Die EU und wir

Beiträge zum Thema Die EU und wir

Sonnentherme Lutzmannsburg wurde ausgebaut. | Foto: Foto: Sonnentherme
3

Die EU hat den Bezirk verändert

Die Europäische Union hat viele Fußspuren hinterlassen, die wir nicht wirklich wahrnehmen. BEZIRK (EP). Mit dem Beginn der Ziel 1-Förderung im Jahr 1995 ging ein gewaltiger Ruck durchs Land. Seitdem wird landauf, landab investiert, gebaut, geforscht und neu gegründet. Es entstanden unter anderem sechs Technologiezentren sowie einige Schulen und Forschungsstätten. Es gab unzählige Firmenneugründungen und last but not least natürlich auch viele neue Arbeitsplätze. Weiters wurde in Umwelt- und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2013 wurde Petra Herz EU-Gemeinderätin. | Foto: Foto: Herz
5

EU-Botschafter in den Gemeinden

2010 wurde die Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ ins Leben gerufen. EU-Gemeinderäte erzählen. BEZIRK (EP). Ziel ist es, die in der EU einzigartigen EU-Gemeinderäte - sozusagen "EU-Botschafter" in ihren Gemeinden - in vielen Kommunen zu installieren. Derzeit gibt es in Österreich rund 900 EU-Gemeinderäte. Im Burgenland können die EU-Gemeinderäte von ihren Bürgermeistern zu ehrenamtlichen EU-Gemeinderäten nominiert werden. Das bedeutet, sie müssen nicht zwingend im Gemeinderat sitzen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.