Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Demenz schränkt oft die Selbstbestimmung Erkrankter ein. Die Erwachsenenvertretung sorgt dafür, dass ihre Würde gewahrt bleibt. | Foto: panthermedia/Andrew Lozovyi
2

Vortrag
Wie die Erwachsenenvertretung die Würde Demenz-Kranker erhält

Der nächste Vortrag zum Thema Demenz im Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II, widmet sich der Erwachsenenvertretung, die die Selbstbestimmung und Würde von Demenz-Erkrankten schützt und fördert. GRAZ/EGGENBERG. Einmal mehr wird zum Vortrag ins Krankenhaus der Elisabethinnen, Standort II (Bergstraße 27) geladen. Robert Müller, Bereichsleiter des VertretungsNetzes Steiermark, widmet sich der Erwachsenenvertretung von Menschen mit Demenz. Letztere können immerhin durch ihre Erkrankung oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Pflegevortrag in der Gemeinde Lang

Die Gemeinde Lang lädt am Mittwoch, dem 27. Februar um 18 Uhr zum Pflegevortrag "Schlaganfall und Demenz – Möglichkeiten der Unterstützung im häuslichen Umfeld" ein. Die Vortragenden sind Dr. Birgit Meister (Fachärztin für Neurologie) und DGKP Margareta Böcksteiner (Sozialverein Deutschlandsberg). Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortragsabend über Demenz in Schwanberg

Am 13. November lädt die Marktgemeinde Schwanberg ab 19 Uhr zum Vortragsabend über das Thema Demenz ein. Als Experten werden Dr. David Windisch (Facharzt für Neurologie), Dr. Barbara Wagner (Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin), Bezirkspolizeikommandant Obstl. Helmut Zöhrer sowie DGKP Anita Winkler und Eva Schuster vom Sozialverein Deutschlandsberg und Leibnitz dabei sein. Während Dr. David Windisch unter dem Titel "Wenn der Geist schwindet" über dementielle Erkrankungen, Ursache,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vortragender: Eamonn Donnelly berichtet von seiner Reise. | Foto: KK

Lange Nacht der Sprachen am Wifi

Eamonn Donnelly erzählt von seiner Reise bei der er auf die Krankheit Demenz aufmerksam gemacht hat. Zum Tag der Sprachen am 26. September lädt das Wirtschaftsförderungsinstitut zur "Langen Nacht der Sprachen". Von 19 bis 21 Uhr erzählt Wifi-Englisch Trainer Eamonn Donnelly von seiner 2.450 Kilometer langen Reise. Der gebürtige Ire und sein Bandkollege Sepp Tieber gingen zu Fuß von Hitzendorf nach Irland, um auf die Krankheit Demenz aufmerksam zu machen. Darüber hinaus wird es einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

2. Feldbacher Informationstage „Miteinander Leben in Vielfalt – Schwerpunkt Demenz“

Die Informationstage finden am 14. Und 15. September 2018 im „Zentrum“ in der Ringstrasse in Feldbach statt und können bei freiem Eintritt jeweils ab 10:00 Uhr bis ca. 20:00 besucht werden. Was ist Demenz? Wie kann ich Demenz vorbeugen? Gibt es eine Behandlung? Was sind die Symptome? Wie bleibe ich geistig fit im Alter? Vergesslichkeit oder schon Demenz? Wie beeinflusst meine Lebensweise mein geistiges Alter? Diese und weitere Fragen werden sehr häufig zum Thema Demenz gestellt. Am 14.9.2018...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Hilfswerk Steiermark
Foto: Caritas

Vortrag zum Thema Demenz

Am Montag, 19.2., lädt die Gesunde Gemeinde Gratwein-Straßengel ab 17.30 Uhr zu einem Vortragsabend zum Thema Demenz in die MZH Gratwein. Lisa Klasnic und Manuela Gollowitsch geben einen Einblick in die Erlebniswelt von Menschen mit Demenz. Dabei spielt Demenz als medizinische Diagnose als auch als Annäherung durch Wertschätzung und Kommunikationsmöglichkeiten eine Rolle. Eintritt ist frei. Wann: 19.02.2018 17:30:00 Wo: Mehrzweckhalle Gratwein, Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Kostenloser Informationsabend "Demenz ist mehr als Vergessen"

"Manchmal weiß ich nicht wie ich reagieren soll!" Geht es Ihnen auch so? Im Rahmen des kostenlosen Workshops stellen wir Informationen für Angehörige von Betroffenen und für Interessierte zur Verfügung. Sie lernen, welchen Einfluss die Erkrankung Demenz auf das Erleben des Alltags und der Umwelt für die Betroffenen hat. Zusätzlich bieten wir Rat und zeigen auf welche Möglichkeiten es gibt mit den speziellen Herausforderungen im Alltag umzugehen. Vortragende: DGKP Eva Nebel, MSc In Kooperation...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Hilfswerk Steiermark

Tag der offenen Tür - Seniorenpflegeheim Kaiser

Wir erlauben uns Sie/Dich sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 17.11.2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr einzuladen. Zum Thema Demenz- Verloren im Vergessen!? Bieten wir Ihnen/Dir die Möglichkeit sich an verschiedenen Stationen (Animation, Aroma, Ernährung und Schmerz) über neueste Erkenntnisse bei demenziellen Erkrankungen zu informieren. Im Umgang mit Betroffenen wol len wir Ihnen soll ein Voranschreiten der Erkrankung verlangsamt und allen Beteiligten wieder ein Iebenswerteres...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof in Mooskirchen findet am 11. Oktober ein Vortrag statt. | Foto: Lindenhof

Vortrag über Demenz im Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof

Am 11. Oktober referiert im Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof in Mooskirchen Hildegard Nachum vom Samariterbund Linz. Unter dem Titel "Demenz - und? Ein Leben in der Mitte der Gesellschaft" hält Hildegard Nachum vom Samariterbund Linz am Mittwoch, dem 11. Oktober, um 18 Uhr einen Votrag im Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof in Mooskirchen. Sie ist zertifizierte Validation-Lehrerin nach Naomi Feil. Krankheitsbild Demenz Der Inhalt des Vortrags: Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Vortrag: Demenz

Von Gerald Milcher Veranstalter: Ausschuss für Gesundheit, Familie & Soziales. Veranstaltungsort: Sitzungssaal im Gemeindeamt Wann: 10.05.2017 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Diplomkrankenschwester und Validationstrainerin Roswitha Windisch-Schnattler (2.v.r.) referierte im Augustinerhof zum Thema Demenz.
4

"In den Schuhen des anderen gehen"

Im Seniorenhaus Augustinerhof in Fürstenfeld referierte Roswitha Windisch-Schnattler zur Diagnose Demenz. "Achzig Prozent aller Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Das ist oftmals eine sehr große Herausforderung für pflegende Angehörige, vor allem mit der Diagnose Demenz", erklärte Johann Fuchs, Geschäftsführer des Seniorenhauses Augustinerhof in Fürstenfeld den Grund für das Zustandekommen der Vortragsveranstaltung "Diagnose Demenz". "Wir sehen uns als Serviceeinrichtung für Pflegende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag: Demenz

Alltag mit dementen Menschen Wann: 21.10.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag - „Ein gelungenes Leben mit Demenz“

Helga Rohra ist selbst an Demenz erkrankt. Sie spricht offen darüber und will andere ermutigen. Es beginnt mit Kleinigkeiten: eine vergessene Verabredung, eine verlegte Brille, ein verlorener Schlüssel. Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, bleibt das zu Beginn meist unbemerkt. Doch gerade eine frühe Diagnose ist für eine spätere gute Lebensqualität sehr wichtig. Demenz ist der Oberbegriff für ca. 50 Krankheiten, von denen Alzheimer die häufigste und bekannteste ist. Laut dem deutschen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Referenten der Informationsveranstaltung
8

Vortrag Demenz in Passail

"Was ist bloß los mit meiner Oma, deinem Papa, unserem Nachbarn...?" - Das waren die einleitenden Worte von Referentin Angela Lackner von der Caritas zum Vortrag "Demenz" im Passailer Kultursaal. Die Diplomierte Sozialbetreuerin und Vitaltrainerin berichtete über Symptome und Stadien der Demenz , gab Tipps über präventive Maßnahmen und zeigte Hilfemöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige auf. Nach dem Vortrag stand Frau Lackner noch für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Vortrag: "Demenz. Auf liebevolle Weise die Welt der Demenz entdecken"

Vortrag von Martina Hölbing und Silke Tanzmeister, Fachpraxis für Demenz und Hospizbegleitung, Caritas Seniorenwohnhaus Leoben-Göss, Hirschgraben 5, Tel. 03842/44078 Wann: 05.11.2015 19:00:00 Wo: Caritas Seniorenwohnhaus, Hirschgraben 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Demenzerkrankung steht im Mittelpunkt der Tagung am 19. September. | Foto: Bilderbox

Tagung über Demenz in Semriach

SEMRIACH. Am Samstag, dem 19. September, findet im Pfarrsaal Semriach eine Tagung zum Thema Demenz statt, die der Orientierung und Hilfe für alle Angehörigen dient. Die Tagung beginnt um 9 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Alexis Matzawrakos, Leiter des gerontopsychiatrischen Zentrums Graz. Bis zum Ende der Tagung um 14 Uhr gibt es zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, Anmeldung unter 03127/80980. Wann: 19.09.2015 09:00:00 Wo: Pfarrsaal , Markt 1,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Vortrag: Demenzdiagnose - was nun?

Vortrag von Gerald Milcher, Pflegedienstleister, Aula der Volksschule Traboch Wann: 16.09.2015 19:00:00 Wo: Aula der Volksschule, Traboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Oft ist es erforderlich, mit freiheitsbeschränkenden Maßnahmen für die Sicherheit von beispielsweise Demenzkranken zu sorgen. | Foto: Bilderbox

Gratkorn: Vortrag im Sozialzentrum zum Thema "Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“

Im Senecura Sozialzentrum Gratkorn findet am Mittwoch, dem 10. Juni, ab 16 Uhr ein Vortrag zum Thema „Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“ statt. Im Senecura Sozialzentrum Gratkorn findet am Mittwoch, dem 10. Juni, ab 16 Uhr ein Vortrag zum Thema „Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“ statt. Als Gastreferentin wird Birgit Mondl-Kiefer, Bewohnervertreterin vom Vertretungsnetzwerk, Frage und Antwort stehen. Angehörige der Bewohner sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Vortrag: Demenz geht uns alle an in Großklein

Um der Bevölkerung das Thema "Demenz" näher zu bringen und die Betreuungsleistungen der jeweiligen mobilen und stationären Dienste aufzuzeigen, hat die Demenzservicestelle Deutschlandsberg/Leibnitz unter der Fachbereichsleitung von Manuela Künstner eine Informationsstraße in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz erfolgreich gestartet. In jeder Gemeinde gibt es andere Schwerpunkte, die unter anderem auch für das Pflegepersonal interessant sind. Ein Ziel ist es, der Stigmatisierung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ein Vortrag über Demenz im Alltag

Am MIttwoch, dem 4. März, findet im Rahmen des Gesundheits- und Pflegetreffs des Roten Kreuz in Voitsberg um 19 Uhr in der Bezirksstelle ein Vortrag über Demenz im alltag statt. Gerald Milcher vom Sozialhilfeverband Bruck gibt an diesem Abend einen "Crashkurs" zu den verschiedenen Demenzformen, in weiterer Folge wird der Betreuungsprofi auf die Enschränkungen für Demenzkranke im Alltag hinweisen, um schließlich gezielt deren adäquate Pflege und Betreuung zu beschreiben. Wichtig sind auch die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Vortrag: Demenz geht uns alle an

Die Demenzservicestelle Deutschlandsberg lädt am Montag, dem 9.Februar um 17 Uhr zur Veranstaltung "Demenz geht uns alle an" ein. Die Veranstaltung findet bei MentOviv (gegenüber Karpfenwirt) in St. Martin im Sulmtal statt. Telefonische Auskunft bei Manuela Künstner unter der Nummer 0664/2270244. Wann: 09.02.2015 17:00:00 Wo: MentOvit, Dörfla 24, 8543 Dörfla auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Demenz geht uns alle an

Unter dem Motto "Demenz geht uns alle an" findet eine Vorstellung der Demenzservicestellen Leibnitz und Deutschlandsberg im Gasthaus Schweinzger in Lang statt. Die Verantaltung findet am Donnerstag, dem 5. Februar mit Beginn um 17 Uhr statt. Zum Programm gehört die Vorstellung der Demenzservicestellen durch Manuela Künstner, ein Inputvortrag der Pflegeberaterin Magareta Böcksteiner und die Vorstellung der mobilen Dienste der Region. Der Eintritt ist frei! Wann: 05.02.2015 17:00:00 Wo: Gasthaus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige

Geistig fit... ein Leben lang

Informationsabend für Interessierte Interaktiver Vortrag & Trainingsparcours Ganzheitliches Gedächtnistraining über die ganze Lebensspanne Schutzfaktoren und aktiver Lebensstil Referentinnenteam: Dr.phil. Helga Schloffer: Klinische & Gesundheitspsychologin Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Mittwoch, 5. März 2014, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss RETZHOF Ansprechpartnerin: Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: daniela.wolf@mit-demenz.at Wir freuen uns auf Ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.