Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Tag des Denkmals 2023
6 4 38

TAG DES DENKMALS
100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz, wurde am 24. September 2023 gefeiert!

Der Tag des Denkmals 2023 wird vom Bundesdenkmalamt koordiniert und hat österreichweit mit mehr als 280 Objekten in diesem Jahr, ein sehr umfangreiches und interessantes Programm angeboten. Vor 100 Jahren wurde das Österreichische Denkmalschutzgesetz vom Nationalrat am 25. September 1923 beschlossen und damit hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag bekommen, im öffentliche Interesse die Erhaltung vom kulturellen Erbe in Österreich durchzusetzen. Der Tag des Denkmals ist ein besonderer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hansjörg Weidenhoffer vom Bundesdenkmalamt, Statikerin Uta Ziske von der Peter Mandl ZT GmbH, Wallner Holzbau Geschäftsführer Gerhard Paar, Paul Thyr, Oliver Wieser und Patrick Mitteregger vom GSC und das Team um Benjamin Sikora (2. von rechts ) von der "Initiative für den Erhalt die Gruabn Holztribüne" | Foto: GSC
5

Grazer Sportgeschichte
Sanierung der Gruabn-Holztribüne in vollem Gang

Für die Generalsanierung der historischen Holztribüne am heutigen GSC-Platz nahmen das Land Steiermark, das Bundesdenkmalamt sowie die "Initiative der Gruabn Holztribüne" gesamt 200.000 Euro in die Hand. Bis Ende September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. GRAZ/JAKOMINI. Obwohl oder gerade weil der Sportklub Sturm Graz vor rund 25 Jahren sein letztes Meisterschaftsspiel am Platz am Jakominigürtel bestritt, ist die Gruabn tief im Herzen der schwarzen Fangemeinde. Dass es das ehemalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Besetzt: Aktivisten wollen, dass das Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße wieder ein Ort der Kultur wird. | Foto: WOCHE
4

"Fünf nach zwölf": Aktivisten besetzen Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße

Das denkmalgeschützte Geburtshaus des Volksschauspielers Alexander Girardi wurde heute von Aktivisten besetzt, was für viel Aufsehen sorgte. Auch die Polizei war vor Ort, hat aber derzeit keinen rechtlichen Grund, das Haus zu räumen. Mit Transparenten und Instrumenten ausgestattet, machen heute Aktivisten ihre Unzufriedenheit mit dem Ist-Zustand des Girardi-Hauses deutlich. Sie fordern ein Einlenken der Politik, eine Würdigung des Geburtshauses des Volksschauspielers Alexander Girardi und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spatenstich: Eibl, Herzog und Kühn von BEWO (v. l.) | Foto: BEWO

17 Bezirke
17 Bezirke – Geidorf: Spatenstich für neues Projekt am Hilmteich

"Jugendstil trifft Moderne" – Unter dem Titel wird in der Hilmteichstraße 22 von "BEWO - Besser wohnen" ein neues Wohnprojekt realisiert. Vergangene Woche fand der Spatenstich statt. Dort werden elf Neubauwohnungen mit Balkonen, Terrassen und teilweise auch Eigengärten gebaut. Im Zuge dessen wird auch die auf dem Grundstück befindliche denkmalgeschützte Jugendstilvilla „Pramberger“ saniert werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Denkmalgeschützt ist etwa das Gemalte Haus. | Foto: Regionautin Christa Posch/meinbezirk.at
1 3

Alles rund um den Denkmalschutz: So setzt sich Graz ein Denkmal

Wann wird ein Haus unter Denkmalschutz gestellt? Was heißt das für die Eigentümer? Die WOCHE fragte nach. 883 denkmalgeschützte Objekte gibt es in Graz, 308 davon allein im ersten Bezirk, und steiermarkweit sind es gar 4.916. Aber wie kommt es zur "Unterschutzstellung" eines Gebäudes, und welche Folgen ergeben sich für die Eigentümer daraus? Die WOCHE ging diesen Fragen mithilfe von Experten nach und räumt auch Irrtümer aus dem Weg. Österreichweit von Bedeutung "Es müssen künstlerische,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: © Emil Gruber

Denkmal weiterbauen – aber wie?

Aktuelle Standards und Richtlinien der österreichischen Denkmalpflege Wie flexibel kann das Bundesdenkmalamt auf planerische Problemstellungen reagieren und welche Informationen sind dazu verfügbar? Präsentiert werden zwei Nachschlagewerke als Angebot und Rüstzeug für den Berufsalltag. Anmeldung erforderlich unter steiermark@bda.at Die Standards der Baudenkmalpflege, herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, bieten erstmals in Österreich Entscheidungshilfen für den Planungsprozess, für den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Ist dieses Gebäude denkmalschutzwürdig? SP-Stadtrat Karl-Heinz Herper will diese Frage jetzt von Experten klären lassen. | Foto: geopho.com

Scheitert der Umbau am Denkmalschutz?

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Stadt Graz und Acoton-Chef Gerald Gollenz in der Causa Andreas-Hofer-Platz nun doch tatsächlich auf eine gemeinsame Vorgehensweise geeinigt. Ab 2012 sollen die Bagger auffahren und den Platz mit dem Charme Bukarests der 70er-Jahre in ein modernes Viertel verwandeln (die WOCHE berichtete exklusiv). Doch diesem Plan könnte die Opposition jetzt doch noch einen Strich durch die Rechnung machen. SP-Stadtrat Karl-Heinz Herper will nämlich prüfen lassen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.