DIALEKT

Beiträge zum Thema DIALEKT

Schwindlfrei, live am Volkertplatz
28. August, ab 15:30 Uhr

Cover-Versionen von Ben E. King, CCR, Paolo Conte, Lynyrd Skynyrd, Georg Danzer, Adriano Celentano, Charlie Daniels Band, The Blasters, Mickey Jones, The Beatles, Doc Watson, Eric Clapton, uva. Fast alle diese bekannten Nummern wurden fein säuberlich mit Dialekt-Texten versehen und sind nun lustig bis gesellschaftskritisch, unterhaltsam oder regen zum Nachdenken an. Wer nicht kommt, kanns nicht hören!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner
Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Startet durch: Ina Regen mit ihrem Debütalbum. | Foto: Markus Spitzauer

Debütalbum "Klee"
Ina Regen im Glücksrausch

Die 33-Jährige Songwriterin präsentiert mit "Klee" ihr erstes Album. WIEN. Nun ist es da, das Debütalbum von Ina Regen. Und der Longplayer hält, was Regens erste Single "Wie a Kind" versprochen hat: Mit elf eigenen Nummern gewährt die Musikerin Einblicke in ihr Leben. "Im Lied  `Wir schreibm Geschichte´  etwa geht es um das Resümee einer Reise, auf der jeden Tag etwas kleines Besonderes passiert", erzählt die gebürtige Oberösterreicherin, die zwar schon seit Jahren in Wien lebt, doch im Dialekt...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

„Texte zur Realität“ – Open Mike Mitmachlesung

GLB bringt Kultur nach Kaisermühlen Wir wollen eure Geschichten! Steigt auf die Werkl-Bühne, lest eure Wirklichkeit, und ja, es darf politisch sein! Erzählt, schildert, schimpft, lobt, dichtet, erinnert euch, entwickelt Utopien. Das Private ist politisch, und die Politik, global wie auch am Arbeitsplatz, auf der Straße und im Schulhof, formt unseren Alltag. Dialekt, Umgangssprache, Lyrik und experimentell-unzuordenbare Literatur sind herzlich willkommen! Die Lesezeit soll ca. 10 Minuten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer
Chris und Robert am Volksstimme Fest 2016
3

Chris & Roberts Show im Tschocherl

Einladung zur „Chris & Roberts Show“: Großteils selbst geschriebene Mundartlieder, Gedichte und Geschichten mit Gitarre, von ernst bis witzig. Plakat im Anhang. Chris Karsky: Gitarre und Gesang Robert Huebner: Gedichte, Geschichten und Gesang Wo? Tschocherl, Wurlitzerstraße 42 (Kellerlokal), 1150 Wien Wann? 15. Dezember 2016, Einlass ab 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr Eintritt frei, Spenden erlaubt Mit freundlichen Grüßen Robert Huebner Wann: 15.12.2016 19:30:00 Wo: kultURverein Tschocherl,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Robert Huebner
Mit neuer CD: Verena Doublier und Sebastian Radon. | Foto: Spitzauer
1

Wiener Blond setzen neue Musiktrends

Beatboxing versehen mit Wienerlied-Texten ist der neueste Schrei in der heimischen Musikszene. WIEN. Die Band Wiener Blond verbindet das Moderne mit dem Traditionellen. Zu hippen Beatbox-Klängen singen Verena Doublier und Sebastian Radon Wienerlieder mit selbst komponierten Texten. Am 18.11. erscheint ihr zweites Album "Zwa", dessen Umsetzung mehr als ein Jahr in Anspruch genommen hat. "Wir haben sehr viel Zeit im Studio verbracht. So ein Projekt zu produzieren ist viel langwieriger als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
3

I war so gearn a Rehpinscha

„Füa des Lochn kann se da Mond zum Teifel schern. Oba da Rübezahl steht wia agwachsen do. Schaut stundenlong sei klane Lampen a. Dazwischen wischd er se des Wosser aus de Augn." I war so gearn a Rehpinscha von den Bogoljubow Prudskis ist ein Solotheaterstück über Grenzgänger, die teilweise im jüdischen Umfeld aufgewachsen sind. Die Themenbereiche Arbeitswelt, Verbrechen, Familie, Liebe & Sex, eingewoben in das Drama, zeigen sich in Episodengeschichten. Kurt Raubal zeigt eine Reise der einzelnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stephanie Grünberger
2

Nahrung für den Kopf

Robert Huebner ließt eigene Gedichte und Geschichten in Weinviertler Mundart. Stimmungsmusik und Evergreens dazu kommen von Günther H. Triembacher. Wann: 27.06.2015 15:00:00 bis 27.06.2015, 17:00:00 Wo: Volkertplatz, Volkertplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Huebner

Next Stop Macondo

Alex Folterbauer/Silent Sides, Stefan Lichtenegger, Wolf Ratz. 3 Singer-Songwriter im Spannungsfeld von Blues, Folk, Funk, World und Latin auf Englisch, Deutsch, Dialekt und Spanisch. Alex Folterbauer/Silent Sides: Der Bassist mit halb Wiener und halb Tiroler Wurzeln definiert sich vor allem als Singer und Songwriter mit einem Hang zu Blues und zu österreichischer Mundartmusik. Die Texte, verfasst im Dialekt und auf Englisch sind emotional bewegend und tiefgehend, aber auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • wolf ratz

Lesung am Graberner Voradvent 2014

Robert Huebner liest am "Graberner Voradvent" seine Weihnachtsgedichte und -geschichten zwischen den musikalischen Beiträgen der Graberner Stubenmusi. Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern Beginn: ab 16:30 Uhr Änderung und Irrtum vorbehalten. Wann: 22.11.2014 16:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2020 Mittergrabern auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Robert Huebner

VALENTINSTAG

Wolfgang Glechners Karl Valentin-Fälschungen - pünktlich zum Valentinstag Faschingsverlängerung mit der szenischen Lesung neuer Minidramen und Heiter-Absurdem aus dem letzten Buch des Autors "Der Fleischprogrammierer" (Erzählungen, Edition Sonnberg) - mit musikalischen Einlagen Der aktuelle Blumentipp - aus dem Minidrama Valentinstag: Schenken sie keine Kakteen, die wie Sitzmöbel aussehen. Denn: "Der Erholung wenig nützt, wenn man auf dem Kaktus sitzt" In Wolfgang Glechners Geschichten und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Zimt und Zauber

Zimt und Zauber Petra Hartl - vocal Michael Radanovics - guitar & vocal ...neue Lieder über das Leben und in unseren Dialekt übertragene Weltschlager... serviert mit scharf’m Kren und aner siaß’n Marüll’n Mimi und Michel bereichern seit 2003 als Zimt und Zauber die Beislszene mit ihren Dialektliedern, Balladen, internationalen Popsongs. Die meisten Liedtexte sind übersetzt oder neu geschrieben von Michael Radanovics, der - versierter Jazzgeiger und Arrangeur - auch für die Arrangements...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.