Demografischer Wandel

Beiträge zum Thema Demografischer Wandel

Der Fokus der Studie wird vor allem auf ältere Menschen in Pflegesituationen gelegt, um hier vor allem Erkenntnisse für die künftige Entwicklung im Pflegebereich zu gewinnen. | Foto: pixabay
2

Hochaltrigenstudie
Strategien zur gesundheitspolitischen Entwicklung

Kürzlich wurde die erste und einzige Studie zur Lebenssituation von über 80-Jährigen in Österreich vorgestellt. Die Ergebnisse liefern Erkenntnisse zu den Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Gesundheits- und Pflegebereich. TIROL. Die "Österreichische Interdisziplinäre Hochaltrigenstudie" (ÖIHS) soll die komplexe Gesundheits- und Lebenssituation der über 80-Jährigen in Österreich im internationalen Vergleich darstellen. In Tirol werden von 2023 bis 2026 115.500 Euro für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1

Volles Haus beim Innsbrucker Business Brunch

Knapp 50 Betriebe kamen am Donnerstag, 14.3., zum „Innsbrucker Business Brunch“ unter dem Motto „Neues Arbeiten – neues Führen“ ins Hotel Grauer Bär. Die Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe lud zur nächsten Veranstaltung der Vernetzungsplattform „Tiroler Praxisforum“ und holte dafür Keynote Speaker Dr. Thomas Würzburger nach Innsbruck. Was macht die agile Führungskraft nun wirklich anders und welche Stolpersteine gibt es zu überwinden? Diese Frage sowie Lösungsansätze für ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hemetsberger Karl
Kürzlich wurde die demografische Auswertung Tirol präsentiert. | Foto: unsplash/rawpixel

Bezirk Kitzbühel
Auswertung demografischer Daten

BEZIRK KITZBÜHEL/TIROL (jos). Kürzlich wurde die von der Landesstatistik durchgeführte Datenerhebung unter dem Titel "Demografische Daten Tirol 2017" veröffentlicht. Dazu eine Auswahl an nennenswerten Fakten. Bevölkerungszu- und abnahme der Gemeinden: Die größten absoluten Bevölkerungsverluste sind in den Gemeinden Lienz (-101), Kitzbühel (-69), Reith im Alpachtal (-50), Achenkirch (-41) und Landeck (-39) zu verzeichnen.Bevölkerung nach Altersgruppen: Im Bezirk Kitzbühel gab es 2017 63.692...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR Johannes Tratter, BH Katharina Rumpf, BR Sonja Ledl-Rossmann und REA-Obmann Alois Oberer diskutierten mit den Außerfern Bürgermeistern über die Herausforderungen des demografischen Wandels. | Foto: REA

Ortskerne entleeren sich

Leistbarer Wohnraum für jungen Menschen ist oft Mangelware in den kleinen Außerferner Landgemeinden. Das Land Tirol bietet Hilfe im Kampf gegen Abwanderung an. REUTTE. Kürzlich kam auf Einladung der Regionalentwicklung Außerfern Landesrat Johannes Tratter nach Reutte, um mit den Bürgermeistern über Herausforderungen rund um den demografischen Wandel zu diskutieren. Hier braut sich über ländlichen Regionen einiges zusammen. Die Demografen rechnen bis zum Jahr 2050 mit einem Bevölkerungswachstum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.