Bezirk Kitzbühel
Auswertung demografischer Daten

- Kürzlich wurde die demografische Auswertung Tirol präsentiert.
- Foto: unsplash/rawpixel
- hochgeladen von Johanna Bamberger
BEZIRK KITZBÜHEL/TIROL (jos). Kürzlich wurde die von der Landesstatistik durchgeführte Datenerhebung unter dem Titel "Demografische Daten Tirol 2017" veröffentlicht. Dazu eine Auswahl an nennenswerten Fakten.
- Bevölkerungszu- und abnahme der Gemeinden: Die größten absoluten Bevölkerungsverluste sind in den Gemeinden Lienz (-101), Kitzbühel (-69), Reith im Alpachtal (-50), Achenkirch (-41) und Landeck (-39) zu verzeichnen.
- Bevölkerung nach Altersgruppen: Im Bezirk Kitzbühel gab es 2017 63.692 Einwohner (2016: 63.489), davon 8.624 (13,5 %) unter 15 Jahre, 42.116 (66,1 %) von 15 bis 64 Jahre und 12.952 (20,3 %) über 65 Jahre und älter. Unter den 65-jährigen und älteren Personen befanden sich 1.687 Hochbetagte, also 85 Jahre und älter.
- Das durchschnittliche Alter bei der ersten Eheschließung betrug im Jahr 2017 33,8 Jahre (Frauen) bzw. 31,6 Jahre (Männer). Die Zahl der Scheidungen nahm im Vergleich zum Vorjahr um 4 % ab.
- Staatsangehörigkeit der Wohnbevölkerung: Absolut betrachtet ist die Zahl der ausländischen Staatsbürger in den Gemeinden Innsbruck (34.157), Kufstein (5.084), Wörgl (3.109), Telfs (2.814), Hall (2.742), Schwaz (2.094), St. Johann (1.830), Kitzbühel (1.799), Reute (1.771), Imst (1.760) und Jenbach (1.397) am größten.
- Flüchglingsmigration: Im 2017 wanderten 19.548 Personen nach Tirol zu, während 16.374 Personen das Bundesland verließen. Das ergibt eine Netto-Zuwanderung von 3.174 Personen. Im Vergleich zum Jahr 2015 (8.710) nahm der Wanderungssaldo um 63,6 % ab.
- Zweitwohnsitze: Im Jahr 2017 verzeichneten alle Tiroler Bezirke außer der Bezirk Kitzbühel Zunahmen bei der Zweitwohnsitzbevölkerung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie einen gültigen Beitrag an
Foto des Tages einbetten
Bitte geben Sie ein gültiges Foto des Tages an
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie eine gültige Veranstaltung an
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.