Dialogwoche Alkohol

Beiträge zum Thema Dialogwoche Alkohol

Christine Paar ist Suchtberaterin sowie Sozial- und Traumapädagogin der Suchtberatung Obersteiermark in der Krottendorfergasse 1 in Leoben. "Die Arbeit geht uns nicht aus", sagt sie.

Dialogwoche Alkohol
Sucht als fatale "Überlebensstrategie"

Die Alkoholsucht macht in der Suchtberatung Obersteiermark nach wie vor das „Kerngeschäft“ aus. LEOBEN. Menschen, die süchtig sind nach Alkohol, die aufgrund dieser Sucht vieles oder gar alles in ihrem Leben verloren haben, sind großteils mit Ablehnung und Missbilligung der Gesellschaft konfrontiert. Dabei ist es das Gegenteil, das diese Personen in ihrem für viele unsichtbaren Kampf verdient hätten, nämlich Hochachtung, wie Christine Paar, Sozial- und Traumapädagogin sowie Suchtberaterin der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
"Alkoholsucht ist eine Krankheit und keine Willensschwäche", betont die Leiterin von Vivid Claudia Kahr. | Foto: Stajan

Vom Genuss zur Sucht

Wie viel ist zu viel? Dialogwoche thematisiert das Tabuthema Alkoholsucht. Was eigentlich ein Genussmittel sein sollte, stellt für 14 Prozent der Österreicher ein gesundheitsgefährdendes Problem dar: Alkohol. Rund eine Million Menschen konsumiert Alkohol in einem problematischen Ausmaß, 370.000 gelten als alkoholkrank. "Wichtig ist hier die Betonung 'krank', denn Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit und keine Willensschwäche", streicht Claudia Kahr, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.