Coronafälle

Beiträge zum Thema Coronafälle

Die BH Murtal musste vergangene Woche einen Aufruf starten. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Die Corona-Zahlen schwanken

Weniger Fälle als in der Vorwoche, nur vereinzelte in Schulen. Am Freitag gibt es die nächste freie Impfaktion. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region wieder leicht gesunken, gleichzeitig wurden bislang auch weniger Neuinfektionen vermerkt (Überblick). "Es ist zurzeit wieder eher ruhig", berichtet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Gernot Esterl aus Murau. Bislang gab es demnach diese Woche nur vereinzelt Fälle - in Schulen sind keine Infektionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wird nach wie vor fleißig getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Einen überdurchschnittlichen Anstieg gab es zuletzt in Stadl-Predlitz, ansonsten keine Auffälligkeiten. MURAU/MURTAL. Einen leichten Anstieg der Coronafälle hat es im Vergleich zur Vorwoche in der Region gegeben. Murau hat derzeit 85 aktive Fälle, Murtal 199 (Stand: Freitag, 26. März). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal auf 171 und in Murau auf 225 gestiegen. Der Steiermark-Schnitt liegt bei 194. Über dem Schnitt Knittelfeld hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wird Bilanz gezogen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Es gibt starke Schwankungen"

Coronazahlen in der Region sinken konstant, Neuinfektionen pendeln. Erste Impfungen wurden bereits verabreicht. MURAU/MURTAL. Exakt 200 aktiv Infizierte weist der Bezirk Murtal am Montag (18. Jänner) aus. So niedrig war diese Zahl seit Ende Oktober nicht mehr. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 273 aktiv Infizierte. Auch über das Wochenende war die Zahl der Neuinfektionen moderat. Trotzdem liegen beide Bezirke bei der 7-Tage-Inzidenz noch immer im negativen Spitzenfeld der Steiermark....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner bemerkt Abwärtstendenz in Murau. | Foto: Galler

Murau/Murtal
"Es ist eine erste Abwärtstendenz erkennbar"

Seit Tagen gibt es Rückgang bei den aktiv Infizierten in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. 634 aktiv Infizierte gibt es derzeit in der Region (Stand: Donnerstag, 17. Dezember). Die Coronazahlen sinken seit mehr als einer Woche konstant (Übersicht). Zum Vergleich: Am vergangenen Mittwoch waren noch 977 aktive Fälle registriert. Auch die Massentestungen am Wochenende haben am derzeitgen Trend nicht viel geändert (Bericht). Rückgang bemerkbar "Es ist auf jeden Fall ein Rückgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wird mit Hochdruck gearbeitet. | Foto: Verderber

Murtal
Zahl der aktiv Infizierten deutlich gesunken

Im Murtal gibt es derzeit eine positive Corona-Bilanz, weniger aktiv Infizierte auch in Murau. MURAU/MURTAL. "Wir haben derzeit weniger Neuinfektionen und viele Genesene", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal ist die Anzahl der aktiv Erkrankten in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Am Montag waren noch 762 aktiv Infizierte gelistet, am Donnerstag sind es "nur" noch 539 (Übersicht). Viele Genesene In den vergangenen beiden Tagen wurden demnach jeweils über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.