Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

Tennisclub Wetzawinkel in Lanterna
3 64

Tenniscamp TC Wetzawinkel in Lanterna ( Kroatien)

Unser diesjähriges Tenniscamp führte uns wieder nach Lanterna bei Porec. 30 bestens gelaunte Mitglieder des Tennisclubs fuhren am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt nach Süden , um sich im Tennisport zu verbessern, oder um einen Kurzurlaub zu genießen. Das Wetter war zum Tennisspielen sehr gut, bloß am Freitag mussten wir eine kleine Regenpause von ein paar Stunden einlegen. doch diese versäumten Stunden wurden am Samstag nachgeholt , sodas alle ihr gebuchtes Trainingsprogramm durchspielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die siegreich Mannschaft der Dorfgemeinschaft
2 25

Stocksportturnier der Wetzawinkler Vereine

Das diesjährige Stocksportturnier der Wetzawinkler Vereine fand am Samstag dem 25. April in der Stocksporthalle statt. Die Konstantheit der Schützen und Schützin von der Dorfgemeinschaft sorgte für einen etwas überraschenden Sieg diese Turnieres. Das Team vom Tennisclub konnte sich gegenüber dem Vorjahr steigern, und belegte durch die entscheidene Niederlage gegen der Dorfgemeinschaft den 3. Rang. Dadurch das alle Spieler auch Mitglieder des ESV sind, und sonst auch regelmäßig Stocksport...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Diese ADEG-Holzhasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG Markt in Fischbach entwendet (selber können sie, wie die vierbeinigen Kolleginnen nicht davon gelaufen sein)
3 3

Vermisst!!!

Die Schattenseite des Osterhasendorfes - Leider gibt es Menschen, die "Dein" und "Mein" nicht unterscheiden können, die anscheinend glauben, wenn Hasen am Straßenrand stehen, frei verfügbar sind, die keinen Genierer haben, diese dann einfach einpacken und sich anscheinend dann noch freuen können, einen echten Fischbacher Osterhasen zuhause zu haben. Diese ADEG-Hasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG in Fischbach gestohlen - sollte diese irgendjemand zufällig sehen, wäre GF Anna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
4 79

Osterhasendorf Fischbach

Was vor 16 Jahren mit einigen hundert Holzhasen, einigen mühsam eingeladenen Handwerkskünstlern und einigen hundert Besuchern begann, entwickelte sich zu einem Frühlingsfest, mit dem niemand hier im Osterhasendorf Fischbach gerechnet hat. Tausende Besucher kommen alljährlich zum Osterhasenkirtag nach Fischbach. Tourismusfaktor Tourismusobmann Peter Fasching und Bürgermeister Franz Doppelhofer sind sich einig, dass sich die Organisation im Vorfeld bezahlt macht. Sie staunen noch immer, wieviele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 5

Weihnachtswunsch

Ich wünsche mir in diesem Jahr, mal Weihnacht' wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir 'ne Stille Nacht, frostklirrend und mit weisser Pracht. Ich wünsche mir ein kleines Stück, von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsche mir in diesem Jahr, 'ne Weihnacht wie als Kind sie war. Es war einmal - schon lang ist's her, da war ganz wenig soviel mehr!

  • Stmk
  • Weiz
  • Renate Spreizer-Neuhold
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Am Teufelstein
1 79

Wenn die Sun aufgeht am Teufelstein zur Wintersonnenwende

Heute genau zur rechten Zeit haben sich die Wolken am Horizont verzogen und haben der Sonne Platz gemacht so das wieder jede Menge Menschen wie alle Jahre am Teufelstein diesen tollen Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende genießen konnten. Natürlich gehört Schnee und Wind auch dazu der noch zur rechten Zeit in der Nacht kam.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
5 Kisten Stiegl Bier für das siegreiche Team des TC Albersdorf - Prebuch
3 16

Mambocup Siegerehrung

Im Tanzlokal Mambo in Gleisdorf fand die Siegerehrung des Mambocups statt. Heuer war der Tennisclub Wetzawinkel für die Dürchführung und Organisation zuständig, und konnte viele Tennisspieler bei dieser Siegerehrung begrüßen. Bei tollen und spannenden Spielen konnte sich die Mannschaft vom TC Albersdorf/ Prebuch durchsetzen und sich somit zum Mambocup - Sieger 2014 küren. Den Ehrenpreis für die am meisten eingesetzten Spieler erhielt das Team vom TC Preßguts. Im Jahr 2015 ist das Team vom TC...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
3

Heulantsch :D

Wo: Teichalm, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Festzug der Pferde
1 212

Festzug der Pferde in Piregg

Der Festzug der Pferde am Sonntag mit Kutschen in Piregg war eine volle Erlebnisfahrt für Jung und Alt. Auch Reiterinnen und Reiter waren mit ihren Pferden unterwegs. Nach ca. 4 km gab es Rast für die Pferde Fahrer und Reiter. Nach dieser Rast ging es wieder Retour zum Startplatz wo nach einer Pause dann die Geschicklichkeitsfahrt gestartet wurde, für die drei besten gab es Körbe mit Spezialitäten. Zum Ausklang durfte eine Verlosung von Naturprodukten nicht fehlen und so nahm der Festzug der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.