Diagnose

Beiträge zum Thema Diagnose

Lungenkrebs in Minuten statt Wochen diagnostizieren | Foto: www.123rf.com © jopanuwatd

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Lungenkrebs in Minuten diagnostizieren

Lungenkrebs in Minuten statt Wochen diagnostizieren – Neue Technologie macht’s möglich! Lungenkrebs bleibt eine der häufigsten Todesursachen weltweit. 2020 starben schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen an der Krankheit. Denn ihre Aggressivität erfordert eine rasche Diagnose und schnelles Handeln. Verzögerungen haben schwerwiegende Folgen: Etwa sechs Prozent der Patienten sterben, bevor ihnen überhaupt eine Diagnose gestellt werden konnte. Eine neuartige Methode aus der Kombination digitaler...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
In einer Studie der MedUni Wien wurden die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes untersucht. (Symbolfoto) | Foto: Fotolia/ RFBSIP
4

Diabetes
Studie der MedUni Wien belegt geschlechtsspezifische Unterschiede

Eine Studie der MedUni Wien untersuchte die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes. Durch diese Analyse wurde nachgewiesen, dass bisherige Diagnosemethoden bei Frauen unzuverlässig sind.  WIEN. Bei einer sogenannten Herzinsuffizienz ist die Funktion des Herzens gestört. Entweder ist die Pumpleistung geschwächt, und das Herz kann nicht ausreichend Blut in den Körper pumpen, oder das Herz kann sich nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Klima Shakira" Anja Windl ist wieder auf freiem Fuß. In einer Aussendung übt sie Kritik an jene Haftanstalt, in der sie 42 Tage lang eingesessen hatte. | Foto: Letzte Generation AT
1 6

Klimaaktivistin
Anja Windl nach 42 Tagen in Wiener Zelle wieder frei

42 Tage saß Anja Windl, Klimaaktivistin und Gesicht der Letzten Generation, in Wien in Haft. Seit Dienstag ist sie frei – und an Krätze erkrankt. Ihre Zeit hinter Gittern hat sie schlecht in Erinnerung und übt Kritik an der Haftanstalt in der Rossauer Lände. WIEN. Anja Windl, die medial auch unter dem Spitznamen "Klima Shakira" bekannt ist, ist frei. 42 Tage lang verbrachte sie und ihre Mitstreiterin Laila Fuisz in einer Zelle im Polizeianhaltezentrum in der Rossauer Lände. Weil sie die...

ÖGDV Präsident Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf, Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Stary, Ao. Univ.-Prof. Dr. Harald Kittler | Foto: ÖGDV/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Diagnose von Hautkrebs
Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung

Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) stellte im Rahmen einer Pressekonferenz innovative Diagnose- und Therapiekonzepte aus Österreich vor. KI-gestützte Systeme werden in der Diagnostik von Hautkrebs bereits erfolgreich eingesetzt und sind aktuellen Studien zu Folge Expert:innen beim Erkennen von Hautveränderungen ebenbürtig. Dennoch sehen Forscher:innen noch einige Herausforderungen im Hinblick auf Anwendbarkeit, Daten und Konsequenzen von Fehldiagnosen....

Diabetes wird inzwischen als Volkskrankheit eingestuft. (Symbolbild) | Foto: Robbins/Pixabay
4

Weltdiabetestag 2023
Kampf gegen die moderne Volkskrankheit in Wien

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Durch zu späte Diagnose kommt es oftmals zu irreversiblen Schäden und einer geringeren Lebenserwartung. Früherkennung und neue Therapiemöglichkeiten sollen dem entgegenwirken. WIEN. Diabetes ist eine Volkskrankheit. Laut der Österreichischen Diabetes Gesellschaft leidet jeder oder jede zehnte Erwachsene an Diabetes mellitus ( Diabetes Typ-2 ). Zumindest ein Drittel der Betroffenen weiß nichts von ihrer Erkrankung. Aktuell stirbt alle 50 Minuten ein Mensch in...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein neues Gerät soll bei der Untersuchung im AKH helfen. | Foto: Bermix Studio/Unsplash
3

Krebserkrankungen
Wiener AKH mit neuer Methode bei Turmoruntersuchung

Im AKH kommt eine neue Methode zur Entfernung und Beurteilung von Tumoren zum Einsatz. Sie soll das bestehende Vorgehen bei Krebsuntersuchungen ablösen. WIEN/ALSERGRUND. Österreichweit erkrankten etwa 42.000 Personen an Krebs. Die am meisten durchgeführte Behandlungsmethode zur Entfernung und Beurteilung von Tumorgewebe ist der analoge Gefrierschritt. Diese Technik stammt aus dem Jahr 1895.  Das Unternehmen VivaScope sorgt mit einer neuen Technologie für einen neuen Zugang zur Behandlung. Dank...

8

Labor Eröffnung
Österreichs modernstes Labor eröffnet in Favoriten

Am Donnerstag wurde im 10. Wiener Gemeindebezirk Wiens modernste Labor Analysen-Straße offiziell eröffnet. JEANNETTE SAMADANI, Fachärztin für Medizinische und Chemische Labormedizin, präsentierte gemeinsam mit ihren Kollegen, Dr. Stefan Mustafa und Dr. Claudia Vidotto die vollautomatisierte Analysen-Straße. In Anwesenheit von zahlreichen Ärzten und diversen Vertreter der heimischen Presse und des ORF wurden die modernen Geräte in entspannter Atmosphäre vorgestellt. Das modernste Labor Wiens Das...

Die Ärztekammer Wien spricht von "Kompetenzüberschreitung" und "Gefährdung von Patientinnen und Patienten im Ernstfall" (Symbolbild). | Foto: Wolfgang Unger
3

Wegen Inserat
Ärztekammer Wien kritisiert Apothekerkammer deutlich

Die Apothekerkammer soll in einem Inserat Apotheken als erste Anlaufstelle für Harnwegserkrankungen dargestellt haben. Die Ärztekammer Wien zeigt sich darüber verärgert, die Apothekerkammer kann die Aufregung der Ärzteschaft nicht nachvollziehen. WIEN. Mit Verärgerung reagierte Wiens Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart auf ein Inserat der Apothekerschaft, welches in einer großen österreichischen Tageszeitung veröffentlicht wurde. Darin werden Apotheken als erste Anlaufstellen bei...

Asthma erfordert eine passende 
Therapie. | Foto: Image Point Fr/Shutterstock.com

Asthma
Asthma Diagnose: Schluss mit Atemnot

Um Asthma unter Kontrolle zu bringen, ist ein gutes und vertrauensvolles Arzt-Patienten-Verhältnis wichtig. Bei Asthma handelt es sich um eine chronische Entzündung. Ihre Symptome treten episodenhaft auf, ihre Auslöser sind vielfältig. Wie bei allen chronischen Krankheiten ist deshalb eine umfangreiche Anamnese wichtig, um eine wirksame Therapie zu ermöglichen. Richtigen Spezialisten finden Eine gründliche Befragung des Patienten über seine Vorgeschichte sowie eine Lungenfunktionsmessung durch...

Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Wolfgang Franz / Robert Schäfer – "Diagnose Knie-Arthrose"
Diagnose Kniearthrose und Therapien

Was ist eigentlich eine Arthrose und wie kann man diese am besten behandeln? Kann man selbst vorbeugen? In dieser Ausgabe der Serie "Herbig Sprechstunde" antwortet Knie-Spezialist Dr. Wolfgang Franz auf die häufigsten Patientenfragen, kompakt, fundiert, praxisnah, auch Naturheilverfahren werden erörtert. Ergänzt wird das Ganze durch Erfahrungsberichte von Patienten, die Mut machen. Herbig Verlag, 128 Seiten, 14,40 € ISBN 978-3-7766-2856-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In entspannter Atmosphäre beraten Sonja Metzler und ihre Kollegen Autismuspatienten und Angehörige. | Foto: Dachverband Österreichische Autistenhilfe

Autistenhilfe
Autisten besser verstehen

Der richtige Umgang mit Autismus ist wichtig. Die Autistenhilfe unterstützt Betroffene und Angehörige dabei. INNERE STADT. Wie gehe ich richtig mit meinen Mitmenschen um? Wie passe ich mein Verhalten an andere an? Warum werde ich gemobbt? Diese und mehr Fragen stellen sich Personen, die an Autismus leiden. Autismus ist ein komplexes Störungsbild. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich die Betroffenen im Umgang mit anderen schwertun. Das Krankheitsbild wird in drei Bereiche...

BUCH TIPP: Martina Frei – "Die Frau mit den 48 1/2 Krankheiten - Neue unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin"
Unglaubliche Fälle aus der Medizin

BUCH TIPP: Martina Frei – "Die Frau mit den 48 1/2 Krankheiten - Neue unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin" Alle hypochondrisch veranlagten Menschen sollten dieses Buch meiden. Die Medizinerin und Journalistin Martina Frei präsentiert kuriose Fälle, Fehldiagnosen und Spontanheilungen. Alles kann passieren – kein Grund für Hypochonder, beruhigt zu leben. So berichtet die Autorin über fatale Kettenreaktionen, eine Frau mit 48 ½ Krankheiten, Hiobsbotschaften sowie "Essensunfälle". Nerven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leiter und Oberarzt Rainer Popovic erläutert den Mitarbeitern die Vorgänge im Schlaflabor. | Foto: Franziskus Spital/M. Hörmandinger

Franziskusspital
Schlaflabor wurde modernisiert

Das Margaretner Spital nimmt ein modernes Schlaflabor in Betrieb. MARGARETEN. Schlechter Schlaf wirkt sich nicht nur auf die Lebensqualität während des Tages aus, sondern kann auch ein ernsthafter Hinweis auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt sein. In Margareten möchte man Abhilfe schaffen. Der Betrieb im modernen und vergrößerten Schlaflabor des Franziskus Spitals Margareten wurde nun aufgenommen. Teil der PulmologieIn Anwesenheit von...

Kostenloser Informationsabend: Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems – am 26.9. in Wien

Leben mit Krebs: Leukämie, Lymphome & Co. Der Verein Leben-mit-Krebs lädt am Dienstag, 26. September 2017, von 17 bis 20 Uhr, zu einem informativen und kostenlosen Vortragsabend für Betroffene, Angehörige und Interessierte ins Hotel & Palais Strudelhof (Eingang Strudelhofgasse 10, 1090 Wien). Namhafte Experten der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien/MedUni Wien, berichten über den neuesten Stand der Wissenschaft bei der...

Gebärmutterhalskrebs wird oft frühzeitig erkannt. | Foto: YakobchukOlena - Fotolia.com
2

Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig erkennen

Aufgrund der Diagnoseverfahren beim Frauenarzt wird Gebärmutterhalskrebs meistens sehr früh erkannt. Gebärmutterhalskrebs ist mit 400 Fällen pro Jahr in Österreich vergleichsweise selten. Lediglich 2,3% der bösartigen Tumorerkrankungen sind hierzuland auf ihn zurückzuführen. Vorsicht ist selbstverständlich dennoch geboten, eine Früherkennung ist für den Erfolg der Therapie ungemein wichtig. Die Krankheit verläuft relativ lang ohne Symptome, das Einhalten des regelmäßigen Besuches beim...

  • Michael Leitner
Anzeige
2

Ist Krebs heilbar?

Die Zahlen der Menschen, die an Krebs erkranken, ist am Zunehmen. Dank modernster Diagnosetechniken und neuester Therapien ist die Sterblichkeitsrate bei Diagnose Krebs jedoch gesunken. Vergessen wird leider, dass eine Krebserkrankung oft auch finanzielle Sorgen mit sich bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. Mehr als 400.000 Menschen in Österreich leben bereits mit der Diagnose...

Schmerz kann viele Formen annehmen - er ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. | Foto: Foto: Archiv

Schmerzen besser erkennen und verstehen

Neue Initiative „my pain feels like“ soll die Kommunikation zwischen Patient und Arzt verbessern. Das Schmerzempfinden ist so individuell wie jeder einzelne Patient. Zusätzlich erschwert eine unterschiedliche Wortwahl die Kommunikation zwischen Arzt und Betroffenen. Die neue Initiative „my pain feels like...“ hilft, dass beide die gleiche Sprache sprechen. Auf der Internetseite www.mypainfeelslike.atkann man einen Online-Fragebogen ausfüllen und so seine Chance erhöhen, schneller zur richtigen...

Treffen der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Apotheke in der Wiesen

Die Mitglieder unterstützen und beraten sich gegenseitig bei Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie der Schlafapnoe. 23., Erlaaer Platz 1, Eintritt frei, Infos: www.schlafapnoe-shg.at Wann: 12.06.2014 18:00:00 Wo: Apotheke in der Wiesen, Erlaaer Pl. 1, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Einführung in die Iris-Diagnose- Gesundheits & Reform Oasis

Dieses Workshop bietet den Teilnehmern einen hochinteressanten Einblick in die Materie. Anhand von unzähligen Irisfotos und Fallbeispielen werden die Prinzipien der Iridologie erläutert. Iridologie (auch Irisdiagnose oder Augendiagnose genannt), ist ein effektives, schmerzlose und holistisches diagnostisches Werkzeug. Mehr Information auf der webseite. Kosten 40 Euros inkl. Workshop Manual. Dauer: ca. 3 Std Vergünstigte Produkte während des Vortrages! www.gesundheitsoasis.at Wann: 19.09.2012...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.