Dampfmotor

Beiträge zum Thema Dampfmotor

Das Ass der Energiewende
Der Dampfmotor

Für die effiziente Energiegewinnung und -nutzung ist eine breitestmögliche Technologieoffenheit erforderlich. Während der Dampf auf dem Sektor der Großkraftanlagen mittels Turbine "die Welt bewegt", fristet er auf dem Gebiet der Kleindampfkraftwerke ein Schattendasein. Dabei hätten auch diese Antriebe bedeutende Vorteile: Als Dampfmotoren ausgeführt, sind sie bei leisem Betrieb außen und innen sauber, weil ihr verschiedenartiger Treibstoff bestmöglich verbrennen kann und das Arbeitsmedium im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Steigende Strom- und Treibstoffpreise
Alles spricht für den modernen Dampf-Drehkolbenmotor

Er ist innen und außen komplett sauber, weil Kolben und Medium im geschlossenen Kreis laufen und die Verbrennung nach bester Technik stattfinden kann, weil sie vom Arbeitstakt entkoppelt ist. Als Treibstoff eignet sich grundsätzlich jeder Brennstoff; dieser sollte aber vorzugsweise in flüssiger Form tankbar sein, womit auch die bestehende Betankungs-Infrastruktur beibehalten werden kann. Theoretisch eignen sich aber z. B. auch Holzpellets für den Betrieb. Der moderne Dampfantrieb ist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.