Diabetes Typ 2

Beiträge zum Thema Diabetes Typ 2

Ein gesundes Körpergewicht und eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, die Entstehung von Diabetes zu verhindern. | Foto: VadimVasenin/panthermedia.
2

Weltdiabetestag
Lebensstil bei Diabetes entscheidend

Der Weltdiabetestag am 14. November macht auf die weit verbreitete Erkrankung aufmerksam und ruft zur Vorsorge auf: Rund 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, Tendenz stark steigend. Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden kam zu dem Ergebnis, dass Menschen mit einer guten Herzgesundheit ein geringeres Risiko haben, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. OÖ. Mit der Studie wird einmal mehr unterstrichen, wie wichtig ein gesunder Lebensstil in der Prävention der „Zuckerkrankheit“ ist....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Mit Diabetes leben lernen

ENNS. Am 14. November, dem Geburtstag des Entdeckers des Insulins, wird seit nunmehr 25 Jahren der Weltdiabetestag abgehalten. Eine, die sich sehr viel Wissen über Diabetes angeeignet hat, ist Ernestine Hochstrasser aus Enns. Bei ihr wurde bereits im Alter von nur 37 Jahren Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert. Sie ist 60 Jahre alt und hat im Jänner 2003 die Selbsthilfegruppe für Diabetiker in Enns gegründet. Bis heute ist sie auch die Obfrau des Vereines. „Ich habe über 20 Jahre Insulin...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: M & S Fotodesign/Fotolia
2

Diabetes vorbeugen mit Ballaststoffen, Bewegung und wenig Stress

MAUTHAUSEN. Diabetes wird immer mehr zur Volkskrankheit. Im Zuge des Weltdiabetestag am 14. November wollen die Vereinten Nationen unter dem Motto "Schützen Sie unsere Zukunft" auf die Gefahren der Zuckerkrankheit hinweisen. Die Mauthausner Ärztin Ursula Hametner im Gespräch. BezirksRundschau: Warum wird Diabetes Typ II immer mehr zur Volkskrankheit? Ursula Hametner: Durch die Zunahme von Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsmangel ist Diabetes mellitus zunehmend ein Problem in unserer...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.