Diagnose

Beiträge zum Thema Diagnose

Asthma erfordert eine passende 
Therapie. | Foto: Image Point Fr/Shutterstock.com

Asthma
Asthma Diagnose: Schluss mit Atemnot

Um Asthma unter Kontrolle zu bringen, ist ein gutes und vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis wichtig. Bei Asthma handelt es sich um eine chronische Entzündung. Ihre Symptome treten episodenhaft auf, ihre Auslöser sind vielfältig. Wie bei allen chronischen Krankheiten ist deshalb eine umfangreiche Anamnese wichtig, um eine wirksame Therapie zu ermöglichen. Richtigen Spezialisten finden Eine gründliche Befragung des Patienten über seine Vorgeschichte sowie eine Lungenfunktionsmessung durch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Carola Bachbauer
Gebärmutterhalskrebs wird oft frühzeitig erkannt. | Foto: YakobchukOlena - Fotolia.com
2

Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig erkennen

Aufgrund der Diagnoseverfahren beim Frauenarzt wird Gebärmutterhalskrebs meistens sehr früh erkannt. Gebärmutterhalskrebs ist mit 400 Fällen pro Jahr in Österreich vergleichsweise selten. Lediglich 2,3% der bösartigen Tumorerkrankungen sind hierzuland auf ihn zurückzuführen. Vorsicht ist selbstverständlich dennoch geboten, eine Früherkennung ist für den Erfolg der Therapie ungemein wichtig. Die Krankheit verläuft relativ lang ohne Symptome, das Einhalten des regelmäßigen Besuches beim...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.