Darmkrebs

Beiträge zum Thema Darmkrebs

Viele Todesfälle könnten durch Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia

OÖ Ärztekammer appelliert
Schmerzlose Darmkrebs-Vorsorge nutzen

Der März steht im Zeichen der Darmgesundheit und soll darauf aufmerksam machen, dass man bei einer Darmkrebs-Früherkennung sehr hohe Heilungschancen hat. Suchen Sie daher Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt auf und melden Sie sich zur Vorsorgeuntersuchung an, appelliert die Ärztekammer für OÖ. OÖ. Jährlich sterben in Österreich etwa 2000 Menschen an den Folgen von Darmkrebs. Doch ein Großteil dieser Todesfälle könnte durch Vorsorgeuntersuchungen vermieden werden. Besonders ab 45 Jahren steigt...

Darmkrebs bleibt oft lange ohne Beschwerden, eine jährliche Vorsorgeuntersuchung ab 50 wird daher empfohlen. | Foto: benschonewille - Fotolia.com
2

Wann eine Darmspiegelung nötig ist

Eine Darmspiegelung (Koloskopie) ist für viele eine sehr unangenehme Vorstellung. Die Untersuchung kann dank Früherkennung ernster Krankheiten wie Darmkrebs aber zum echten Lebensretter werden. Bei einer Darmspiegelung wird der Dickdarm von innen untersucht, auch kleine Eingriffe können auf diesem Wege durchgeführt werden. Verwendet wird ein Endoskop, mit Hilfe dessen der Arzt das Organ genau prüfen kann. Die Methode wird nicht nur zur Darmkrebsvorsorge, sondern auch zur Erkennung und...

  • Julia Wild
Weltkrebstag: Dazu da, die Vorbeugung und Behandlung von Krebserkrankungen ins Bewusstsein zu rücken. | Foto: © panthermedia.net/DocPhoto

Weltkrebstag am 4. Februar: Gehen Sie zur Vorsorge

BEZIRK (ah). Zu wenig Bewegung, Zigarettenrauch und andere schädliche Umwelteinflüsse, einseitige und ungesunde Ernährung sowie ungeschützte Sonneneinstrahlung sind für Bezirksärztesprecher Kurt Roitner Risikofaktoren für eine Krebserkrankung. "Eine gesundheitsbewusste Lebensweise kann Krebserkrankungen verhindern. Es ist nachgewiesen, dass regelmäßige Bewegung im Ausmaß von mindestens 150 Minuten pro Woche das Darm- und Brustkrebsrisiko bis zu 25 Prozent senkt", so der Mediziner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.