Dachstein

Beiträge zum Thema Dachstein

Das Schigebiet Bad Kleinkirchheim kämpft mit dem Nebel
9 7

Rundumsicht garantiert - Großer Speikkofel 2270 m

Ausgangspunkt ist die höchst gelegene Pfarre Österreichs -St. Lorenzen in der Reichenau, ein typisches Kirchdorf in 1477m Seehöhe. Von dort geht es in nördlicher Richtung durch einen malerischen Lärchen / Zirben Wald zuerst auf den Kleinen Speikkofel und dann weiter auf den Großen Speikkofel. Die Rundumsicht vom Gipfel ist erstaunlich und sucht ihresgleichen. Bei guter Fernsicht sieht man nach Süden hin über die im Klagenfurter Becken lagernden Nebelmeere hinweg bis zu den Julischen Alpen mit...

10 5

Mit der Dachstein Gletscherbahn ins Hochgebirge

Hochgebirge hautnah Der Dachstein ist eines der meistbesuchten Ausflugsziele der Steiermark. Viele kommen der grandiosen Hochgebirgswelt wegen, andere wiederum kommen um auf den ersten Gletscher der Alpen von Osten her zu stehen. Tiefblicke garantiert Schon die Auffahrt mit der Dachstein Gletscherbahn ist ein Erlebnis - man überwindet dabei in knapp 8 Minuten mehr als 1.000 Höhenmeter und schwebt hautnah an steil abfallenden Felswänden vorbei. In 2.700 Metern Seehöhe angekommen eröffnet sich...

9 4

Die Bischofsmütze

Sie wachte über den Ennspongau des Salzburger Erzbischofs Die Große Bischofsmütze (2458 Meter) ist der höchste Gipfel im Gosaukamm des Dachsteinmassivs. Gemeinsam mit der Kleinen Bischofsmütze (2430 Meter) bildet sie einen markanten Doppelgipfel. Von seiner markanten Erscheinung viel eingebüßt Das bekannte Wahrzeichen der Ramsau verlor bei einem massiven Bergsturz in den frühen 1990-iger Jahren einen rund 200 Meter hohen Pfeiler und damit auch ein großes Stück seiner markanten Erscheinung. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.