Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Abbildung: Banafsheh Rahmani, Dialogue, 2014, Öl auf Leinwand, 40 × 30 cm | Foto: privat/NöART

Spannungsverhältnisse im Dialog

BADEN NöART lädt zur Ausstellung "Spannungsverhältnisse im Dialog" im Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7. Ausstellungsdauer: 8. - 23. Mai 2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-12 und 15-18 Uhr Das Soft-Opening (unter Einhaltung der aktuellen Covid 19-Maßnahmen) findet am Freitag, 7. Mai 2021 von 17-19 Uhr in Anwesenheit von Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Kuratorin der Ausstellung Saskia Sailer und  NöART-Leiterin Roswitha Straihammer statt. Folgende...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zVg

EU & WIR: "Dialog der Generationen" an der HAK Baden

BADEN. Die Europäische Union aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Generationen beleuchten, das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „EUROPA & WIR - Dialog der Generationen". Mit dem Schwerpunkt „Entwicklungszusammenarbeit - lokal - regional - international" wurde heuer das Motto des Europäischen Jahres aufgegriffen. In diesem Zusammenhang präsentierten am 5. November Schülerinnen und Schüler der BHAK Baden, 5ck, im Kulturzentrum Perchtoldsdorf internationale Serviceleistungen des Rotary Clubs....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gertraud Klemm stellt neues Buch vor

PFAFFSTÄTTEN/MÖDLING. Am 17. September präsentiert die Pfaffstättner Autorin und Gewinnerin des Publikumspreises beim Bachmannwettbewerb 2014, Gertraud Klemm, ihr neues Buch "der geschälte tag" im Mödlinger Kunstraum Arcade (Hauptstraße 79, Beethovenhaus). Das Buch ist der Dialog zweier künstlerischer Disziplinen: Gertraud Klemms Texte treffen auf Bilder von Uta Heinecke. Die Bilder sind am Freitag, 18. September von 15 - 18 Uhr und Samstag, 19. September, von 10 - 13 Uhr im Kunstraum Arcade zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.