Steigende Strom- und Treibstoffpreise
Alles spricht für den modernen Dampf-Drehkolbenmotor
Er ist innen und außen komplett sauber, weil Kolben und Medium im geschlossenen Kreis laufen und die Verbrennung nach bester Technik stattfinden kann, weil sie vom Arbeitstakt entkoppelt ist. Als Treibstoff eignet sich grundsätzlich jeder Brennstoff; dieser sollte aber vorzugsweise in flüssiger Form tankbar sein, womit auch die bestehende Betankungs-Infrastruktur beibehalten werden kann. Theoretisch eignen sich aber z. B. auch Holzpellets für den Betrieb.
Der moderne Dampfantrieb ist leichtgewichtig, laufruhig sowie leise und weist keine Explosionsgefahr auf. Er ist universell für alle Arten von Kraftfahrzeugen, Zug- und Arbeitsmaschinen sowie -geräten geeignet. Mit ihm können wir (für den Krisenfall) völlig unabhängig werden.
Sein Aufbau ist einfach und er ist von allen möglichen mobilen Antriebstechnologien in der Herstellung und im Betrieb am billisten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.