Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Foto: Foto Karl Riedl

"Bedenkt, dass ihr Menschen seid!"
Denkmaleröffnung mit Cornelius Obonya und Jack Hersch

Erinnern braucht konkrete Orte. Enns war zentraler Ort für unzählige Vertreibungs- und Fluchtrouten. Im April 1945 wurden ca. 20.000 Jüdinnen und Juden auf sogenannten Todesmärschen von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen "evakuiert". Zwangsarbeiter:innen und KZ-Häftlinge wurden unter unvorstellbaren Bedingungen und nie zu leugnenden Gräueltaten in Enns vorbei getrieben und ermordet. Der neu gegründete Verein Mauthausenkomitee Enns hat die Erinnerung daran in Form eines Denkmals an einem...

  • Enns
  • Gabriele Käferböck
Kustos Harald Ehrl mit einem der unzähligen Kunstschätze des Depots im Stift St. Florian. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Ein Tag im Zeichen der Kulturschätze

Am 30. September ist „Tag des Denkmals.“ Dieser wird von einem Rahmenprogramm begleitet. REGION (bks). „Das Stift St. Florian ist nicht nur seit 1700 Jahren geistiges und spirituelles Zentrum der Region, sondern beherbergt auch zahlreiche Kunstschätze aus vielen Jahrhunderten", sagt Bernadette Kerschbaummayr. Sie ist die wissenschaftliche Referentin für die Kunstsammlungen und das Ausstellungswesen. Ein Herzstück des barocken Gebäudekomplexes ist die Stiftsbibliothek. Das Bundesdenkmalamt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Freilegung eines dem Hercules geweihten Altares | Foto: Oö. Landesmuseum

Enns: "Möchten Funde für die Nachwelt erhalten"

Bei Funden sollte immer das Denkmalamt informiert werden ENNS (km). "In Enns ist wirklich an allen Ecken und Enden etwas zu finden", erklärt Stefan Traxler, Sammlungsleiter Aräologie Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit, begeistert. Logisch, wenn man bedenkt, dass einst 25.000 Soldaten auf dem Gebiet regen Handel trieben. Weitere Funde, wie der zuletzt gefundene Weihaltar, seien in Enns daher natürlich nie ausgeschlossen. Auch beim Umbau des eigenen Hauses oder bei Grabungen im eigenen Garten...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.