Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Der kleine Raphael ("Er kann mit Sicherheit noch nicht lesen.") war ein perfektes Glücksengerl | Foto: Gerhard Langmann
1

Stainzer Advent
Verlosung zum Weihnachtsgewinnspiel der „Stainzer Wirtschaft“

Ein vollständig abgestempelter Teilnahmeschein war erforderlich, um beim Weihnachtsgewinnspiel der "Stainzer Wirtschaft" teilzunehmen. Beim Adventmarkt auf dem Rathausplatz wurden von Glücksnegerl Raphael die Gewinner gezogen. STAINZ. Mit dem 21. Dezember – heuer ident mit dem Beginn des astronomischen Winters – schloss der Stainzer Advent seine Pforten. Schnee – der kam zu Weihnachten zuletzt 2017 – gab es heuer nicht, dafür aber jede Menge gute Unterhaltung, eine tolle Stimmung und...

Bei den Prämierten Imkern, bei Obmann Peter Freydl (ganz links) und Bgm. Stephan Oswald (ganz Rechts) herrschte große Freude | Foto: Gerhard Langmann

Imkerzentrum Steiermark
BZV St. Stefan feierte seine Prämierten beim Adventmark

Die Mitglieder des Bienenzuchtvereins St. Stefan ob Stainz haben bei der Honigprämierung des Bienenzuchtverbandes Steiermark einmal mehr kräftig abgeräumt. Zur Ehrung der Prämierten lud Obmann Peter Freydl zum Adventmarkt auf dem Dorfplatz. Bürgermeister Stephan Oswald überbrachte seine Glückwünsche. ST. STEFAN OB STAINZ. Den St. Stefaner Advent kann man – als das, was er gedacht ist – zum gemütlichen Zusammenkommen und zum gegenseitigen Austausch nutzen. Man kann ihn aber auch – und hier kommt...

Hexe Trixika (Ringelstrümpfe) "bespielte" gekonnt die Kinder | Foto: Langmann
6

Heimeliger Rathausplatz
Bis zum 20./21. Dezember gibt es den Stainzer Advent

Die Vorweihnachtszeit hält der Stainzer Advent auf dem Rathausplatz seine Tore geöffnet. Träger des Events sind Stainzer Vereine, die damit viel zu einer menschenverbindenden Atmosphäre beitragen. Die sechs Verköstigungsstände sind bis zum letzten Termin am 20./21. Dezember ausgebucht. STAINZ. Seinen Auftakt erlebte der Stainzer Advent 2007 noch auf dem Hauptplatz. Danach übersiedelte er auf den Rathausplatz, machte allerdings Zwischenstationen auch im Innenhof der Gemeinde und auf dem...

LFS-Schüler als Verkaufsgenies

Kaufhaus Hubmann
Adventmarkt der LFS Stainz

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen: Bei ihrem traditionellen Adventmarkt am 13. Dezember (9-18 Uhr) in der Passage des Kaufhauses Hubmann bieten die Schüler der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz (LFS) ihre hausgemachten Produkte an. Im Angebot finden sich regionale Spezialitäten wie Marmeladen, Honig, Edelbrände, Liköre, Säfte oder Kürbiskernöl, Krainer und Brezen. „Für die Schüler“, so Fachlehrerin Marlies Lichtenegger, „stellt der Verkaufsstand eine gute Gelegenheit...

Gute Laune beim Stand des Elternvereins Stainz
3

Ortsvereine als Gastgeber
Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz

Örtliche Vereine als Gastgeber: Der Adventmarkt der Gemeinde Stainz auf dem Rathausplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Die Stände sind an den Wochenenden bis zum 16. Dezember geöffnet. Seit dem Jahr 2007 lädt die Marktgemeinde Stainz ihre Bürger, Gäste und Besucher zum Adventmarkt ein. Nach einer Zwischenstation auf dem Sparkassenplatz ist mittlerweile der Rathausplatz zur vertrauten Location des Events geworden. „Es geht uns um das Zusammenkommen der Menschen, der Vereine und der örtlichen...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Daniel Habith aus St. Josef-Weststeiermark steht mit der Rösterei im offenen Kupferkessel für die Süßwaren Manufaktur "Süßer Steirer" am Grazer Weihnachtsmarkt beim Rathaus. | Foto: Susanne Veronik
1 5

Grazer Adventmarkt
St. Josefer steht für top gebrannte Mandeln

Frischer geht's nimmer: Die Weststeiermark ist nicht nur mit Schilcherglühwein und mehr Köstlichkeiten aus unserer Region auf den Grazer Adventmärkten vertreten, Daniel Habith aus St. Josef steht mit einer Rösterei für gebrannte Mandeln & Co. vor dem Grazer Rathaus. Er produziert die knackige Nascherei für die Süßwaren Manufaktur "Süßer Steirer" gleich vor Ort im offenen Kupferkessel. ST. JOSEF/GRAZ. Was wäre Weihnachten ohne geröstete Mandeln? Allein der Duft lässt uns in Kindheitserinnerungen...

Mit Lautsprecher ein höherer Genuss

Stände auf dem Rathausplatz
Noch zwei Wochenenden Adventmarkt in Stainz

Ein beliebter Treff: Der Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz bietet Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und etwas für die Vereinskasse zu machen. Nach einer Pause von zwei Jahren konnte der Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz heuer wieder seine Pforten öffnen. Exakt sechs Servicestände werden von Vereinen, Parteien und regionalen Organisationen bewirtschaftet. Diesmal (am Samstag) waren der Eisschützenverein Rassach, die Montagskicker, die Sportlerrunde Lasselsdorf, der...

Ein Blick in das Jahr 2018

25. November bis 18. Dezember
Comeback des Adventmarktes Stainz

Nach zwei Jahren Pause lädt der Adventmarkt Stainz an den Adventwochenenden (Freitag und Samstag) zum Besuch ein. STAINZ. Zwei Jahre musste er seine Pforten Corona-bedingt geschlossen halten, nun tritt er wieder in das Rampenlicht. Die Rede ist vom Adventmarkt der Marktgemeinde Stainz auf dem Rathausplatz, der an den Adventwochenende jeweils Freitag und Samstag jeweils von 14- bis 22 Uhr geöffnet hält. Bühne für Vereine„Der Rathausplatz ist eine Location in sich“, begründet Bürgermeister Walter...

Beim "Hollenegger Advent" kann man den Kunsthandwerkern ebenso über die Schultern sehen wie den Musikern. | Foto: Gerhard Jöbstl
1 2 Aktion 3

Adventmärkte im Bezirk
Wo man sich im Advent gerne trifft

Adventmärkte quer durch die Region lassen uns die Vorfreude auf Weihnachten im ganzen Bezirk spüren. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Jahre lang hat es pandemiebedingt die Freuden in der Vorweihnachtszeit nur mit Einschränkungen gegeben. Manche Veranstaltungen sind komplett ausgefallen, wie z.B. der beliebte Adventmarkt mit Kunsthandwerk im Rossstall Hollenegg bei Bad Schwanberg. Dank eines neuen Organisationskomitees wird der "Hollenegger Advent" heuer wieder ins Leben gerufen, nämlich unter dem...

Daumen hoch: Kurt Moser von den Kinderfreunden Deutschlandsberg ist guter Dinge für die heutige Eröffnung des Weihnachtsdorfes beim Deutschlandsberger Rathauspark mit "Uptown Bistro." | Foto: Susanne Veronik

Corona im Advent
Absage von Adventmärkten im Bezirk Deutschlandsberg

Auch wenn heute um 15 Uhr das Adventdorf im Deutschlandsberger Rathauspark bei strengen Kontrollen eröffnet wird - aus den meisten anderen Gemeinden kommen Absagen bereits aufwändig geplanter Weihnachtsmärkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit bunten Kugeln und kleinen Lichtern lassen Vorfreude aufkommen: Heute um 15 Uhr wird das Weihnachtsfdorf mit "Uptown Bistro" vor dem Deutschlandsberger Rathauspark eröffnet. Nur der hohe Baustellen-Zaun erinnert daran, dass...

Weihnachtliches zugunsten der Gnadenhof-Tiere: Michaela Winter (re.) und ihr Team laden am 20. November zum Adventmarkt.  | Foto: DCM

"Stop-and-Go"
Adventmarkt am Tiergnadenhof in Stainz

Am Samstag, dem 20. November lädt der Tierschutzverein "DCM - Dogs, Cats & More" zwischen 12 Uhr und 16 Uhr zum Adventmarkt nach Wetzelsdorfberg 58. STAINZ/ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Denn auch, wenn der Markt nun Corona-bedingt ohne Unterhaltungsprogramm und Kulinarik in Szene gehen muss: "Bei unserem Standl gibt es eine große Auswahl an selbst gemachten Weihnachtskugeln, Adventkränzen u.Ä.", lädt Obfrau Michaela Winter zum Stop and Go-Markt ein - unter Einhaltung der 2 G-Regel und...

Der Stainzer Hauptplatz mit dem sanierten Rathaus an der einen Stirnseite wird wieder zunehmend zum Ort der Begegnung.  | Foto: Veronik

Ortsreportage
Herbst und Advent am Stainzer Hauptplatz

STAINZ. Der Stainzer Hauptplatz ist nach der Neugestaltung zu einem großzügigen Platz der Begegnung geworden. Um diesen auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu bespielen, strebt man in der Marktgemeinde entsprechend arrangierte Veranstaltungen an. So gibt es wieder Kastanien und Sturm mit jeweils einem Standbetreiber am oberen und am unteren Hauptplatz. Im Advent soll dort der Christbaumverkauf stattfinden. Adventmarkt in Planung Derzeit tüftelt Matthias Pratter, zuständig für die...

Eibiswald Weihnachtswelt
57 28 64

Eibiswalder Weihnachtswelt
Regionautentreffen in Eibiswald!

Im verschneiten Eibiswald hat heute, das Jahresabschlusstreffen der Regionauten aus der Steiermark stattgefunden. Die Regionauten sind sehr zahlreich zum  Lerchhaus in Eibiswald gekommen, um bei einem gemütlichen Beisammensein  den traditionellen Jahresabschluss zu feiern. Viele Regionauten haben den Adventmarkt mit über 50 Ausstellern im Lerchhaus besucht und einige Mitbringsel gekauft und andere  haben mit Glühwein oder Tee, den Zauber  der Weihnachtswelt in Eibiswald genossen. Weihnachten im...

Mit Feuereifer waren die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg bei der Gestaltung der Häferl für den Adventmarkt von 13. bis 15. Dezember am Hauptplatz. | Foto: KK
4

Selbst gestaltete Häferl für den Adventmarkt in Deutschlandsberg

Kinder der Volksschule Deutschlandsberg haben die Punschhäferl für den Adventmarkt gleich selbst hergestellt. DEUTSCHLANDSBERG.  Nach den positiven Eindrücken des Vorjahres beschloss der Elternverein der Volksschule Deutschlandsberg, auch heuer einen Adventstand am Hauptplatz zu betreiben. "Neben dem Angebot aus selbstgemachten und regionalen Produkten war es uns als Eltern dabei auch ein besonderes Anliegen, im Sinne unserer Kinder einen nachhaltigen Weg einzuschlagen, weg von Plastik und...

Auch Bgm. Josef Wallner überzeugte sich von dem vielfältigen Angebot beim zehnten Adventmarkt beim Holztreff Liechtenstein. | Foto: KK
1 2

Bunter Adventmarkt beim Holztreff Liechtenstein.

Der zehnte Adventmarkt beim Liechtenstein Holzteff. war wieder ein voller Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Auch heuer fand am 23. November der schon traditionelle Adventmarkt beim Liechtenstein Holztreff. statt. An die 1000 Besucher ließen es sich nicht nehmen beim Holztreff. vorbeizuschauen und das herrliche Ambiente zu genießen. 24 Aussteller, zum Großteil aus der Region, waren beim diesjährigen Adventmarkt vertreten. Der Bogen spannte sich von Adventkränzen über Alpakaprodukte , hausgemachte Säfte,...

Adventmarkt mit Vielfalt in der "Hofer Mühle"

Knapp dreißig Aussteller
Adventmarkt in der "Hofer Mühle"

STAINZ. - Adventmarkt unter neuer Organisation: Erstmals wurde die Veranstaltung am vergangenen Samstag und Sonntag in der „Hofer Mühle“ von Christina Sebl ausgerichtet. „Aussteller sind an mich herangetreten“, begründete sie ihren Beweggrund. Mit einem Getränke-/Speisestand im Freigelände, mehr Ausstellern und einer etwas geänderten Organisationsstruktur kehrte sie kräftig den „neuen Besen“ heraus. Das Angebot an den Verkaufstischen kann als vielfältig bezeichnet werden. Es umfasste Utensilien...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Selbst Gebasteltes gibt es beim Adventmarkt in der Hofer-Mühle.  | Foto: Hofer-Mühle

Stainz
Adventmarkt in der Hofer-Mühle

Am 30. November und 1. Dezember findet in der Hofer-Mühle in Stainz jeweils in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Adventmarkt mit Glühweinstand statt. Die Austeller freuen sich, selbst Gemachtes aus Nespresso-Kapseln und Holz sowie Schmuck, Kinderkleidung, Taschen, Kosmetikprodukte, Honig, Kekse, Krippen und noch vieles mehr zum Verkauf anzubieten zu können.

Ein beliebter Treffpunkt beim Adventmarkt ist der Stand des Bienenzuchtvereins St. Josef.  | Foto: St. Josef

St. Josef i.d. Weststeiermark
Adventzauber im Theaterdorf

Am Samstag, dem 30. November und am Sonntag, dem 1. Dezember verbreitet der Adventmarkt in der Volksschule St. Josef mit Musik, Kunsthandwerk und einer neu gestalteten Sonderausstellung jeweils von 11 bis 17 Uhr vorweihnachtliche Stimmung. ST. JOSEF I.D. WESTSTEIERMARK. Der Zauber der Vorweihnachtszeit wird am 30. November und 1. Dezember in der Volksschule der Gemeinde St. Josef spürbar: Heimische Künstler und Kunsthandwerker, ein Programm mit viel Musik und stimmungsvollen Texten - dargeboten...

Anzeige
Wir verlosen ein Treffen mit dem Leobener Christkind. | Foto: Foto Freisinger
Aktion

Gewinnspiel: Triff das Leobener Christkind persönlich!

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu. Zuvor steht aber noch die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres bevor: die Weihnachtszeit. Gerade für Kinder sind die Wochen vor Weihnachten etwas ganz Besonderes. Damit sie noch ein wenig besonderer werden, verlosen wir ein Treffen mit dem Leobener Christkind.  Der GewinnDer Gewinn ist für ein Kind mit Begleitperson. Zu gewinnen gibt es eine gemeinsame Fahrt mit dem Christkind im Altstadt-Bummelzug, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vorweihnacht im Kindergarten

Kinder agierten als Verkäufer
Adventmarkt im Kindergarten

STAINZ. - Verlässlich wie die Adventzeit lud der Kindergarten am vergangenen Freitag zu seinem schon zur Tradition gewordenen Adventmarkt. Der Verkaufserlös wird heuer in Utensilien für Bastelmaterial für die Rollenspielbereiche investiert. Bunt, vielfältig und abwechslungsreich waren wieder die zum Verkauf angebotenen Werkstücke. Zum Teil wurden sie von den Kindern selbst erstellt, zum Teil legten die Pädagoginnen und Betreuerinnen Hand an und zum Teil waren es ausschließlich Arbeiten des...

Nach Paris sind es 1.274 Kilometer

Der 16-Jährige leidet an spastischer Diplegie
Reise für Sebastian nach Disney-Land Paris

STAINZ. - Einmal im Jahr investiert Claudia Müller, die das ganze Jahr über im Ausdauersport an ihre körperlichen Grenzen geht, ihre Energie in ein karitatives Projekt. Die Wahl fiel heuer auf Sebastian, der seit einiger Zeit in der Mosaik-Werkstätte beschäftigt ist. In Gesprächen erfuhren die Betreuerinnen, dass sein Herzenswunsch ein Besuch von Disney-Land in Paris sei. Auch die Mutter wusste von diesem Wunsch, allein die finanzielle Situation ließ eine schnelle Umsetzung nicht zu. Das...

Klar musste der Ofen am Laufen gehalten werden

Qualität stand im Vordergrund
Adventmarkt im Lukashof

GRAFENDORF. - „Der Besucher soll sich wohlfühlen“, achtete Organisatorin Christine Kemmer sehr genau auf ein ausgewogenes Angebot. Die Stände der Aussteller schmiegten sich teils an den Wirtschaftshof, zum Anderen waren sie verstreut im Innenhof postiert. Als wahrer Hotspot kann der Heiztisch bezeichnet werden, der bei den Besuchern für wohlige Wärme sorgte. Für die innere Wärme war der Verpflegungsstand mit Bio-Qualität zuständig. Bleiben wir bei den Kindern, die sich beim Lebkuchenbacken am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.