Daniel Landau

Beiträge zum Thema Daniel Landau

"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt.  | Foto: Myriams Fotos / Pixabay
1 4

Am 2. November
Lichtermeer für Geiseln aus Israel am Wiener Heldenplatz

"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt. Ebenso Verwandte der Geiseln kommen nach Wien. WIEN. Unter dem Motto "Yes We Care" (z. Dt. "Ja, wir kümmern uns") veranstaltete der Wiener Bildungskoordinator und Aktivist Daniel Landau mehrmals in der Vergangenheit ein Lichtermeer. Entweder als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine, als Unterstützung für die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei den vergangenen Lichtermeeren in Wien waren mehrere tausend Menschen dabei. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 3

Recht auf Inklusion
Wiener Ringstraße wird am 18. Dezember zum Lichtermeer

#YesWeCare: Die Zivilgesellschaft in Wien will am 18. Dezember einmal mehr ein leuchtendes Zeichen setzen. Diesmal für das Recht auf Inklusion. WIEN. Die von Daniel Landau initiierte #YesWeCare-Bewegung ruf erneut zu einem Lichtermeer auf. Nach jenem als Unterstützung für die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie und einem weiteren als Gedenken an die in den Tod getrieben Impf-Ärztin Lisa-Maria Kellermayr geht es diesmal um ein gänzlich anderes Thema: Das Recht auf Inklusion. Am vierten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 27. März wird es am Wiener Heldenplatz ein großes Benefizkonzert zugunsten der Menschen in der Ukraine und jenen, die geflüchtet sind, geben.
2

"YesWeCare"
Benefizkonzert für Ukraine am 27. März am Wiener Heldenplatz

Daniel Landau und die "YesWeCare"-Bewegung veranstalten am 27. März ein großes Benefizkonzert zugunsten der Ukraine. Viele bekannte Musikerinnen und Musiker haben ihre Teilnahme zugesichert. WIEN. Der Krieg in der Ukraine hat in Österreich eine Welle der Solidarität ausgelöst. Zahlreiche Menschen spenden Kleidung, Lebensmittel und Geld, engagieren sich ehrenamtlich oder nehmen Geflüchtete bei sich auf. Schon vor einer Woche versammelten sich tausende Menschen am Wiener Heldenplatz und setzen...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.