Vom Genuss zur Sucht

"Alkoholsucht ist eine Krankheit und keine Willensschwäche", betont die Leiterin von Vivid Claudia Kahr. | Foto: Stajan
  • "Alkoholsucht ist eine Krankheit und keine Willensschwäche", betont die Leiterin von Vivid Claudia Kahr.
  • Foto: Stajan
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Was eigentlich ein Genussmittel sein sollte, stellt für 14 Prozent der Österreicher ein gesundheitsgefährdendes Problem dar: Alkohol. Rund eine Million Menschen konsumiert Alkohol in einem problematischen Ausmaß, 370.000 gelten als alkoholkrank. "Wichtig ist hier die Betonung 'krank', denn Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit und keine Willensschwäche", streicht Claudia Kahr, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention Vivid hervor.
Um aufzuzeigen, wie schmal der Grad vom Genuss hin zur Sucht sein kann und um für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Volksdroge Nummer 1 zu sensibilisieren, läuft vom 15. bis 21. Mai österreichweit die Dialogwoche Alkohol. "Auch in der Steiermark gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die vor allem auch dazu motivieren sollen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken", regt Kahr an.

Umfeld "erkrankt" mit

Wie bei jeder Sucht leidet nicht nur der Erkrankte selbst, sondern das gesamte Umfeld. Erschwerend kommt dazu, dass Alkoholabhängigkeit noch immer als Tabuthema gilt. Im Rahmen der Dialogwoche Alkohol geht es um die umstrittene Frage "Wie viel ist zu viel?" und um die unzähligen Risiken, die mit übermäßigem Alkoholkonsum verbunden sind.

Mit der WOCHE können Sie übrigens zehn Karten für die Vorstellung des Impro-Theaters "Wunschpunsch und andere schräge Ideen" gewinnen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.