Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Beim Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche zeigt Pfarrer Christoph Kranicki die Schäden aufgrund von Feuchtigkeit und Schmutz. | Foto: Koller
3

Stadtpfarre Wolfsberg
Restaurierung der Markuskirche

Für die notwendigen Arbeiten wurde ein Spendenkonto eingerichtet. WOLFSBERG. Feuchtigkeit und Schmutz hinterlassen immer mehr Spuren in der Wolfsberger Markuskirche, die seit Jahrzehnten nicht mehr saniert wurde. Für die notwendige Restaurierung ließ Pfarrer Christoph Kranicki ein eigenes Spendenkonto einrichten. Arbeiten starten im Herbst"Die Sanierung aller Altäre inklusive der Beleuchtung ist geplant und soll ab Herbst Schritt für Schritt umgesetzt werden", erklärt Kranicki. Jedoch ist die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Landhaushof wird barrierefrei, der Unterbau komplett saniert
4

Umbau
Landhaushof wird komplett neu inszeniert

In einem Monat starten die Bauarbeiten im Landhaushof, der allerdings nie komplett gesperrt werden soll. Komplett neues Lichtkonzept und auch Umgestaltung der Busspuren in der Ursulinengasse, um Ladezone zu schaffen. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Ab 13. Mai wird der Landhaushof saniert, geplant ist eine Fertigstellung mit 29. November 2019. Intensive Planungen in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt laufen seit Mitte 2018, so der 1. Landtagspräsident Reinhart Rohr. Ob es sich mit dem Termin der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der St. Veiter Charly Jerneischek saniert seit eineinhalb Jahren das Haus in der Burggasse 11
8

St. Veit
Architekt saniert Gebäude aus dem 13. Jahrhundert neben Arcineum

Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, das an Arcineum-Baustelle grenzt soll Vorbild für weitere Sanierungsarbeiten im Altstadt-Bereich sein.  ST. VEIT (stp). Der St. Veiter Architekt Charly Jerneischek saniert gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Kornelia Gratzer das mittelalterliche Gebäude hinter der "Arcineum"-Baustelle in der Burggasse. Der Kellerumbau wird als LEADER-Projekt mit 5.700 Euro gefördert. Dort soll eine Altstadt-Werkstatt und eine Galerie entstehen. "Ich möchte damit vermitteln,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Gerald Schmid, Ina Maria Lerchbaumer und Andrä Zmölnig in der Laube, deren Farbe auch vorgeschrieben wurde
1 133

"Wir lernen jeden Tag dazu"

Der Umbau des Lindenhofes in Millstatt ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Im März soll er fertiggestellt sein. MILLSTATT (ven). Der Lindenhof in Millstatt - oder besser gesagt dessen Umbau - ist sogar für Bauprofis wie die Strabag eine Herausforderung. Die WOCHE durfte auf der Mega-Baustelle hinter die Kulissen blicken. Bauleiter Gerald Schmid, Poliere Horst Pucher und Andrä Zmölnig (Strabag) sowie Besitzerin Ina Maria Lerchbaumer berichten von den Überraschungen, die so ein Bau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.