EU-Gemeinderäte

Beiträge zum Thema EU-Gemeinderäte

2013 wurde Petra Herz EU-Gemeinderätin. | Foto: Foto: Herz
5

EU-Botschafter in den Gemeinden

2010 wurde die Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ ins Leben gerufen. EU-Gemeinderäte erzählen. BEZIRK (EP). Ziel ist es, die in der EU einzigartigen EU-Gemeinderäte - sozusagen "EU-Botschafter" in ihren Gemeinden - in vielen Kommunen zu installieren. Derzeit gibt es in Österreich rund 900 EU-Gemeinderäte. Im Burgenland können die EU-Gemeinderäte von ihren Bürgermeistern zu ehrenamtlichen EU-Gemeinderäten nominiert werden. Das bedeutet, sie müssen nicht zwingend im Gemeinderat sitzen....

Harald Pauer, Michele Derfler, Ernst-Anton Hihlik, Maria Schweikert, Roland Lackner, Jürgen Steiner, Werner Schöll, Michaela Martinek und Günther Pauer. | Foto: Foto: Schöll

Maria Schweikert aus Kobersdorf wird EU-Gemeinderätin

KOBERSDORF. Maria Schweikert wird zukünftig in der Marktgemeinde Kobersdorf die Aufgaben einer EU-Gemeinderätin übernehmen. Die ZUKUNFT DORF-Mandatarin nimmt das Projekt “EU-Gemeinderäte braucht das Burgenland” zum Anlass, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Sie will ein Bindeglied zwischen Europäischer Union, der Gemeinde und ihren Bürgern sein sowie mit Wissen, Erfahrung und Kontakten als Informationsdrehscheibe für EU-Themen in Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben wirken . So...

Bei Bildungsexkursionen in Brüssel eignen sich die EU-GemeinderätInnen profundes EU-Wissen an. | Foto: RMB

Begeisterung für die EU wecken

Im Burgenland sind 146 EU-Gemeinderäte Ansprechpartner in EU-Fragen Aufbauend auf das österreichweite Projekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ wurde Anfang 2012 das Projekt „EU-GemeinderätInnen braucht das Burgenland“ vom Regionalmanagement Burgenland gestartet. Europa „greifbar“ machen Ziel des Projekts ist, die faszinierende Idee eines gemeinsamen Europa in den Gemeinden greifbar zu machen. Zu diesem Zweck wurden 146 interessierte und engagierte Menschen aus 99 der insgesamt 171...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.