Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Himmlische Töne im Flascherlzug | Foto: Gerhard Langmann
3

Flascherlzug Stainz
Mit einem strahlenden Christkind als Zugbegleiter

Die Zeit des Wartens auf das Christkind zu verkürzen ist die Zielsetzung des Stainzer Flascherlzugs. "Wegen der vielen Waggons mussten wir die Diesellok dazuhängen", war Betriebsleiter Markus Mandl von der Akzeptanz der Sonderfahrt nach Preding beeindruckt. STAINZ. Viele prominente Persönlichkeiten hat der Flascherlzug bereits transportiert. Vom namensgebenden Wunderdoktor Johann Reinbacher über Chorleiter Gotthilf Fischer und die weltmeisterliche Kanutin Uschi Profanter bis zur „goldenen...

In unserer Region finden schon zu Beginn der Adventzeit zahlreiche besinnliche Veranstaltungen statt. | Foto: FantaFilm
6

Events im Advent
Vorweihnachtliche Stimmung im Bezirk Deutschlandsberg

Die Gebäude werden wieder schön geschmückt, in den Straßen hängen bereits die Weihnachtsbeleuchtungen und so langsam duftet es schon bei einigen Haushalten nach frisch gebackenen Kekserln: Die besinnliche Adventszeit ist wieder da. Damit du auch so richtig in Stimmung kommst, hat MeinBezirk.at vorweihnachtliche Veranstaltungstipps gesammelt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirk Deutschlandsberg ist vor Weihnachten einiges los. In einem der vielen Adventmärkte in unserer Region kann man einen...

Monika und Björn Kapun veranstalten in Eibiswald ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Josef Fürbass
Aktion 8

Veranstaltungen am 24. Dezember
Warten auf das Christkind

Bald ist es so weit und das Christkind wird wieder hübsch verpackte Geschenke unter den Christbaum legen. Doch das Warten darauf kann ganz schön schwer sein - deshalb haben wir Veranstaltungen am 24. Dezember für dich, die dir die Wartezeit verschönern! BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Damit sich das Christkind wohl zu dir nach Hause traut, darf es nicht von neugierigen Kindern gestört werden! Mit diesen Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg fällt dir das Warten auf den Heiligen Abend etwas...

Stifte und Papier liegen schon bereit: Wer noch einen Brief ans Christkind schreiben möchte, ist herzlich in die Christkindl-Schreibstube des Steirischen Heimatwerkes eingeladen.  | Foto: VKStmk
3

13. Dezember
Hier kannst du dem Christkind einen Brief schreiben

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen.  Heute laden wir dich in die Christkindl-Schreibstube des Steirischen Heimatwerkes ein, um mit einem Brief ans Christkind den Zauber der Weihnacht greifbar zu machen.  STEIERMARK. Seit über 70 Jahren öffnet das Postamt Christkindl jährlich seine Pforten im oberösterreichischen Steyr. Tausende Kinder aus der ganzen Welt senden mittlerweile jedes Jahr ihre weihnachtlichen Briefe an das kleine...

Weihnachtsüberraschung.
Christkind brachte Gaben nach Stainz

Im Modegeschäft Urig und Edel auf dem unteren Hauptplatz trifft nicht nur Urig auf Edel, an den letzten beiden Wochenenden war auch das Christkind anzutreffen. „Alle Jahre zu Weihnachten bereiten wir unseren Kunden eine Überraschung“, setzte Firmenchefin Elvira Kos-Czerniecki heuer auf das Kindlein persönlich. Von der Jugendlichkeit konnte Christkind Hermina mit der christlichen Figur nicht mithalten, bei den Kindern löste ihre Erscheinung aber helle Begeisterung aus. Als Präsent gab es für die...

Nicole Pfandner (li.) von der Lebenshilfe und Marlene Büchler vom Wichtel Challenge-Team im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über die Initiative.  | Foto: Wichtelchallenge
2

Weihnachtliche "Challenge"
Wichtel erfüllen Herzenswünsche von Deutschlandsbergern

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen – auch von Bewohnern in Einrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg. Nun stehen die Wünsche online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick leicht erfüllbar wirken, so sind sie für manche Menschen unerreichbar. Wenn die...

Kindermetten werden in vielen Pfarren zur Einstimmung auf den Heiligen Abend geboten.  | Foto: Heinrich Moser
3

Weihnachten
Das große Warten auf's Christkind

Ob Kino, Theater, Feuerwehr oder Kindermette: Viele Ideen verkürzen den sooo langen Weihnachtstag für unsere Kleinen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Warten aufs Christkind heißt Deutschlandsberges jetzt, wo die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien angebrochen ist. Nicht immer still, dafür umso aufgeregter sehnen die Kleinen den Heiligen Abend herbei. Damit diese Zeit der Erwartung etwas Auflockerung erfährt, haben wir uns im Bezirk umgehört, wo man am Weihnachtstag mit den Kindern Ablenkung...

Anzeige
Wir verlosen ein Treffen mit dem Leobener Christkind. | Foto: Foto Freisinger
Aktion

Gewinnspiel: Triff das Leobener Christkind persönlich!

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu. Zuvor steht aber noch die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres bevor: die Weihnachtszeit. Gerade für Kinder sind die Wochen vor Weihnachten etwas ganz Besonderes. Damit sie noch ein wenig besonderer werden, verlosen wir ein Treffen mit dem Leobener Christkind.  Der GewinnDer Gewinn ist für ein Kind mit Begleitperson. Zu gewinnen gibt es eine gemeinsame Fahrt mit dem Christkind im Altstadt-Bummelzug, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein weihnachtliches Stimmungsfoto von Stefan Maderbacher. | Foto: Stefan Maderbacher
6 7

WOCHE Adventkalender
7. Dezember – Weihnachtsgedicht 'S’Christkind'

Dieses weihnachtliche Gedicht wurde von Karin Dreier für unseren Adventkalender eingereicht. S’ChristkindA gaunz a kloans Dirndl, sou um die 5 Johr‘ des nimmt sie für d’Weihnacht wos Bsonderes vor. Jo heier, do moch’ i guat auf meine Aug’n, denn amol nur, will i auf’s Christkindl schau’n! Es schreibt an schean‘ Briaf und legt’n zum Fenster hin, waun’s Christkindl kimmt, schau i dass im Zimmer bin. Es kimmt jo meistens mitten in d’Nocht, der Briaf, jo der wird von mir bewocht. So tuat’s holt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Fröhliche Weihnachten überall ...

Vom Christkind über Santa Claus, Père Noël bis zur Befana, es weihnachtet. In der WOCHE erzählen Auslandssteirer von ihren "neuen" Weihnachtsfesten. Während bei uns das Christkind alle Hände voll zu tun hat, seinen Platz gegen den "umfangreichen" und übermächtigen Weihnachtsmann zu verteidigen, sehen sich jährlich zigtausende Steirer dieses "Duell" aus der Ferne an: Laut Auskunft des Büros für Auslandssteirer leben zwischen 60.000 und 70.000 Steirer im Ausland – teilweise wird also auch das...

Der Kasperl ist da in Stainz

Der Kasperl rettet Weihnachten im Dachbodentheater Stainz gleich im Doppelpack. STAINZ. Am 22. Dezember gibt es gleich zwei Kasperl-Vorstellungen im Dachbodentheater Stainz, nämlich um 15 Uhr und um 16 Uhr. Gezeigt wird: Kasperl hilft dem Christkind und rettet so das Weihnachtsfest". Zum Inhalt Alle freuen sich auf das Weihnachtsfest. Nur nicht die Hexe Kniesebein, sie mag die Adventzeit und das Fest der Liebe nicht. Darum denkt sie sich einen bösen Zauber für das Christkind aus. Kasperl und...

28 24

Umfrage: Bringt der Weihnachtsmann oder das Christkind an Weihnachten die Geschenke?

Jede Familie hat ihre eigenen Weihnachtsrituale, an denen aus nostalgischen Gründen  -welche Eltern verleugnen schon die eigene Kindheit? - nicht gerüttelt wird. Die alles entscheidende Frage, ob jetzt der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt, ist nicht verhandelbar. Es gilt: Entweder oder! Beides geht nicht! Wer bringt also bei euch am Heiligen Abend die Geschenke? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? 

Susanne Veronik leitet die Redaktion für die WOCHE Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
2

Mein bescheidener Brief ans Christkind

Gedanken so kurz vor dem großen Fest. Während sich der Wunschzettel meiner Tochter um ein "echtes Einhorn" dreht, fallen meine Wünsche schon weltlicher aus, wenn auch wohl ebenso wenig realisierbar. Da wäre einmal der Wunsch nach Nahrung für alle Hungernden. Auch ein Hausmittel gegen Krebs, Alzheimer und alle anderen Krankheiten würde da ebenso ganz oben stehen wie ein sich schließendes Ozonloch. Und natürlich der viel strapazierte Weltfrieden, von dem wir wohl weiter entfernt sind denn je....

2

Adventzauber am Demmerkogel

Genießen Sie die letzten Adventtage bei einer der schönsten Ausstellungen der Südsteiermark im einmaligen Ambiente des Sausaler Wein und Kulturkeller im Schloss Harrachegg am Demmerkogel. Verbinden Sie einen Besuch mit einem schönen Spaziergang rund um den Demmerkogel zur Aussichtswarte und schauen in die Winterliche Landschaft. Im Anschluss stärken Sie sich bei der Ausstellung mit steirischen Schmankerl. Dabei können sie noch wunderbare hochwertige Geschenkartikel und Weihnachtliches Gebäck...

Foto: Pixabay
6 37

Frohe Weihnachten euch allen

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Danke für die tolle Zeit, die schönen Bilder und vielen Sprüche. Wir freuen uns auf viele weitere Feiertage mit euch. Wir wünschen euch und euren Familien wunderschöne Weihnachten. ©Thomas Kerntke

Flascherlzug mit Christkindl-Fahrplan

Wegen Überbuchung fanden leider nicht alle Interessenten Platz Bevor sich der Stainzer Flascherlzug in die Winterpause zurückziehen konnte, hatte er noch eine besondere Fahrt zu absolvieren. Christkindlzug hieß die Herausforderung, die am Heiligen Abend alle Waggons bis auf den letzten Platz füllte. Wer in jedem Fall Platz fand? Das Christkind. Besser gesagt: die drei in strahlendes Weiß gehüllten Christkindl, die bereits auf der Hinfahrt nach Preding an alle Kinder glänzende Weihnachtssterne...

5

ich wünsche.......

Liebes Christkind. Ich wünsche mir nicht viel zu Weihnachten. Ich wünsche mir nur, das die Person die das liest glücklich ist. Zu Weihnachten hört man immer nur die Menschen erzählen was sie wolle oder was sie gekauft haben. Aber dies ist was ich mir wünsche: Ich wünsche mir das Menschen die krank sind wieder gesund werden,das sich Menschen keine Sorgen mehr machen müssen über Essen, Unterkunft und Wärme. Ich wünsche mir Liebe und Frieden für alle! An alle Regionauten ein schönes...

Schwester Johanna zeigt Fotos von ihren Projekten im Kosovo
1 5

Wenn das Christkind und das Bundesheer an einem Strang ziehen

Als vor zehn Jahren ein junger Vorarlberger Offizier zu seinem Auslandseinsatz in den Kosovo aufbrach, machte er Station in Klagenfurt und traf dort auf die Ordensschwester Johanna Schwab von der Pfarre St. Josef in der Siebenhügelstraße. Im Kosovo angekommen, war er entsetzt, wie arm die Leute in dieser Gegend waren. Der Balkankrieg hatte den Menschen arg zugesetzt und vor allem auf dem Land fehlte das Nötigste. Der junge Soldat telefonierte mit Schwester Johanna schilderte seine Eindrücke und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.