZ. Das Dachbodentheater machte mit dem Konzert von „A Gentle Conversation“ den Anfang. Der Bezug zu Erzherzog Johann war da aber nicht historischer, sondern biologischer Natur: Gitarrist und Vokalist Constantin Schönburg darf sich als echter Nachfahre des Steirischen Prinzen bezeichnen. Im Zusammenspiel mit Gernot Kratzer (Saxophon, Schlagwerk) und Johannes...

Große Freude bei Franziska, Günther, Jubilarin Gerda und Josef Schaar (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
12

Gratulationsreigen auf dem Hauptplatz
Gastronomin Gerda Schaar feierte ihren Achtziger

Wenn eine beliebte Gastwirtin ruft, dann kommt man: Schilcherlandhof-Chefin Gerda Schaar feierte auf dem Hauptplatz ihren "runden" Geburtstag, zu dem sich eine Menge an Gratulierenden einfanden. STAINZ. Ein Jahrmarkt? Der Dämmerschoppen? Die Schilchertage? Weit gefehlt: Es war die Einladung von Gastwirtin Gerda Schaar, die den unteren Hauptplatz bis zum letzten Platz füllte. Denn all die Stammgäste, Hauptplatznachbarn, Freunde des Hauses und gastronomischen Wegbegleiter schauten vorbei, um der...

Friedensbereite Mitglieder der Aktionsgruppe | Foto: Gerhard Langmann
12

Kundgebung Hauptplatz
Stainz klinkte sich in das „European Peace Project“ ein

Das "European Peace Project" stellt sich europaweit gegen Krieg und positioniert sich für Frieden. Die Protagonisten sind bereit, sich aktiv in das geopolitische Geschehen einzubringen. Auf dem Stainzer Hauptplatz wurde die Friedensbotschaft verlesen. STAINZ. Die von den Protagonisten Ulrike Guerot, Isabelle Casel und Peter van Stigt getragene „European Peace Project“ kann als europaweite Aktion gegen den Krieg und für Frieden gesehen werden. In Stainz fand sich ein Aktionskomitee unter der...

Linedance rund um den Maibaum auf dem Stainzer Hauptplatz
3

TSC Weiß Silber Stainz
Flashmob der tänzerischen Art auf dem Hauptplatz

Flashmob-Premiere: Erstmals lud der Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz auf dem Hauptplatz zu einem Linedance-Flashmob. Rund vierzig Tänzer machten bei der Party, die weltweit ablief, mit. STAINZ. Flashmobs sind eine Erscheinung des Cyber-Zeitalters. Sie stellen einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen dar, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen, aber alle das Gleiche tun. Der Linedance-Flashmob am 3. Mai um 11 Uhr auf dem...

Das malerische Bild lässt die Anstrengung nicht ahnen | Foto: Gerhard Langmann
13

Erstmalige Segnung
Viel Muskelkraft für das Maibaumaufstellen in Stainz

Überaus guter Besuch: Musikverein, Volkstanzgruppe und Freiwillige Feuerwehr waren die Träger des Maibaumaufstellens in Stainz. Ein alter Brauch wurde beibehalten: Der Maibaum wurde auf den Schultern zum Festplatz getragen und per Hand aufgestellt. STAINZ. Das Leben des Stainzer Maibaums begann vor etwa vierzig Jahren im Bründlwald. In der vergangenen Woche wurde er gefällt und zur Bearbeitung auf Schragen aufgelegt. Diese Bearbeitung übernahmen die Erstklässler der Landwirtschaftlichen...

Stainz radelt und die Prominenten gleich mit
36

Radclub TEZ Stainz
Hauptplatz Stainz als Location für ein fulminantes Fahrradfest

Voller Erfolg auch in der zweiten Auflage: Das Fahrradfest des Radclubs TEZ Stainz geriet zum großen Spektakel, das alle Fragen rund um das Fahrrad beantwortete. STAINZ. Da haben sich die Funktionäre und Mitarbeiter des Radclubs TEZ Stainz wohl selbst übertroffen. Mit immensem Einsatz stellten sie einen Großevent auf die Beine, der keine Frage zum Thema Fahrrad offenließ. An Ausstellungs- und Animationsfläche belegten sie den Hauptplatz, den Rathausplatz und Teile von Erzherzog-Johann- und...

Josef Kohlberger schaute beim Hackl-Stand vorbei
3

Viele Aussteller
Prächtiges Frühlingswetter beim Mittfasten-Kirtag in Stainz

Auch wenn in unserer Region die Hochblüte der Jahrmärkte vorbei ist, lohnt sich ein Kirta-Besuch. Der Mittfasten-Kirtag in Stainz mag dafür als Beispiel dienen. STAINZ. Es mag schon sein, dass Kirtage nicht mehr die Aura vergangener Jahrzehnte ausstrahlen. Oder noch weiter zurück: Als sie zum Treffpunkt für die Region wurden und mit Musik, Tanz und Unterhaltung aufwarteten. In guter Erinnerung ist noch das Schmankerl von jenem Bauern, der – schon etwas neben sich – sich von seinem Pferd...

Das Stainzer FPÖ-Team trotzte der Kälte | Foto: Gerhard Langmann
3

Verteilstand auf dem Hauptplatz
FPÖ-Wahlkampfauftakt in Stainz mit blauen Primeln

Wahlauftakt der Stainzer Freiheitlichen: Auf dem Hauptplatz und in den Geschäften verteilten Mitarbeiter blaue Primeln.  Ortsparteivorsitzender Friedrich Scheer präsentierte die Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. Erstmals schaffte die FPÖ fünfzig Menschen auf die Kandidatenliste. STAINZ. Die Minustemperatur hielt die Mitarbeiter der FPÖ Stainz nicht von ihrem Brauch ab, zum Valentinstag Passanten auf dem Hauptplatz und Kunden und Mitarbeitern in den Geschäften mit einem Blumengruß zu...

Stand unter den Rathausarkaden
Blumengrüße der ÖVP Stainz am Valentinstag

Den Charme und die Beliebtheit des Valentinstages nutzte die ÖVP Stainz, um den Passanten mit einem Blumengruß eine Freude zu bereiten. Im Mittelpunkt standen Nelken, die am Blumenstand überreicht und in den Geschäften verteilt wurden. STAINZ. Dem Valentinstag wohnt eine widersprüchliche Anerkennung inne. Im Jahr 496 n.Chr. erklärte Papst Gelasius den 14. Februar als Gedenktag für den Hl. Valentin. Er wurde von den Gläubigen mit großer Hingebung als solcher gefeiert. 1969 wurde der Gedenktag...

Andreas Gaich freute sich namens des FC Sauzipf, das Licht nach Stainz bringen zu dürfen | Foto: Gerhard Langmann
6

Segensfeier Hauptplatz
Pünktlich kam das Friedenslicht nach Stainz

Walker (darunter Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt) und Läufer unter der Leitung von Wolfgang Gaich brachten das Friedenslicht auf den Stainzer Hauptplatz. In einer ökumenischen Feier segneten die Pfarrer Marius Enåşel und László László das Licht, das in der Folge an die Wartenden ausgeteilt wurde. STAINZ. Unter dem Weihnachtsbaum und nahe der Eiskrippe hatten sich viele Menschen versammelt, um das Friedenslicht abzuholen. Das Bläserquartett des Musikvereins verkürzte die Wartezeit mit...

Nächstenliebe und Menschenfreundlichkeit für die kleine Mia Sophei wurden bei den Protagonisten großgeschrieben | Foto: Gerhard Langmann
9

Hauptplatz Stainz
Kaltes Eisschnitzen für einen erwärmenden Zweck

Der finnische Eiskünstler mit Stainz-Bezug Antti Pedrozo veranstaltete ein Schauschnitzen auf dem Hauptplatz. Parallel richtete das Versicherungsbüro Lukas mit Geschäftsführerin Katharina Lukas einen Verköstigungsstand ein. Gemeinsam mit dem Pensionistenverband Stainz mit Obfrau Denise Schweinzer hatte sie bereits beim Schnitzeinsatz bei der Firma Grünewald einen Stand organisiert, die Erlöse von rund 4.400 Euro kamen der gehandicapten Mia Sophie zugute. In die karitative Aktion klinkten sich...

Benefizstand für Mia Sophie
Schauschnitzen von Antti Pedrozo auf dem Hauptplatz

Einladung der Marktgemeinde Stainz: Nach dem Schnitzen der Grazer Eiskrippe steht für Antti Pedrozo am Samstag ein Schauschnitzen auf dem Hauptplatz auf dem Programm. Das Versicherungsbüro Lukas wird einen Verköstigungsstand öffnen. Der Erlös kommt der zweijährigen Mia Sophie zu. STAINZ. Stainz und Eisschnitzen, das hat sich zu einer regionalen Erfolgsformel entwickelt. Auch heuer wurden die Figuren der Grazer Eiskrippe auf dem Areal der Firma Grünewald geschnitzt. „Die Ersatzfiguren sind noch...

Foto: Günther Koch
1 2 26

Advent in Bad Schwanberg
Nikolaus und Krampus am 5. Dezember

BAD SCHWANBERG. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder der Nikolaus mit seiner Engelsschar nach Bad Schwanberg gekommen. Mit der Kutsche ist er am Hauptplatz Bad Schwanberg, pünktlich um 17:00 Uhr eingetroffen, um unter dem wunderschönen und sehr großen Christbaum für alle Kinder ein kleines Geschenk zu verteilen. Das war ein Gedränge, alle wollten mit dem Nikolaus sprechen und eines der Geschenke erhaschen. Letztendlich ist keines der Kinder leer ausgegangen.  Für das leibliche Wohl war bestens...

Der Chor der Volksschule Stainz umrahmte den Festakt
9

Hauptplatz Stainz
Lichterentzündung als vorweihnachtlicher Festakt

Im Zusammenspiel von Kindern und dem Chor der Volksschule Stainz, dem Wirtschaftsbund Stainz und der Marktgemeinde Stainz wurde der Weihnachtsbaum auf dem Hauptplatz entzündet. Kinder durften die Dekoration an den unteren Astreihen anbringen. Der Heilige Nikolaus hatte für jedes Kind ein Geschenkspackerl in seinem Korb. Lichterkinder auf dieser Erde ~ leuchten wie Sterne am Himmelszelt! Der Chor der Volksschule Stainz mit Chorleiterin Mathilde Coloini leitete mit einem Lied die Feier unter dem...

Sind das nicht zwei liebliche Gesellen? | Foto: Gerhard Langmann
39

Krampuslauf Stainz
Die wilden Gesellen zeigten sich von ihrer guten Seite

Krampusläufe über immer eine große Anziehungskraft aus. Beim Event der "Dark Hell Devils" auf dem Hauptplatz in Stainz boten 21 Gastgruppen mit rund 340 Darstellern den Besuchern eine tolle Show. Einmal mehr beeindruckten die kreativen Perchten die Gäste, bei den Gruppen waren aber auch Engel, Nikoläuse und gute Geister zu sehen. Das Spektakel verfolgten etwa 1.000 Zuschauer mit. STAINZ. Den veranstaltenden „Dark Hell Devils“ muss man großen Respekt zollen: Im September stampften sie in der...

Konzentrierte Gesichter beim Martinsspiel
12

Eltern-/Kind-Zentrum Stainz
Der Hauptplatz als Bühne für das Martinsfest

Die Besucherfrequenz war beeindruckend: Auf dem Hauptplatz veranstaltete das Eltern-/Kind-Zentrum Stainz ihre Martinsfeier. Die Feier eröffnete VBgm. Christoph Oswald, bevor Pfarrer Marius Enăşel zum Mitfeiern einlud. Das Martinsspiel wurde von den Kindern Iona (Leserin), Franklin (der Arme) und Alya (Hl. Martin) gespielt. Nach einer Wanderung über den Hauptplatz fand auf dem Rathausplatz der gemütliche Abschluss der Feier statt. STAINZ. Die genaue Anzahl der Besucher ist wohl zweitrangig, sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.