Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Eigentlich geht der Krug solange zum Brunnen, bis er bricht. In Rietz ging das Match dieses Mal anders aus, wie dieses Foto beweist. | Foto: Agnes Dorn
Aktion 2

Denkmalschutz
Gemeinde Rietz reißt ohne Genehmigung Brunnen ab

Der Rietzer Bürgermeister ließ ohne Bescheid einen denkmalgeschützten Brunnen abtragen. RIETZ. In Rietz stand bis vor kurzem bei der Kreuzkirche in Unterdorf ein denkmalgeschützter Brunnen aus dem Jahr 1877. Bürgermeister Gerhard Krug ließ nun den Brunnen abtragen, da wenige Meter weiter eine neue Brücke errichtet wird und der Brunnen laut Krug "im Weg" sei. Doch der Dorfchef wäre per Gesetz verpflichtet gewesen, sich eine Genehmigung vom Bundesdenkmalamt zu holen. Das habe er "übersehen",...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In Imst gibt es zahlreiche erhaltenswerte Gebäude | Foto: Stadtgemeinde Imst
4

Stadtgemeinde Imst
Historische Bausubstanz soll erhalten werden

IMST. In vielen Orts- und Stadtkernen Tirols stehen immer mehr alte und teils historische Gebäude leer, so auch in der Bezirkshauptstadt Imst. Dagegen hilft ein Konzept, das sich mittlerweile in Gemeinden Nord- und Südtirols bewährt hat und kürzlich vorgestellt wurde: Zur Wiederbelebung alter oder leerstehender Gebäude wird den Eigentümern eine Beratung für eine zeit- und objektgemäße Sanierung angeboten. Unterstützt wird die Gemeinde dabei von einem Team von Fachleuten aus Bauhistorik,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Baubesprechung, von links Stefanie Arnold, Reinhard Kerber, Jürgen Ewerz, Helmut Wörz, Christof Birkel
 | Foto: Sektion
4

Pächtersuche und Firstfeier
Arbeiten an der Anhalterhütte werden zügig abgewickelt

„Nach arbeitsreichen Tagen grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land“ IMST. Am Freitag, den 28.08. um 13 Uhr war es soweit, die Baumaschinen verstummten, es war Zeit für die Firstfeier auf der 2040 m hochgelegenen Hüttenbaustelle am Fuße der mächtigen Heiterwand. Rudolf Mager, Vorstand der Sektion Oberer Neckar des Deutschen Alpenverein, aus Rottweil, oblag es den Richtbaum am First fest zu nageln. Dann erhob der jüngste Zimmermann, Fabian, der Firma HTB aus Arzl das Glas zum dreifachen Hoch auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.