Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Uwe Bauer-Schartner hat die Praxis in Radmer von Josef Bernd Lamprecht übernommen.  | Foto: Uwe Bauer-Schartner
10

Streit um Hausapotheke
Uwe Bauer-Schartners Praxis startet in Radmer

Am Freitag hat Hausarzt Uwe Bauer-Schartner mit seiner Ordination in der Radmer begonnen. Montags und Freitags wird er in seiner Sprechstunde vor Ort sein. Wie es mit einer Haus- bzw. Filialapotheke aussieht, wird derzeit auf der Bezirkshauptmannschaft Leoben geklärt und soll noch im November entschieden werden.  RADMER. Der Eisenerzer Arzt Uwe Bauer-Schartner hat seit Oktober die Praxis in der Radmer vom langjährigen, nun im Ruhestand weilenden Arzt, Josef Bernd Lamprecht übernommen. Seine...

Arman Tanil: Viel zu früh kam die Zeit für immer zu gehen. | Foto: Langmann

Nachruf
Überraschender Tod von Mediziner Arman Tanil

Im Juli 2019 hatte Arman Tanil die Ordination von Kurt Leinich übernommen. Nunmehr verstarb der beliebte Allgemeinmediziner im Alter von 44 Jahren. STAINZ. Im Alter von 44 Jahren sterben zu müssen, kann als menschliche Katastrophe bezeichnet werden. Am 19. Juni ereilte Arman Tanil, praktischer Arzt in Stainz, dieses unbarmherzige Schicksal, er starb an den Folgen eines Herzinfarktes und wurde im engsten Familienkreis im St. Leonhard-Friedhof in Graz beigesetzt. Am 1. Juli 2019 ist er nach...

Dr. Sandro Jud übernimmt Ende des Jahres die Praxis von Dr. Andiel in Fladnitz an der Teichalm. | Foto: Jud

Ortsreportage Fladnitz
Bürger bekommen neuen praktischen Arzt

Mit Ende des Jahres tritt in Fladnitz Sandro Jud als neue Allgemeinmediziner seinen Dienst an. Er löst damit Franz Andiel ab. FLADNITZ. Wie wichtig die Gesundheit ist, hat man in den letzten Jahren gesehen. Umso schöner ist, dass junge, motivierte Ärzte die Region mit ihren Angeboten bereichern. Fladnitz hat lange gesucht und ist doch endlich fündig geworden. Mit dem Mediziner Sandro Jud darf sich die Gemeinde mit Ende des Jahres auf einen neuen Allgemeinmediziner freuen. Er übernimmt somit die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Im Rahmen des Landärztinnen-Projektes sammelte Miriam Kamper in der Praxis von Oliver Lammel erste Erfahrungen als Allgemeinmedizinerin. | Foto: Kamper
2

Miriam Kamper
Allgemeinmedizinerin zieht es nach Ramsau am Dachstein

Von der Großstadt aufs Land: Die Allgemeinmedizinerin Miriam Kamper kehrt nach ihrer Lehrpraxiszeit nach Ramsau am Dachstein zurück. RAMSAU. Gekommen um zu bleiben: Von 1. August 2022 bis 31. Jänner 2023 war Miriam Kamper in Ramsau am Dachstein, um ihre sechsmonatige Lehrpraxiszeit innerhalb ihrer Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin bei Oliver Lammel in Ramsau am Dachstein zu absolvieren. Die Jungärztin war nicht nur von der Region hellauf begeistert, sondern auch von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hießen den Allgemeinmediziner willkommen: Rot-Kreuz-Sanitäter Florian Kain, Ordinationsassistentin Katharina Kuschetz, Anna Busch mit Ehemann und Arzt Jakob Busch, Bürgermeisterin Karin Gulas und Gemeinderat Christian Scheucher | Foto: KK
2

Jakob Busch
Allgemeinmediziner eröffnete Ordination in Wildalpen

Anfang April eröffnete Jakob Busch, Arzt der Allgemeinmedizin, seine neue Praxis in Wildalpen. Aus diesem Anlass wurde die Bevölkerung zu einem kleinen Empfang eingeladen. WILDALPEN. Wildalpen hat einen neuen Allgemeinmediziner: Jakob Busch und seine Ordinationsassistentin Katharina Kuschetz führten die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Eröffnung durch die Räumlichkeiten und stellten die Leistungen inklusive Hausapotheke vor. Wichtiges Zeichen für den Ort Bürgermeisterin Karin Gulas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Walter Reinbacher (r.) übergab seine Arztpraxis an Tochter Katharina. Auch Bürgermeister Christoph Stark gratulierte dazu. | Foto: Facebook/Stadtmarketing/Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Pension
Gleisdorfer Hausarzt übergibt Ordination an seine Tochter

Nach 34 Jahren als Arzt in Gleisdorf übergab Walter Reinbacher seine Ordination jetzt in die Hände seiner Tochter Katharina. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit in der Praxis war er auch als Distrikts-, Feuerwehr-, Schul- und Firmenarzt im Einsatz. GLEISDORF. Mit 68 Jahren beginnt jetzt für den Hausarzt Walter Reinbacher in Gleisdorf ein neuer Lebensabschnitt, denn er ist nun ab Jänner 2023 in seiner Pension angekommen. Seit 1. Jänner 1989 übte Walter Reinbacher mit Leidenschaft und vollem Einsatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Arzt David Bergenz steht die Freude über die große Eröffnung ins Gesicht geschrieben. | Foto: RMA
10

Baureportage
Die Arztpraxis von David Bergenz erstrahlt in neuem Glanz

Die Ordination von Allgemeinmediziner David Bergenz in St. Veit in der Südsteiermark wird nun eröffnet. Dabei setzt der Arzt vor allem auf Patientinnen- und Patientenfreundlichkeit. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Im März 2022 wurde mit dem Bau der neuen Ordination von Allgemeinmediziner David Bergenz in der Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark (Otto-Habsburg-Weg 6) begonnen. Dieser konnte nun dank der hervorragenden Arbeit der Baufirmen fertiggestellt werden. Die große Eröffnung findet am 23....

Uwe Pachmajer und Thomas Strasser in der Ordination in Langenwang. Pachmajer geht in Pension, Strasser übernimmt die Kassenstelle.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Hausarzt Langenwang
Pachmajer geht in Pension, Strasser übernimmt

Uwe Pachmajer geht nach fast 40 Jahren als Hausarzt von Langenwang in Pension. Nach jahrelanger Suche konnte mit Thomas Strasser ein Nachfolger gefunden werden. LANGENWANG. Nach fast 40 Jahren als Hausarzt in Langenwang tätig, tritt Uwe Pachmajer mit 23. Dezember und 74 Jahren seine Pension an. Denn: Nach jahrelanger Suche konnte mit Thomas Strasser ein Nachfolger für die Kassenstelle gefunden werden. Der gebürtige Oberösterreicher wird am 2. Jänner 2023 seine Arbeit aufnehmen.  Das...

Eröffnung der neuen Arztpraxis: Nationalratsabgeordneter Mario Lindner, Bürgermeister Bernhard Moser, die Ordinationsmitarbeiterinnen Carmen Gottsbacher und Sieglinde Müllner, Arzt Farhad Dianat und Andreas Danner von der Gemeinde Landl KG | Foto: Gemeinde Landl

Gesundheitsversorgung
Farhad Dianat eröffnete Arztpraxis in Landl

Die Gemeinde Landl freut sich über die Eröffnung einer zweiten Ordinationspraxis im heurigen Jahr. LANDL. Farhad Dianat hat langjährige Erfahrung als Allgemeinmediziner, Notarzt und Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Mit einer dreimonatigen Vorlaufzeitkonnte die Gemeinde Landl Infrastrukturentwicklungs KG die Räumlichkeitender ehemaligen Raiffeisenbank in Kirchenlandl neu adaptieren. "Wir wünschen dem Team von Dr. Farhad Dianat viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft", heißt...

Der neue Allgemeinmediziner für Bärnbach: Adrian Mathias Moser | Foto: Moser
1 2

Start im 1. Quartal 2023 geplant
Neuer Allgemeinmediziner in Bärnbach

Mit Adrian Mathias Moser übernimmt voraussichtlich im ersten Quartal 2023 in den Räumen des Therapiezentrums "WellWest" die Kassenstelle des Allgemeinmediziners von Leo Nebel. Einen großen Augenmerk legt der neue Arzt auf die Präventionsmedizin. BÄRNBACH. Die Stadtgemeinde Bärnbach legt nicht nur großen Wert auf hochqualitativen Wohnraum und eine gut funktionierende Bildungs-Infrastruktur, sondern auch auf die medizinische Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Mit dem neuen...

Dr. Nobert Holzmüller
3

Landarzt geht in Pension
Dr. Norbert Holzmüller im Ruhestand

Dr. Norbert Holzmüller tritt nach 30 Jahren als Allgemeinmediziner und praktischer Arzt in Gams in den Ruhestand. „Als ich im April 1992 die Nachfolge von Frau Dr. Moser nach ihrer 30- jährigen Tätigkeit antrat, war ich mir sicher – so lange werde ICH wohl nicht arbeiten“ lacht er beim Rückblick auf seine Anfänge als praktischer Arzt in Gams. Der Lebensmittelpunkt durch die Heirat mit seiner Frau Elfi war bereits seit den 80er Jahren in Palfau. Die freie Stelle als praktischer Arzt in Gams mit...

Silvia und Wolfgang Hödl bei ihrem Auftritt im Wiener Rathaus. | Foto: KK
9

Niklasdorf
Wolfgang Hödl: Ein Arzt verschreibt sich dem Tanzsport

Tanzen als Medizin. Das Tanzsportpaar Silvia und Wolfgang Hödl sind auf nationalem und internationalem Parkett erfolgreich. NIKLASDORF. "Tanzen ist Fitnesstraining für Geist und den gesamten Körper. Tanzen ist für uns ein idealer Ausgleich zu unserer fordernden Tätigkeit in der Ordination", sagt Wolfgang Hödl, der seit 29 Jahren in Niklasdorf eine Allgemeinmedizinpraxis, in der auch seine Frau arbeitet, führt. Für das Ehepaar Hödl ist Tanzen allerdings mehr als ein Hobby. Beide haben im Laufe...

Das Team rund um Sabine Heintz (Mitte rechts) kümmert sich um die Gesundheit der Semriacher:innen. | Foto: Schabauer Semriach

Semriach
Gesundheitsversorgung: Sabine Heintz zieht ins Rauchhaus

Das Rauchhaus Semriach bekommt neue Mieter: Am 1. Februar zieht ein Team rund um Sabine Heintz ein, das sich um die Gesundheit aller kümmert. GRAZ-UMGEBUNG. Das Rauchhaus ist nicht nur Café und Veranstaltungsort – beim Planen der Sanierung und des Ausbaus hat man sich genau angeschaut, was die Semriacher:innen brauchen und was in der Marktgemeinde allgemein an Angeboten fehlt. Angebot wird erweitert Da eine umfassende Gesundheitsversorgung wichtig ist, zieht nun die Ärztin für Allgemeinmedizin...

Der Neuberger Allgemeinmediziner Herbert Becvar macht sich Luft.  | Foto: Thenhalter
Aktion 2

Gesundheitssystem
Gehen dem Mürztal die Mediziner aus?

Zahlreiche Hausärzte im Bezirk stehen vor der Pensionierung, Nachbesetzungen gibt es kaum. Auch bei Fachärzten zeichnet sich ein etwaiger Mangel ab. "Wo geht unser Bezirk mit der ärztlichen Betreuung hin?", fragt sich der Neuberger Arzt für Allgemeinmedizin Herbert Becvar. Anlass für seine Sorge ist die Erfahrung, die er unlängst in der Asyl-Betreuungseinrichtung Steinhaus am Semmering gemacht hat. Schwangere Asylwerberinnen allein gelassenFand sich außer ihm kein Arzt für die ärztliche...

"Es ist fünf vor Zwölf": Matthias Fürböck, Allgemeinmediziner in Göß, beim Aktionstag auf dem Leobener Hauptplatz. | Foto: Freisinger/Armin Russold
Video 4

Protestaktion
Leobener Hausärzte warnen vor dem Kollaps (+Video)

Ordinationen im Bezirk Leoben können nicht mehr nachbesetzt werden: Hausärzte machten bei einem Aktionstag auf dem Leobener Hauptplatz eindrucksvoll auf die prekäre Situation der Allgemeinmediziner in der Gesundheitsversorgung  aufmerksam. LEOBEN. Wer heute am Freitag, 19. November, im Bezirk Leoben die Ordination eines praktischen Arztes aufgesucht hat, wird zwischen neun und elf Uhr seine Hausärztin bzw. seinen Hausarzt nicht angetroffen haben. Allgemeinmediziner aus dem Bezirk haben mit...

Die Mitarbeiterinnen Nathalie Rahm (li.) und Bernadette Polzhofer (re.) verabschieden Dr. Bernhard Fitzek und begrüßen seinen Nachfolger Dr. Wolfgang Klein.

Ärzte Weiz
Hausarzt Dr. Bernhard Fitzek geht in Pension

Der beliebte Weizer Allgemeinmediziner und Distriktsarzt Dr. Bernhard Fitzek geht mit Ende September in Pension. Im April 1987 eröffnete der Kärntner seine erste Praxis am Weizer Hauptplatz und im Jahr 2004 übersiedelte er mit seiner Ordination ins Ärztezentrum. „Mit vielen Weizer Ärzten gab es stets eine sehr gute Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir wichtige Projekte, wie die Gründung des Ärztezentrums, des Herzvereins, der Laborgemeinschaft und die Errichtung eines osteologischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Weil viele junge Ärzte nicht aufs Land wollen, hat sich die Nachbesetzung von Hausärzten im Bezirk Liezen weiter verschlechtert. | Foto: Foto: Pexels/Shkraba
2

Dramatische Entwicklung: Dem Bezirk Liezen gehen die Ärzte aus

Alarmierend: Der Beruf des Arztes führt mittlerweile ganz klar die Liste der Mangelberufe in unserem Bezirk an. „Steiermark, wir haben ein Problem.“ Mit diesen drastischen Worten warnt WKO-Präsident Josef Herk angesichts der neu vorliegenden Daten aus dem steirischen Fachkräfteradar. Dieses weist vielen Branchen – trotz Corona – einen akuten Mangel an Fachkräften aus. „Für den bevorstehenden Aufschwung könnte das zum Flaschenhals werden“, befürchtet Herk. Vor allem mittel- und langfristig, denn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ziehen eine positive erste Bilanz: die Mediziner Oliver und Eva Petz. | Foto: CS

Primärversorgungszentrum Admont: dritter Allgemeinmediziner und ein Kinderarzt?

Vor einem halben Jahr wurde in Admont das erste Ennstaler Primärversorgungszentrum (PVZ) eröffnet. Die Bilanz der Betreiber fällt trotz Pandemie positiv aus – auch aufgrund aktueller Entwicklungen. Die pensionsbedingt frei werdende Kassenstelle für einen Allgemeinmediziner soll in das Primärversorgungszentrum Admont verschoben werden. Weitere Ärzte sollen folgen. Den Start des Primärversorgungszentrums hätten sich die Mediziner Eva Maria und Oliver Petz wohl einfacher vorgestellt: Nur wenige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Kirisits bildet in Puch bei Weiz gerade einen jungen Kollegen aus. | Foto: Fotostudio Alexandra

Allgemeinmediziner
Ein Jungarzt wird in Puch ausgebildet

Seit Feber bildet Andreas Kirisits in seiner ärztlichen Lehrpraxis in Puch bei Weiz einen Turnusarzt für ein halbes Jahr zum Jungarzt aus. Der Kärntner Bernhard Galli wird als "Arzt in Ausbildung zum Allgemeinmediziner" (vormals Turnusarzt) tätig sein. "Aus meiner Sicht ist es für diesen fast fertig ausgebildeten Praktiker von höchster Wichtigkeit das "Handwerk" aus der allernächsten Nähe erleben und unter Aufsicht auch ausüben zu dürfen. Das Landarzt "TUN" lernt ein "Jungkollege" vor allem in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dr. Katharina Steiner hat die Praxis von Ulrike und Jürgen Streitmayer übernommen. | Foto: Klaus Pressberger
1 4

Allgemeinmedizin
Katharina Steiner: Eine neue Ärztin für Leoben-Judendorf

Die Allgemeinmedizinerin Katharina Steiner hat mit Jänner 2021 die Praxis von Ulrike und Jürgen Streitmayer in Leoben-Judendorf übernommen. LEOBEN. Ulrike und Jürgen Streitmayer, die viele Jahre eine Praxis für Allgemeinmedizin im Leobener Stadtteil Judendorf geführt haben, wissen nach ihrer Pensionierung mit Jahresende 2020 ihre Patienten weiterhin bestens ärztlich versorgt: Die Grazer Ärztin Katharina Steiner hat am 4. Jänner die Nachfolge angetreten. "Auf die Stelle in Leoben bin ich...

Ordinationseröffnung am 3. August: Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza (M.) mit Pfarrer Wolfgang Fank und Bürgermeisterin Waltraud Schwammer. | Foto: Marco Zehetgruber
2

Mit Hausapotheke
Neuer Arzt für Dechantskirchen

Im Dechantskirchner Ortsteil Kroisbach eröffnet am Montag, 3. August Allgemeinmediziner Dr. Mario Csiza seine Ordination mit Hausapotheke. DECHANTSKIRCHEN. Am Montag, 3. August eröffnet ein neuer Allgemeinmediziner in der Gemeinde Dechantskirchen. "Nach jahrelangem Bemühen ist es der Gemeinde gelungen, einen weiteren Arzt für Dechantskirchen zu begeistern. Das ist ein weiterer Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung der Gemeinde Dechantskirchen und der Region", freut sich...

Allgemeinmediziner Dr. Peter Fuchs (hier mit Gattin Brigitte) aus Ratten geht nach 34 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: kk

Arztwechsel
Ratten bekommt ab 1. Oktober einen neuen Arzt

Danke für 34 wundervolle Jahre Der praktische Arzt Dr. Peter Fuchs in Ratten geht demnächst in seinen wohlverdienten Ruhestand. Er und seine Familie haben in den letzten Jahrzehnten das Leben in Ratten genossen und waren immer zur Stelle, wo er (sie) gerade dringend gebraucht wurde. Viele Freundschaften wurden in diesen Jahren geschlossen, ihre Kinder haben hier eine besonders schöne und sichere Kinder-und Jugendzeit erleben dürfen. Den neuen Lebensabschnitt werden sie in ihrem Haus in Pirka...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bgm. Peter Stradner dankt Dr. Ragwin Klaftenegger für seinen unermüdlichen Einsatz. | Foto: Marktgemeinde

Marktgemeinde Wagna
Allgemeinmediziner Ragwin Klaftenegger tritt in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 36 Jahren als Allgemeinmediziner in Wagna übergibt Dr. Ragwin Klaftenegger ab 1. Juli 2020 seine Ordination an Dr. Dominik Augustin. Nachdem die jetzige Ordination bereits seit 20 Jahren besteht, plant Dr. Augustin zur Übergabe eine Modernisierung. WAGNA. In Zusammenarbeit mit Bürgermeister Peter Stradner und der Marktgemeinde Wagna konnte umgesetzt werden, dass die Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse Wagna, die kürzlich von der Marktgemeinde Wagna angekauft wurden, während des Umbaus...

Übernehmen die Leitung im neuen Primärversorgungszentrum in Admont: Oliver und Eva Petz | Foto: CS

Primärversorgungszentrum Admont
Ehepaar übernimmt medizinische Leitung

Am 17. Juni wird das erste Primärversorgungszentrum (PVZ) des Ennstals offiziell eröffnet. Die Leitung dieses Gesundheitszentrums übernehmen die Mediziner Eva und Oliver Petz. Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Primärversorgungszentrums Admont laufen längst auf Hochtouren: Seit Monaten wird hinter den Kulissen gefeilt – insbesondere die medizinische Leitung ist dabei gefragt. Die beiden Mediziner Eva und Oliver Petz werden das organisatorische und gesundheitliche Ruder übernehmen. „Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.