Der Watzmann ruft

Beiträge zum Thema Der Watzmann ruft

Wer noch keine Karten hat, sollte sich beeilen: Das Kultstück ist auf der Sendesbühne ein Renner! | Foto: Birgit Gufl
15

Der Watzmann ruft
Der Bua ist tot – Schuld ist die Gailtalerin

"Die Premiere haben wir im restlos ausverkauften Saal mit viel Spaß über die Bühne gebracht", verkündet Sendersbühnen-Obfrau Katharina Trojer die Frohbotschaft. Aufgrund des Andrangs wurde auch schnell reagiert und zwei Zusatzvorstellungen am 30. Juni und am 4. Juli (jeweils um 20 Uhr im Gemeindesaal Grinzens) angesetzt. Das Publikum zeigte sich sowohl von der Leistung des Ensembles als auch vom Live-Spiel der Musikanten der MK Grinzens begeistert. Der "Ruf des Watzmanns", der seit dem...

Das ist die muntere Darstellertruppe, die den Watzmann in Grinzens auf die Bühne bringt! | Foto: Sendersbühne
4

Hollaröhdulliöh
So ruft der Watzmann in Grinzens

"Jetzt ist schon wieder was passiert. Der Bua ist tot. Weil der Berg, der hat koa Einsehn nit. Und Schuld an dem Ganzen ist die Gailtalerin, das weiß doch jeder." So lautet der Einleitungstext von "Der Watzmann ruft" – die Sendersbühne Grinzens hat sich dieses kultigen Stückes angenommen und bringt ihre Version zur Aufführung. Sendersbühnen-Obfrau Katharina Trojer stellt dabei eine wichtige Frage in den Raum: "Seit den frühen 70ern begleitet uns der Watzmann. Ein vielschichtiges Stück...

28

Wenn der Watzmann ruft, wenige kommen, aber der Schmäh sitzt

PFONS (lg). Ein Alpendrama, drei Männer, wenig Equipment, aber dafür eine witzig-sprudelnde Bühnenshow mit musikalischem Wow-Effekt. Mit der kabarettistischen Neuauflage des bekannten Bergbauerndramas "Der Watzmann" brachten Andreas Schiffer, Daniel Lenz und Gerold Stöger am Samstag im Gemeindesaal Pfons den Berg zum Rufen, nein, wohl eher zum Singen und Jodeln. Spritziger Schlagabtausch am Berg Der "Bua" und Ex-Schienentröster Daniel Lenz gab samt Tiger-Hotpants und Handysucht der Stimme des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.