Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Auf den schmiedeeisernen Gittern wurden kreuzförmig die Wappen der neun Bundesländer angeordnet. | Foto: Lisa Kropiunig
9

Denkmäler der Landeshauptstadt
Innsbruck – Ein Ort der Erinnerung

Sei es der Landhausplatz, diverse Straßennamen oder der Soldatenfriedhof in Amras – all diese Denkmäler stehen für eine Zeit, die nicht in Vergessenheit geraten sollte, egal ob positiv oder negativ. Ein Blick auf Innsbrucks Denkmäler verrät auch viel über die Geschichte Österreichs. INNSBRUCK. Seit den Zweitausender-Jahren passiert in der Gedächtnislandschaft relativ viel. Mittlerweile ist eine Vielzahl an Gedenkzeichen in und um Innsbruck entstanden. Auch die Zugänge der Denkmäler haben sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In neuem Glanz: Denkmal am Pass Strub. | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Strub-Denkmal erstrahlt in neuem Glanz

Aufwändige Restaurierung des Pass-Strub-Denkmals durch die Waidringer Schützen. WAIDRING. Hoch auf einem Felsblock steht das golden glänzende Pass-Strub-Denkmal. Das Wahrzeichen des Tiroler Freiheitskampfes von 1800, 1805 und 1809 wurde nun von der Schützenkompanie Waidring aufwändig restauriert. Das Denkmal wurde 1887 errichtet. Eine Vielzahl an Spendern hatten die Errichtung in der damaligen Monarchie möglich gemacht. Über Initiative der Schützenkompanie Waidring wurde das Denkmal am Pass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schüler Markus Wurzrainer (li.) und Fachlehrer Martin Lettenbichler (re.) erläutern Bischof Hermann Glettler (2.v.li.), LTPin Sonja Ledl-Rossmann und Schuldirektor Christian Margreiter (2.v.re.) die Besonderheiten des neuen Volksaltars.
 | Foto: Oswald
3

Georgskapelle Innsbruck
Absamer Berufsschüler gestalten mobilen Altar

Die Georgskapelle des Tiroler Landtags gehört zu den schönsten sakralen Baudenkmälern des Hochbarock. Schüler der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam haben für ihr Abschlussprojekt einen mobilen Altar erschaffen. Mit Ende April wird der neue Volksaltar im Rahmen der Georgifeier feierlich eingeweiht. INNSBRUCK-ABSAM. Ein lang gehegter Wunsch ist für die Georgskapelle endlich in Erfüllung gegangen. „Unsere Kapelle verfügt nun über einen Volksaltar Made in Tirol, der sich perfekt in das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kuratoriumsvorsitzender Herwig van Staa, LR Beate Palfrader. | Foto: Land/Graus
1

Landesgedächtnisstifung
Rund 2,7 Millionen € für Erhalt Tiroler Kulturdenkmäler

Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung beschließt weitere Fördermaßnahmen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ob Museen, Klöster, Burgen oder Pfarrkirchen – für den Erhalt des baukulturellen Erbes in Tirol wurden mit Beschluss des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung Förderungen in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro beschlossen. Diese fließen in Vorhaben wie Sanierungen, Restaurierungen oder Umbauten. „Insgesamt unterstützt die Landesgedächtnisstiftung 61 Vorhaben und Projekte in ganz Tirol",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.