Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Gerhard Eichhorn (Raiba St. Anton), Maria Kössler (Verein SoViSta) und Kathrin Hörschläger

Raiba St. Anton unterstützt SoViSta

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung zum Thema Demenz im Arlbergsaal in St. Anton freute sich Obfrau Maria Kössler über eine Spende für den neuen Verein SoViSta. Die Raiffeisenbank St. Anton überbrachte einen Scheck von 1000 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maria Kössler, Erich Schützendorf, Kathrin Hörschlager, Edith Burmester und Anton Stabentheiner.
7

Demenz "betrifft" alle

Der Verein SoViSta lud kürzlich nach St. Anton zu einer Fortbildungsveranstaltung über Demenz. Demenz kann jeden betreffen. Der neu gegründete Verein SoViSta (Soziale Vision Stanzertal) lud vergangenen Mittwoch zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Demenz in den Arlbergsaal. Der Nachmittag war für Fachleute - PflegerInnen und MitarbeiterInnen des Sozialsprengels - reserviert. Anton Stabentheiner (Fa. DASTA) referierte über das Thema "Wie wirke ich auf Demente". Edith Burmester...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktor Zolet (Pflegedienstleiter des Altersheimes), Stadtrat Hubert Niederbacher, Raphael Schönborn und Dr. Markus Singer | Foto: Ambrosig

Demenz-Infoabend zog viele Interessierte an

Ingeborg Freudenthaler, Obfrau des Vereins licht.blicke, lud zum Infoabend in das Altersheim der Stadt Landeck. Mit tatkräftiger Unterstützung des Altersheimes, das die Infrastruktur zur Verfügung stellte, wurde es für die 80 TeilnehmerInnen ein informativer Abend. Unter dem Titel „Chaos im Kopf“ referierten der Neurologe Dr. Markus Singer und der diplomierte psychiatrische Krankenpfleger Raphael Schönborn. Die beiden sprachen über die Entstehung, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Organisationsduo Judit Nötstaller & Hubert Niederbacher konnte ein zufriedenstellendes Resümee ziehen

„Pflegende Angehörige sind größte soziale Einrichtung“

„Landecker Sozialtag“ findet immer mehr Zulauf LANDECK. Der Landecker Sozial- und Bildungstag findet immer mehr Zulauf, dieses zufriedenstellende Resümee konnten die beiden Hauptorganisatoren Sr. Judit (Regionalleiterin der Caritas) und Hubert Niederbacher (Sozialreferent der Stadt Landeck) ziehen. „Diesmal waren so viele Besucher wie noch nie“, freute sich das Organisationsduo. Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bgm. Bertl Stenico honorierten das Engagement mit anerkennenden Worten - und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Caritas Direktor Georg Schärmer, Sr. Judit Nötstaller, Bgm. Bertl Stenico, Kathrin Hörschlager und Viktor Zolet (v. l.) laden zum Landecker Sozial- und Bildungstag 2011 ein

Demenz kann jeden betreffen

Landecker Bildungstag am 14. Mai befasst sich mit Thema Demenz Der diesjährige Landecker Sozial- und Bildungstag befasst sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema Demenz. LANDECK. Das Thema Demenz wird immer mehr zur großen Herausforderung für unsere Gesellschaft werden, denn die Zahl der Demenzkranken wird in den kommenden Jahrzehnten dramatisch steigen. Im Bezirk Landeck gibt es derzeit rund 500 Demenz-Kranke. Deshalb steht der diesjährige Sozial- und Bildungstag („Brücken ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnehmer können sich austauschen und vernetzen. | Foto: adobe-stock.com: Photographee.eu
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • BIZ St. Vinzenz
  • Zams

4. Praxistag Demenz findet in Zams statt

ZAMS. Bereits zum vierten Mal findet in Zams der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Zams statt. Am 6. Juli haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren sowie Experten zu befragen und sich zu vernetzen. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps und der Stärkung der persönlichen Ressourcen. An den Informationsständen könne sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.