Daniel Struggl

Beiträge zum Thema Daniel Struggl

Von Anfang an dabei: Neben Stützpunktleiter (seit der ersten Stunde) Gabriel "Gabs" Wehinger und Ehrenmitglied MR Dr. Maximilian Zimmermann auch die Notfallsanitäter Markus Pfausler und Klaus Neuner (Bezirksstelle Imst) sowie Manfred Markt, Christian Laucher und Reinhard Heiss (Bezirksstelle Telfs).
Video 36

NEF Telfs feiert Jubiläum
20 Jahre Pionierarbeit in Telfs

Sieben Tag die Woche und 24 Stunden am Tag ist das Notarzteinsatzfahrzeug Telfs im Einsatz, und das bereits seit 20 Jahren. Das Rote Kreuz Telfs mit NEF-Stützpunktleiter Gabriel Wehinger legte beim Jubiläumsfest eine stolze Bilanz vor, ein Vorzeigeprojekt, das bereits Schule gemacht hat. TELFS. Am Montag, 6. Oktober 2003, ging das NEF Telfs erstmals in Dienst. Am Freitag, 6. Oktober 2023, nach zirka 32.500 Einsätzen (etwa 350.000 Einsatzstunden) und ca. 1,2 Mio. Kilometern ("30mal die Erde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksstellen-GF Daniel Struggl im Krankenwagen, der für qualifizierte Krankentransporte ausgerüstet ist, die Kernkompetenz des RK Telfs.
Aktion 3

Krankentransporte überlastet
Rotes Kreuz häufig ein "Gratis-Taxi"

Mit "Transportscheinen" werden Fahrzeuge vom Roten Kreuz zum "Taxi" auch für Leute, die es eigentlich nicht bräuchten. TELFS. Die Leistungspalette des Roten Kreuzes ist riesig, dazu gehören auch Krankentransporte für PatientInnen von und zu Facharztpraxen bzw. Krankenhäusern etc.. Mehrere Fahrzeuge mit Besatzung sind 8 Stunden pro Tag dafür im Dienst, doch mittlerweile reicht diese Zeit nicht mehr aus, so RK Telfs Bezirksstellenleiter Daniel Struggl: "Leider nutzen zu viele Menschen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Oktober fanden im Bezirk wieder Blutspendeaktionen statt. In Flaurling, Pettnau und Rietz gaben viele für ihre Mitbürger "ihr Bestes". | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Blutspendeaktion
Fleißige Blutspender in Flaurling, Pettnau und Rietz

FLAURLING, PETTNAU, RIETZ. Im Oktober fanden Blutspendeaktionen des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol in Rietz (13.10.), Flaurling (18.10.) und Pettnau (27.10.) statt. 240 Stiche gesetztBei allen drei Aktionen gemeinsam konnten insgesamt 240 Blutspenden abgenommen werden, davon knapp 90 in Rietz, 70 in Flaurling und über 80 Spenden in Pettnau. Die Labestation wurde jeweils von den Sozialteam-MitarbeiterInnen Hannelore Waldhart, Luzia Neuner und Burgi Struggl des Roten Kreuzes Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter, die neuen NotfallsanitäterInnen Daniel und Florian Kirchmair, Christina Birkner und Simeon Trenkwalder sowie Bezirksausbildungsreferent-Stv. Rainer Lindner. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Positive Ergebnisse
Erfolgreiche Abschlussprüfungen beim Roten Kreuz Telfs

TELFS. Zahlreiche Prüflinge konnten sich vergangenen Woche in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs bei verschiedenen Abschlussprüfungen über ein positives Ergebnis freuen. Aus Liebe zum MenschenDie drei aktuellen Absolventinnen des Freiwilligen Sozialjahres Nadine Reithner, Selina Regensburger und Eva Praxmarer konnten die Rettungssanitäter-Prüfung positiv meistern, Christina Birkner, Simeon Trenkwalder sowie Daniel und Florian Kirchmair feierten die bestandene Notfallsanitäter-Prüfung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Klienten der Tagespflege mit Daniel Struggl (RK), Sabine Spari-Schleifer (Sozialsprengel), Larissa Pöschl (Sozialsprengel), Hansjörg Kathrein (Gesundheits- und Soziale Dienste), Peter Raffelsberger (Gesundheits- und Soziale Dienste) und Laura Spiss (Tagesbetreuung)
12

Bewegende Kooperation

TELFS (jus). Seit Februar 2018 ist die Tagesbetreuung im Telfer Hanffeldweg aktiv, seit Mitte März kooperiert das Rote Kreuz (Bereich Gesundheits- und soziale Dienste) mit dem Betreiber Sozialsprengel Telfs und Umgebung. Die Betreuung hat immer Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags geöffnet. An diesen Tagen müssen die Senioren natürlich irgendwie zur Tagesbetreuung und wieder nach Hause kommen. Hier kommt das Rote Kreuz ins Spiel: 12 ehrenamtliche Mitarbeiter übernehmen zu Mittag den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Foto: RK Telfs
7

Rotes Kreuz wirbt um Helfer

Das ganze Spektrum der Freiwilligenarbeit beim Roten Kreuz wird beim Info-Abend am 9.10. in Telfs beleuchtet. TELFS (sz). Unfälle, schwere Verletzungen oder Katastrophenfälle - klassische Situationen bei dem die HelferInnen des Roten Kreuz zum Einsatz kommen. Aber das Aufgabengebiet der ErsthelferInnen beschränkt sich schon längst nicht mehr auf diese klassischen Einsatzszenarien sondern reichen mittlerweile tief in alle Schichten des Sozialwesens. Für die gute Sache "Das Rote Kreuz arbeitet in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
RK-Bezirksgeschäftsführer Daniel Struggl und Inntalcenter-Manager Alfred Unterwurzacher mit dem leicht zu bedienenden Defibrillator im Erdgeschoss des Inntalcenters (neben Abgang Parkgarage).
3

Erste Hilfe-Übungen und neuer DEFI im Inntalcenter

Am Samstag, 12. September, am Welttag der Ersten Hilfe, führt das Rote Kreuz Telfs von 10 bis 14 Uhr im Inntalcenter Telfs bei kleinen Übungsstationen "Erste Hilfe"-Maßnahmen vor, Besucher können selbst probieren und Fragen zum Thema stellen. Zudem wird der neue Defibrillator vorgestellt. TELFS. Neben den Übungsstationen gibt es im Inntelcenter auch etwas zum Feiern: Um 11:30 Uhr wird dann ein halbautomatischer Laiendefibrillator (kurz: DEFI) seiner Bestimmung übergeben. Dieses Einkaufszentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jungschützenbetreuer Daniel Struggl wurde für seine bestandene Magisterprüfung ein Geschenk überreicht. Bgm. Christian Härting gratulierte ebenfalls.
2

Ein Magister und die Schützenschnüre!

Bei den Telfer Schützen gab es nach der Fronleichnamsprozession beim Widum die traditionelle Überreichung der Schützenschnüre 2011, die durch die Schießleistung beim Bataillonsschießen am Schießstand der Kompanie Leutasch im März erreicht wurden. Die Marketenderin Agnes Auer erhielt die goldene, Herbert Segat und Markus Waldhart jeweils die grüne Schützenschnur, die ihnen von Bgm. Christian Härting unter Assistenz von Schießmeister Josef Grill überreicht wurde. Die Schweglergruppe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.