Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Im Unterricht erneuern die Berufsschüler die alten Zäune bei der Berufsschule Pinkafeld. | Foto: Wilhelm Pfeiffer
20

Landesberufsschule Pinkafeld
Metalltechnik-Berufsschüler fertigen Zäune

Im Rahmen eines Schulprojekts gestalten Pinkafelder Berufsschüler die Zäune bei der Schule neu. PINKAFELD. Derzeit sind die Lehrlinge der Metalltechnik an der Landesberufsschule Pinkafeld mit einem neuen Projekt beschäftigt. "Wir haben schon im Jahr 2006 begonnen die desolaten Zaunsäulen vor der Berufsschule zu erneuern. Ab September 2023 haben die Metalltechniker mit der Anfertigung des neuen Gitters begonnen. Das Projekt kann vielleicht noch heuer abgeschlossen werden. Die Arbeiten erfolgen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine vollständig eingerichtete, 300 Jahre alte Schmiede: Die Feuerstelle, die  Ambosse und sogar der Blasebalg sind noch in einem guten Zustand. | Foto: Kendlbacher
29

300 Jahre alte Schmiede in Tulfes entdeckt
Ein „Schmuckkästchen" für die nächsten Generationen

In der Gemeinde Tulfes wurde kürzlich bei einem Privathaus eine 300 Jahre alte Schmiede entdeckt. Das Gebäude und die darin enthaltenen Werkzeuge sind bemerkenswert gut erhalten und begeistert Experten. TULFES. Ein modriger Geruch, rostige Werkzeuge und zahlreiche Spinnweben zieren eine vor kurzem entdeckte Schmiede in einem Privathaus, die bislang unbekannt war. Bei einem Lokalaugenschein mit dem Schmied Florian Pernlochner und dem Schmiede-Innungsmeister Urban Unger betreten wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue Besitzer Sigurd Hochfellner (2. von rechts) hat das denkmalgeschützte Gebäude vom Vorstand des Kastellvereins gekauft.
1 36

203 Jahre altes Kastell in Sulz ist verkauft

Steirischer Mediziner will das Baujuwel restaurieren und teilweise öffentlich zugänglich lassen 203 Jahre nach seiner Errichtung hat das Kastell in Sulz einen neuen Eigentümer. Der steirische Arzt Sigurd Hochfellner hat das denkmalgeschützte, aber seit über 50 Jahren leerstehende und verfallende Gebäude dem Kastellverein Sulz abgekauft, um es in den nächsten Jahren zu restaurieren. "Es hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Bemühungen gegeben, das Gebäude zu verkaufen und wieder zu beleben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
60

Hackschnitzelheizung fürs Franziskanerkloster

Am Donnerstag fand im Franziskanerkloster ein Spatenstich für eine Hackschnitzelheizung statt. FRAUENKIRCHEN. Für die Installation dieser Heizung sind eine Reihe von Maßnahmen notwendig, da das Franziskanerkloster unter Denkmalschutz steht. Die eigentliche Heizzentrale befindet sich im alten Klosterkeller. Hier wird ein Heizraum neu adaptiert. Der bestehende alte Klosterkami dient auch in Zukunft frü die Abführung der Rauchgase. Unterirdisch Für die Lagerung der Hackschnitzel wird ein eigener...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.