Demenzberatung

Beiträge zum Thema Demenzberatung

Primar Elmar Kainz vom Neuromed Campus Linz, Demenzaktivistin Helga Rohra, LH-Stv. Christine Haberlander und Obmann des Ökosozialen Forums Oberösterreich LR Max Hiegelsberger diskutierten über den gesellschaftlichen Umgang mit Demenzkranken (von links)
 | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
2

Leben mit Demenz
"Man fühlt sich wie einbetoniert"

In einer älter werdenden Gesellschaft rücken die Pflege und die Versorgung von Menschen mit einer Demenzerkrankung stärker ins Blickfeld. Die Früherkennung, aber auch die Anerkennung der Pflegeleistung der Angehörigen sind wichtige Schritte hin zur gesellschaftlichen Inklusion.  OÖ. Auf Einladung des Ökosozialen Forums Oberösterreich und seines Obmannes LR Max Hiegelsberger diskutierten am 27. Jänner Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Primar Elmar Kainz vom Neuromed Campus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wenn das Vergessen zum Alltag wird/ Foto privat

Wenn das Vergessen Alltag wird: Umgang mit dementen Familienangehörigen

Vom gelegentlichen Vergessen oder Verlegen von Dingen, die jedem passieren können, bis zur Demenz ist es oft ein schleichender und mühsamer Weg, der zu Missstimmungen unter Familienangehörigen führen kann. Anfangs merken von Demenz betroffene Personen, „dass etwas nicht stimmt“. Nicht selten versuchen sie, diese Situationen zu verdrängen. Oft gelingt es ihnen, ihre „Fehler“ zu kompensieren. Die Diagnose „Demenz“ stellt für Familienangehörige eine Herausforderung dar. Nach und nach gehen...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Wenn das Vergessen Alltag wird: Umgang mit dementen Familienangehörigen

Wenn bei einem Familienangehörigen Demenz diagnostiziert wurde, treten im Alltag vielfach Probleme auf. Die Kommunikation mit der betroffenen Person gestaltet sich zusehends schwieriger, immer öfter kommt es zu Konflikten. Das Vergessen im Alltag betrifft zumeist die ganze Familie. Auch der oft lange Zeitraum bis zur Diagnose ist eine Herausforderung, weil man Verhaltensweisen nicht nachvollziehen, deuten und verstehen kann. Je mehr man über die Demenz weiß, desto besser kann man umgehen. Es...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.