Damals&Heute

Beiträge zum Thema Damals&Heute

Foto: im Jubiläumsjahr 25 jahre
1 2 57

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren wurde die...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2

Damals und Heute: OEYNHAUSEN NÖ 1940 bis 2020

Damals und Heute: OEYNHAUSEN NÖ 1940 bis 2020 1940 Links ehemalige GEMEINDEHAUS BADNERSTRAßE Richtung Baden 2020 LINKS  seit 1973 Puntigam Unterkünfte  für Gastarbeiter Fahrtrichtung Baden B210 jetzige Ebreichsdorferstraße 2512 Oeynhausen - seit 1973 ein Ortsteil von Stadtgemeinde Traiskirchen Bezirk Baden in NÖ PS: Der Begriff Gastarbeiter bezeichnet Mitglieder einer Personengruppe, denen aufgrund von Anwerbeabkommen ein zeitlich befristeter Aufenthalt in  Österreich  zur Arbeitsaufnahme...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 11

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN GETEERT 1928

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN und RICHTUNG TRAISKIRCHEN GETEERT 1928 WIENERSDORFER ASPHALT DACHPAPPEN UND TEERPRODUKTION FABRIK auch bekannt als RICHARD FELSINGER ASPHALT jetzige ABO B17 Triesterstraße Oeynhausen Richtung Traiskirchen Heute 2020 2020 Fotos: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Hermann Neidhart
2

Damals & Heute: Das Alte Forsthaus

Das Alte Forsthaus in Pressbaum. Festgehalten wurde das Gebäude von Hermann Neidhart im Juli 2002. Wenige Jahre später wurde es abgerissen, was Freude und Ablehnung in der Bevölkerung mit sich brachte. Heute befindet sich die Hofer-Filiale hier.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Gemischtwarengeschäft Schild

Das um 1900 bedeutende Gemischtwarengeschäft Schild in Kierling, das unter anderem im Eigenverlag Postkarten herausgab, wurde abgerissen und machte einem neuen Geschäftshaus Sopper, dann Messerer Platz.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Café Kunesch

Gut erhalten ist noch das einst bedeutende Café Kunesch in der Hauptstraße in Kierling, am Damals-Foto aus dem Archiv des Museum Kierling zu sehen um das Jahr 1905. Heute befindet sich darin die Pension Karg.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: RK NÖ/Purkersdorf-Gablitz
2

Damals & Heute: Rote Kreuz Purkersdorf

Zeiten ändern sich, Häuser ändern sich, Fahrzeuge ändern sich, Uniformen ändern sich – aber die Idee bleibt gleich: Menschen in Not zu helfen! Auf unseren beiden Fotos sehen Sie das Rote Kreuz Purkersdorf damals und heute.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: my-Postales
2

Damals & Heute: Römisch-katholische Kirche Pressbaum

Hier sehen Sie die römisch-katholische Kirche Pressbaum (Allerheiligste Dreifaltigkeit), welche ab 1906 nach Plänen der Architekten Max Hegele und August Rehak errichtet, und im Jahr 1908 zur Feier des 60. Regierungsjahres Kaiser Franz Josefs geweiht wurde.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: Museumsverein Korneuburg
2

Damals und Heute: Ungerweggasse

Bezirkshauptstadt Korneuburg: In der Ungerweggasse wurden 1944 die noch brauchbaren Ziegel aus einem von Bomben zerstörten Haus zusammen geschlichtet. In Kooperation mit dem Museumsverein Korneuburg

  • Korneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Diakonissenheim

KIERLING. Eine alte Ansichtskarte aus 1928 zeigt das Diakonissenheim, erst seit 1952 heißt es „Haus im Grünen“. 1985 wurde es von der Stadtgemeinde Klosterneuburg gekauft und statt der Holzveranda ein Zubau errichtet.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto:  Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Romanische Kirche

KIERLING. Unser erstes Bild zeigt die alte romanische Kirche, wie sie bis 1905 bestand. Da der Kirchturm umzufallen drohte, wurde ein Neubau geplant. Die neue neoromanische Kirche, wie auf dem zweiten Bild zu sehen, gibt es seit 1913.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Kaiser Franz Josef Jubiläumsdenkmal

KIERLING. Das Kaiser Franz Josef Jubiläumsdenkmal wurde 1908 zum Regierungsjubiläum eingeweiht. Wegen einer Straßenverbreiterung entfernt, wurde es 1988 unter Federführung des Museums Kierling im Kaiserpark wieder aufgestellt.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: Kierling

KIERLING. Modernisiert, vergrößert, in Farbe, aber sonst optisch fast unverändert präsentiert sich unser heutiges Damals-und-heute-"Model" aus Kierling. Wir danken dem Archiv Museum Kierling für die Fotos.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Gmde Mauerbach
2

Damals & Heute: Kutscherstall

MAUERBACH. Auf unseren Bildern sehen Sie den Kutscherstall. Das Gebäude wurde um 1870 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Heute ist er renoviert und das Gemeindezentrum, Heimat-Museum, Musikverein und Post sind darin untergebracht.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: Foto: Archiv: Heimatmuseum Marchegg
2

Damals und Heute: Bahnhof Marchegg

1848 und 1870 erfolgte die Eröffnung der Nordost-Bahn. Der Bahnhof Marchegg wurde aufgrund Brandgefahr durch Funkenflug außerhalb der Stadt angesiedelt. Heute ist der Bahnhof Marchegg letzte Bahnstation in Österreich vor der Marchbrücke.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.