Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

GR Andreas Goldberg, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Thomas Dobousek mit der Regenbogenflagge. | Foto: Christian Pusch
3

Regenbogenflagge
Ebreichsdorf setzt Zeichen für Vielfalt & Akzeptanz

Heute fand in Ebreichsdorf ein bedeutender Moment statt, der die Werte von Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in der Gemeinde unterstreicht. Gemeinsam haben Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Gemeinderat Andreas Goldberg und Stadtrat Thomas Dobousek die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst. EBREICHSDORF. Die Regenbogenfahne ist ein international anerkanntes Symbol für LGBTQ + Gemeinschaft und steht für Gleichberechtigung, Respekt und Solidarität. Durch das Hissen der...

Kommentar
Frauen & Diversität: Baden schafft Raum

Aus dem Schlagwort "Frauenmuseum", über das schon lange diskutiert wird, soll nun ein Zentrum für Kultur und feministische Forschung (ZKF*) werden. Ein Begegnungszentrum, nicht nur für Frauen, in dem die Diversität der Geschlechter Raum hat, soll entstehen. Ja, der Name klingt etwas trocken und bis es losgeht, dauert es auch noch ein Weilchen. Ich freue mich schon darauf zu erleben, wie wir davon inspiriert werden können, wenn wir uns gemeinsam darauf einlassen. Frauenmuseum wird "Zentrum für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Pride-Monat Juni setzt Traiskirchen ein Zeichen und hisst vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Im Juni
Traiskirchen zeigt Flagge für Respekt, Diversität und Inklusion

Im „Pride Month“ Juni setzt Traiskirchen ein weiteres Zeichen für Diversität, Respekt und Inklusion. Die Mitglieder des Sportclubs „Aktivity“ hissten gemeinsam mit Stadtrat Norbert Ciperle am Hauptplatz die Regenbogenflagge. TRAISKIRCHEN (red.). Ein weithin sichtbares Zeichen der Solidarität mit der LGBT-Community hat Integrationsstadtrat Norbert Ciperle gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern des Sportclub Aktivity gesetzt. Ihr Besuch im Rathaus wurde gleich dazu genutzt, um direkt davor...

Bürgermeister Christoph Kainz, Vizebürgermeister Viktor Paar, GR Mag. Almut Prah-Altenhuber und GGR Marcus Ebert. | Foto: Sonja Pohl
5

Regenbogenflagge gehisst
Pfaffstätten setzt Zeichen für Toleranz

Pfaffstätten setzt zum Auftakt des „Pride Month“ Juni ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Bürgermeister und Gemeindevertreterinnen und -vertreter hissten gemeinsam die Regenbogen-Flagge am Hauptplatz. PFAFFSTÄTTEN. Der Juni steht als „Pride Month“ auf der ganzen Welt im Zeichen von Gleichberechtigung und Diversität. „Als weltoffene Gemeinde steht Pfaffstätten ganz hinter dem Gedanken der Vielfalt. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger schätzen das Miteinander in unserer Heimatgemeinde quer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.