diözesanhaus

Beiträge zum Thema diözesanhaus

MOMO und die Herren der Zeit-Spar-Kasse

Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren! Premiere des Theaterstückes des Jugendensambles "young-freaky-friday-people" von time for kids - gemeinsam wachsen. Regie: Beatrix Erlacher-Heinzl Mitwirkende: Moritz Fill in der Rolle von MOMO, Marlene Pöllauer, Tobias Felsberger, Lorena Perisutti, Anna Stainer, Viktoria Smole, Julia Kaspurz Ein Theaterexperiment - die Darsteller befinden sich während des Stückes durch auf der Bühne. Es gibt keine Kulisse und fast keine Requisiten - die Schauspieler müssen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

THEATERWERKSTATT für KINDER ab 6 JAHREN!

Spielerische Erfahrungen mit den verschiedensten theaterpäd. Techniken stehen in diesem Workshop im Mittelpunkt. Gemeinsam mit BeatriX und Dagmar haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit sich ein Stück weit in die Theaterwelt hineinzuversetzen und an vier Samstagen gemeinsam Theaterluft zu schnuppern. Mimik, Gestik, räumliche Wahrnehmung, Sprechtechnik, sich selbst entdecken, Bewegungsspiele und kleine Impro-Einheiten sind Thema des Workshops. Geeignet für alle theaterbegeisteren Kinder ab 6...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Osterkreativwerkstatt mit timeforkids und dem katholischen Familienwerk

am 16. April 2011 laden wir alle Kinder ab 4 Jahren und ihre Freunde, Eltern, Großeltern usw... ein mit uns gemeinsam ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Diözesanhauses Dekoratives für den Ostertisch und Osterstrauch, und Osterkorb für den Osterhasen enstehen zu lassen. Termin. 16. April 2011 15 - 19 Uhr Workshopbeitrag: 4 Euro/Person Material wird kostenpflichtig zur Verfügung gestellt! ausgeblasene Eier mitbringen! Es werden verschiedene Techniken angeboten: - Osterkorb aus Peddingrohr -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig
Lachen mit Herz | Foto: Gerhard Maurer
3

Lachyoga &Lach und tanz dich frei in Klagenfurt

Heiter und fröhlich klingt ein vielstimmiges Ha, He, Hi, Ho, Hu durch den Raum. Angesagte Lachübungen, Tanz und Bewegung zu rhythmischer Musik und interaktives Miteinander lösen herzhaftes Lachen, Lebensslust und Freude bei den Teilnehmern/innen aus. Sei es das Löwelachen oder das Rasenmäherlachen, das für Heiterkeit sorgt oder der Lachball, der mittels explosiven Lachens an den Nächsten weitergespielt wird, alle Übungen sind einfach und leicht nachvollziehbar und lösen auch bei Menschen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Eva Auer-Fillafer

Die Geburt der Eltern

Dieser Vortrag des Katholischen Familienwerks ist für Paare gedacht, bei denen die erste Elternschaft ins Hause steht und dient dazu, die werdenden Eltern auf die Lebensveränderungen und Herausforderungen, die das freudige Ereignis mit sich bringt- vorzubereiten. Denn zwangsläufig gibt es nach der Geburt des ersten Kindes Verhandlungen und Diskussionen. Referentin: Mag.a (FH) Sandra Hübl, Sozialpädagogin und zweifache Mutter, Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, Informationen unter:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

„Geister, Monster, Kinderängste“

In diesem Seminar des Katholischen Familienwerks erfahren Sie mehr über entwicklungsbedingte und erworbene Ängste sowie über deren Umgang. Mit Hilfe von Alltagsbeispielen kreieren wir Ideen zur Angstbewältigung im Sinne von "was kann mein Kind selbst tun und wie kann ich es dabei unterstützen". Referentin: Dr.in Gudrun Weiß, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Anmeldung: 0463/5877-2440 oder 0676/8772-2440. Klagenfurt, Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Wann: 26.03.2010 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.