Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

1:46

Naturdenkmäler Murtal
"Wir müssen sie weiter schützen und pflegen"

Im Bezirk Murtal gibt es rund 40 Naturdenkmäler. Die Winterlinden in Waltersdorf sind zwei davon. Sie wurden von Umweltlandesrätin Ursula Lackner begutachtet. MURTAL. Bei den geschützten Objekten in der Region handelt es sich um zwei Gewässerabschnitte, eine Gletschergrundmoräne und einige Bäume- bzw. Baumgruppen. Das betrifft vor allem heimische Baumarten. Zwei geschützte Winterlinden gibt es beispielsweise in Waltersdorf (Judenburg). Sie wurden von Umweltlandesrätin Ursula Lackner im Zuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In der Basilika Seckau gibt es exklusive Einblicke. Foto: BDA

Die Geschichte in Frauenhand

Tag des Denkmals steht unter dem Motto "Heimat großer Töchter". MURTAL. Voll auf „Frauenpower“ setzt das Bundesdenkmalamt in diesem Jahr im Rahmen des „Tag des Denkmals“, der am 24. September Besucher anlocken soll.  Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 30 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Kirchen, Privatobjekte, Restaurierwerkstatt – bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und aktuelle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Faszination Restauration: Erika Thümmel bietet Einblicke in ihre Arbeit als Restaurateurin. | Foto: Daniela Jacob
1

Geschichte in Frauenhand

Heuer steht der "Tag des Denkmals" unter dem Motto Heimat großer Töchter. Auch in der Steiermark können Frauen viel(e) Geschichte(n) erzählen. Voll auf "Frauenpower" setzt das Bundesdenkmalamt in diesem Jahr im Rahmen des "Tag des Denkmals", der am 24. September Besucher anlocken soll.  Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 30 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Kirchen, Privatobjekte, eine Restaurierwerkstatt  – bei freiem Eintritt ihre Tore und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
5 11 16

Denkmal an der "Porta Westfalica" in Nordrhein-Westfalen (2)

Kaiser Wilhelm Denkmal an der Porta Westfalica. Das Standbild des Kaisers wurde vom in Westfalen geborenen und in Wien lebenden Bildhauer Caspar von Zumbusch gestaltet. Dieser gestaltete auch das Standbild des Prinz Eugen in Wien.

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
7 5 2

LANNER - STRAUSS Denkmal im Kurpark Baden (2014)

Johann Strauss/Vater 1804 - 1849 Komponist und Kapellmeister. Eines seiner bekanntesten Werke der Radetzkymarsch. Uraufführung 1848. Joseph Lanner 1801 - 1843 Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss als Begründer des Wiener Walzer.

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.